Mein Corsa ist gestorben!!!

Opel Corsa B

Hallo und vielen Dank schon mal an die Leser und Helfer in dieser Runde.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen denn ich komme gedanklich gerade nicht mehr mit meinem corsa weiter da alles was ich so im Netz finde nicht direkt mit meinem Problem zusammen hängt...

Als erstes fahre ich einen Corsa B, Bj 12.92, 1.4i/60Ps/8v, mit knapp 200.000km auf der Uhr.
Vorgestern auf der Fahrt vom einkaufen heim fiel mir auf das er im ersten Gang nicht mehr richtig zieht und wie einen kleinen Aussetzer hatte.
Gestern bin ich tanken gefahren, da merkte man dann deutlich das etwas nicht stimmt. Meinen Weg habe ich dann nach dem tanken abgebrochen und ihn zuhause abgestellt.... beim rückwärts einparken ist er mir dann abgesoffen. Das ganze ging 4 mal so bis ich ihn am Ende mit eigener Kraft eingeparkt habe.
Er bringt keine Leistung mehr und lässt sich derzeit immer nur kurz starten, klingt dann wie ein Traktor als würde er nur auf 2 oder 3 Pötten laufen und geht dann wieder aus.
MKL oder sonstige Leuchten, leuchten auch nicht auf.
Viele Teile wurden erst vor kurzem erneuert wie die Zündkerzen, Luftfilter,Öl,Ölfilter und der Kraftstofffilter.

Ich rief einen hobbyschrauber an und erklärte ihm was gerade bei mir los ist und er meinte ich solle auf die Kraftsotffpumpe mal meine Hand legen und gucken ob sie brummt... was sie nicht tut.
Allerdings habe ich gelesen das manche erst Pumpen wenn die Zündung umgelegt wird und andere erst wenn der Motor gestartet wird.

Den zahnriemen habe ich mir angeguckt, sieht auch noch sehr gut aus und sitzt stramm.
Die Rolle wo der Kurbelwellensensor drauf sitzt, finde ich eiert allerdings etwas.
Sicherungen konnte ich noch nicht testen und ich habe auch nichts an Messgeräten womit es möglich wär Spannung zu messen, zudem war es schon kurz vor 21 Uhr.

Nun frage ich mich woran es allgemein liegen kann, von einen auf den anderen Moment kann so etwas doch eigentlich nicht passieren oder?
Davor lief er wie gewohnt und zog auch mit seinen wenigen Ps stramm und gut.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar und hoffe ihr könnt helfen da ich das Auto brauche um zur Arbeit zu kommen... ach ja, den Motortyp kann ich nicht genau sagen, Ich denke mal es ist der X14Sz da dieser ja noch einen großen Luftkasten hat. AGR habe ich zur not auch mal gewechselt da ich das sowieso vor hatte

LG

OpelCorsaRost

81 Antworten

Die Kraftstoffpumpe muss kurz anlaufen beim einschalten der Zündung, da ist dann für 1-2 Sec. das summen der Pumpe zu hören.
Evtl. hilft dir das Buch ja etwas.

https://www.google.de/url?...

Ohne Prüfgeräte wie z.b. ein Multimeter wird es natürlich nicht einfach den Fehler zu finden.

Danke Corsa 3,

Das Buch habe ich daheim liegen aber es bietet einen halt nicht direkt so viel Hilfe wie eine aussagekräftige Community 🙂
Schafft es der Motor denn, ohne kraftstoffzufuhr zu starten für ein paar Sekunden?
Ich bin kein erfahrener Schrauber und Denke mal eher das ohne neuen Kraftstoff der Motor doch garnicht anspringen dürfte oder? Wie kommt dann das Geräusch wie ein Traktor zu stande?

LG

Wenn da noch ein Rest an Kraftstoff vorhanden ist, kann er schon noch anspringen.
Kannst du ihn mit Bremsenreiniger oder Startpilot am laufen halten ? Wird sicherlich nicht vernünftig laufen, aber laufen sollte er dann. (solange er Startpilot bekommt)
Teste doch erst noch einmal ob du die Pumpe hörst, und kontrolliere die Sicherung für die Kraftstoffpumpe. (evtl. andere benutzen da du die ja nicht wirklich prüfen kannst)

Also bremsenreiniger habe ich, Startpiot allerdings nicht.
Wo sprühe ich das genau hin?
Werde mir einfach mal ein neues ralai holen, die Sicherung mal angucken ob die durch ist und hoffen das es wirklich nur am Kraftstoff liegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OpelCorsaRost schrieb am 15. Mai 2017 um 08:38:20 Uhr:


Also bremsenreiniger habe ich.
Wo sprühe ich das genau hin?

Mach mal ein Bild von deinem Motor, dann zeichne ich es dir dort ein.
Sollte eigentlich so aussehen wie auf dem Bild.
Die beiden Schrauben entfernen, da drunter ist dann die Drosselklappe zu sehen da sprühst du während ein anderer startet Bremsenreiniger hinein.

Vielen Dank!

Jap, genau so sieht mein Motor aus 🙂
Werde ich nachher mal probieren, wenn der da dann anfängt Länger zu laufen kann ich davon ausgehen das es die Kraftstoffpumpe ist?

Lg

Wenn du die Sicherung und das Relais der Kraftstoffpumpe ausschließen kannst, und die Pumpe beim einschalten der Zündung nicht kurz summt, dann kannst du von der Pumpe ausgehen.

So Relais ist getauscht, hat nichts gebracht und die Pumpen ist immer noch lautlos.
Stecker abgezogen und wieder dran gesteckt -> nichts.
Sicherungen alle okay.
MKL leuchtet jetzt aber dafür auf und das dauerhaft.
Fehlercode Ausblinken ging nicht, die MKL hat nicht einmal geblinkt.
Mehrere flecke unter dem Auto festgestellt, alle unter der spritleitung allerdings ist die spritleitung komplett trocken und nach einem drüber streichen hat man auch kein Benzin gerochen.
Langsam bin ich ratlos 🙁

Dann bleibt dir ja nur die Pumpe auszubauen, Rücksitz raus Deckel auf Schläuche ab und die Pumpe tauschen.

Ich finde bei e**y nur dieses Mittelstück der Pumpe, nicht komplett mit Mantel...
https://www.ebay.de/itm/231666580713
Sowas zbs... ist das schwer umzubauen?

Lg

Das solltest du Problemlos hinbekommen, bei Unklarheiten einfach wieder schreiben.

Ist es die passende Pumpe für mein Modell?
Lieber zwei mal nachfragen als am Ende das falsche zu kaufen ??
Danke schon mal

Ein stück weiter unten kannst du indem Link deine Fzg. Daten eingeben, danach passt die NICHT.

https://www.pkwteile.de/topran/2726801

Die sollte passen

Naja meine Nummern also 0039/924 sind mit vertreten ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen