Mein Cayman ist auf dem Schiff...
Hi,
habe heute die Mitteilung bekommen, dass mein Cayman S auf dem Schiff ist. Gleichzeitig erhalte ich die für mich nicht ganz so tolle Nachricht, dass ich mir vor Ende Juli keine Hoffnungen machen brauch, den Wagen in Stuttgart abzuholen... Der Dampfer braucht doch keine 2 Wochen bis der hier ist? Was machen die mit dem Wagen noch in Stuttgart? Will doch eigentlich nur fahren... 😁
Hat einer ne Ahnung wieso das so lange dauert?
Cu
Frank
Ähnliche Themen
73 Antworten
Wird der in Übersee gebaut?
Normal baut Porsche doch alles in Deutschland?!
Zitat:
Original geschrieben von saxo_saxp
Wird der in Übersee gebaut?
Normal baut Porsche doch alles in Deutschland?!
schön wärs, das lange vorbei
Cayman und Boxster werden bei einer Firma namens Valmet Automotive Inc. in Finnland gefertigt.
Genau und die zwei Wochen brauchen sie in S um den Wagen
in der Qualitätssicherung komplett zu zerlegen und wieder zu
montieren 🙂🙂
Würde den Aufpreis zum Boxster erklären 😁
Re: Mein Cayman ist auf dem Schiff...
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Hat einer ne Ahnung wieso das so lange dauert?
Dann gibts keine früheren Termin-Slots für die Selbstabholung.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselhasser
Genau und die zwei Wochen brauchen sie in S um den Wagen
in der Qualitätssicherung komplett zu zerlegen und wieder zu
montieren 🙂🙂
😁... hab mir sowas gedacht... 😉
Cu
Frank
Re: Re: Mein Cayman ist auf dem Schiff...
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Dann gibts keine früheren Termin-Slots für die Selbstabholung.
Ja vermute das auch, der eigentliche "Hammer" ist aber, dass ich den Wagen bereits im Januar 2006 bestellt habe... 😛 ich jetzt nun schon 6 Monate darauf warte.
Wenn ich hier und in anderen Foren höre, dass die Leute teils nur 2 Monate warten oder so...kann ich das nicht so ganz nachvollziehen....oder ist meiner echt ein ganz neuer und die anderen sind alles Haldenautos??? 😁 😁
Cu
Frank
Oder bist du womöglich einfach erstmals Kunde in deinem PZ, sodass du nicht prioritär behandelt wirst, Frank? 😉
Wäre zwar traurig, aber entspräche der Realität.
christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
Oder bist du womöglich einfach erstmals Kunde in deinem PZ, sodass du nicht prioritär behandelt wirst, Frank? 😉
Wäre zwar traurig, aber entspräche der Realität.
christian
Hi,
klar ist das mein erster Porsche...vorher waren die Dinger mir einach zu klein 😛 . Wenn dem aber wirklich so ist, dass Erstkunden so abgefertigt werden, gibt das einem aber schon zu denken....
Ich war bei BMW Erstkunde, vorher bei Mercedes, Audi, Opel, VW etc...und da gabs kein langes Warten, bzw. es wurde gesagt..so lange ist die Lieferzeit und fertig..und ich konnte auch nicht von anderen "Leidensgenossen" hören, dass die irgendwie weniger lange warten mussten, auch wenn Sie schon Dauerkunde bei z.B. Mercedes waren..
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
Cayman und Boxster werden bei einer Firma namens Valmet Automotive Inc. in Finnland gefertigt.
Will hier nicht stänkern oder so. Aber Valmet baut doch auch Traktoren oder ?
Zitat:
Original geschrieben von sony1
Will hier nicht stänkern oder so. Aber Valmet baut doch auch Traktoren oder ?
Porsche auch, damals und heute 😁.
Gruß Jens
in Stänkerlaune 😁
Valmet baut den Boxster und die meisten (nicht alle) Cayman zusammen. Die Teile kommen weitestgehend aus Deutschland (Motor, Getriebe, Bremsen, Fahrwerk, Karrosse, Sitze, ...)
Porsche verkauft soviele Autos, dass sie leider immer noch nicht in der Lage sind, auf die Unterstützung der Finnen zu verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
klar ist das mein erster Porsche...vorher waren die Dinger mir einach zu klein 😛 . Wenn dem aber wirklich so ist, dass Erstkunden so abgefertigt werden, gibt das einem aber schon zu denken....
Es war auch lediglich eine Hypothese von mir - die mir allerdings durchaus realistisch erscheint.
Ein Kunde, der gerade seinen vierten 911 Turbo bestellt, als Rennstreckenauto einen GT3 RS fährt, seiner Tochter einen Boxster S auf den 18. Geburtstag geschenkt hat, seiner Frau einen Cayenne Turbo gegönnt hat (ja... Frauen stehen auf SUV's...) und nun das passende Geschenk zum Studienabschluss für seinen Sohn sucht und daher einen Cayman S bestellt und diese Autos immer bar bezahlt hat, wird unter Umständen anders behandelt als ein Neukunde.
In diesem Sinne...
christian