Mein Cayman ist auf dem Schiff...

Porsche

Hi,

habe heute die Mitteilung bekommen, dass mein Cayman S auf dem Schiff ist. Gleichzeitig erhalte ich die für mich nicht ganz so tolle Nachricht, dass ich mir vor Ende Juli keine Hoffnungen machen brauch, den Wagen in Stuttgart abzuholen... Der Dampfer braucht doch keine 2 Wochen bis der hier ist? Was machen die mit dem Wagen noch in Stuttgart? Will doch eigentlich nur fahren... 😁
Hat einer ne Ahnung wieso das so lange dauert?

Cu
Frank

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Sei vorischtig mit dem Waschen, der Lack ist noch frisch 🙂

Jo, auf jeden Fall, mach mir auch schon Gedanken um sowas wie eine Nanoversiegelung...oder wie das heißt...wo kann man sowas machen lassen?

Cu
Frank

Ich würde ihn nicht mechanisch reinigen.

"Nanoversiegelung" ist ein Marketingwort.

Persönlich würde ich einfach 5-10 Schichten Liquid Glass auftragen lassen. Ist nicht billiger, aber die Erfahrungsberichte der Leute, die es bisher gemacht haben, sprechen für sich.

Oder du machst es wie meine beste aller Frauen und wachst das Ding regelmäßig mit sehr gutem Wachs. Bspw. das P21S. Die Kiste hat rund drei Jahre hinter sich. Wären die Rückleuchten und die Scheinwerfer nicht Vormopf, könnte man das Ding für neu halten 😉

ich hab was flasch gemacht, meine frau lässt mich polieren ;-(

-> könnten wir nicht mal für einen tag frauentausch machen ;-))

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


ich hab was flasch gemacht, meine frau lässt mich polieren ;-(

-> könnten wir nicht mal für einen tag frauentausch machen ;-))

Da hilft nur noch die Anschaffung einer Peitsche 😁

Und ich befürchte, deine Idee geht von einer falschen Annahme aus. Mein holdes Weib poliert ihren Wagen, nicht meinen 😁 🙁 😉

Zudem halte ich es mit Frau und Pferdestärken wie die Engländer 😉

Ähnliche Themen

Ich will Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilder sehen:-)

Gruß
ein irgendwann mal Porsche-Fahrer
Svenson7

Produktionsort

Wie sieht man eigentlich, woher das liebe Stück nun kommt? Ich hatte einen 986S und wusste, dass er in Finnland produziert wurde (war vor 6J). Und nun den 987S, aber da weiss ich es leider (noch) nicht.

Gibts da einen Code bei der Chassisnummer oder so?

Gruss Marcel

Re: Produktionsort

Zitat:

Original geschrieben von zm63


Wie sieht man eigentlich, woher das liebe Stück nun kommt? Ich hatte einen 986S und wusste, dass er in Finnland produziert wurde (war vor 6J). Und nun den 987S, aber da weiss ich es leider (noch) nicht.

Gibts da einen Code bei der Chassisnummer oder so?

Gruss Marcel

Hallo Marcel,

die 11. Ziffer in der Fzg. Ident. Nr. gibt Aufschluss auf das Herstellerwerk! Nun musst du nur noch wissen, welche Ziffer zu welchem Produktionsort gehört! 😉

Freundlichen Gruß

Flo

Gib´ Deine VIN einfach hier ein!

Dann hast Du alle Infos über Deinen Boxster.

Gruss
Claude

Glückwünsche gibts wenn ich die Fotos gesehen habe 😁

Bis dahin viel Spaß und allzeit eine Hand breit Luft ums Blech 😉

...ich will doch nur die Spannung erhalten.. 😁

Ich hab welche gemacht, sind aber immer noch auf der Cam, immer wenn ich dran denke, hab ich die nicht dabei, z.B. bei der Arbeit, mal schauen ob ich es am Sonntag schaffe, bau auch noch gerade ein Haus um, da fehlt mir nen bisken die Zeit im Moment, aber Bilder werden kommen..versprochen... 😉

Cu
Frank

Über einen Monat später und immernoch keine Bilder !??!! 😁😰

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Über einen Monat später und immernoch keine Bilder !??!! 😁😰

jaaaa...sch**ße... 😁

Hab echt viel umme Ohren... 😛

Cu
Frank

PS: da kommen welche...garantiert... 😉

Super...jetzt haben wir alle unser Gebiet verlassen und tümmeln uns beim Feind ... und dann nicht einmal Bilders.

Schäm Dich, Frank!!!

fraaaank, so langsam wird's zeit! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen