1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Mein Cayman ist auf dem Schiff...

Mein Cayman ist auf dem Schiff...

Porsche

Hi,

habe heute die Mitteilung bekommen, dass mein Cayman S auf dem Schiff ist. Gleichzeitig erhalte ich die für mich nicht ganz so tolle Nachricht, dass ich mir vor Ende Juli keine Hoffnungen machen brauch, den Wagen in Stuttgart abzuholen... Der Dampfer braucht doch keine 2 Wochen bis der hier ist? Was machen die mit dem Wagen noch in Stuttgart? Will doch eigentlich nur fahren... 😁
Hat einer ne Ahnung wieso das so lange dauert?

Cu
Frank

Ähnliche Themen
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Porsche auch, damals und heute 😁.
Gruß Jens
in Stänkerlaune 😁

Porsche baut Traktoren. Heute noch ?

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Es war auch lediglich eine Hypothese von mir - die mir allerdings durchaus realistisch erscheint.

Ein Kunde, der gerade seinen vierten 911 Turbo bestellt, als Rennstreckenauto einen GT3 RS fährt, seiner Tochter einen Boxster S auf den 18. Geburtstag geschenkt hat, seiner Frau einen Cayenne Turbo gegönnt hat (ja... Frauen stehen auf SUV's...) und nun das passende Geschenk zum Studienabschluss für seinen Sohn sucht und daher einen Cayman S bestellt und diese Autos immer bar bezahlt hat, wird unter Umständen anders behandelt als ein Neukunde.

In diesem Sinne...

christian

Ok, an dieser Kundenliga arbeite ich noch 😉 ..das so ein Kunde etwas anders behandelt wird...kann ich schon nachvollziehen...richtig ist es aber nicht...

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Ok, an dieser Kundenliga arbeite ich noch 😉 ..das so ein Kunde etwas anders behandelt wird...kann ich schon nachvollziehen...richtig ist es aber nicht...

Cu
Frank

?

An dieser Kundenliga (Sohn auf 18en son Auto kaufen, Tochter son Auto kaufen etc.etc.) würde ich nicht arbeiten.
Lieber bleiben lassen.

Ich bin meinen Eltern dafür sehr dankbar , dass ich das nicht gekriegt habe sondern die Kohle für meinen erstes eigenes Auto (Alter Golf-Kläpper) selber zusammensptaren "durfte".

Kaufst dir lieber selber 3 oder 4 solche Autochen um in die Liga vorzudringen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


?

An dieser Kundenliga (Sohn auf 18en son Auto kaufen, Tochter son Auto kaufen etc.etc.) würde ich nicht arbeiten.
Lieber bleiben lassen.

Ich bin meinen Eltern dafür sehr dankbar , dass ich das nicht gekriegt habe sondern die Kohle für meinen erstes eigenes Auto (Alter Golf-Kläpper) selber zusammensptaren "durfte".

Kaufst dir lieber selber 3 oder 4 solche Autochen um in die Liga vorzudringen. 😉

...eigentlich hab ich das gemeint... 😉

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Ok, an dieser Kundenliga arbeite ich noch 😉 ..das so ein Kunde etwas anders behandelt wird...kann ich schon nachvollziehen...richtig ist es aber nicht...

Cu
Frank

Für das PZ oder die PAG zählst nicht du sondern dein Kaufverhalten. Und da sind solche Marketingmaßnahmen legitim.

Zitat:

Original geschrieben von DEG_Wolle


Für das PZ oder die PAG zählst nicht du sondern dein Kaufverhalten. Und da sind solche Marketingmaßnahmen legitim.

Nun, selbst der gute Mann aus dem Beispiel wird nicht gleich 4 Porsche gleichzeitig bestellt haben..er wird normalerweise auch mal irgendwann Erstkunde gewesen sein...ich sage ja auch nicht das es nicht verständlich ist, einen solchen Kunden "besser" zu behandeln...als einen der da ma so gerade reingeschneit kommt..schon klar...ist in meiner Firma von der Sache her auch nicht anders...Gute, langjährige Kunden erfahren halt doch mehr Aufmerksamkeit als ein neuer Kunde...wobei es eigentlich falsch ist...

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


...wobei es eigentlich falsch ist...

Cu
Frank

Da kann ich Dir nicht Recht geben ... Kundentreue wird heutzutage viel zu oft nicht entsprechend honoriert. Kunden kommen, Kunden gehen. Jeden Tag, jede Stunde. Der, der seit Jahren Dein Kunde ist, zu dem musst Du Sorge tragen. Die Neukunden müssen sich einen gewissen Service erst verdienen. Erst wenn sie "bewiesen" haben, dass ihnen überdurchschnittlicher Service, Zuvorkommenheit, Aufmerksamkeit etc. etc. auch wirklich was bedeuten und nicht "weiterspringen", kann man die Kundenpflege noch weiter intensivieren.

Nur ein Beispiel. Bin seit ca. 20 Jahren beim gleichen Telefonunternehmen Kunde. Jeder, der in den letzten paar Jahren von der Konkurrenz hin zu "meinem" Unternehmen gewechselt ist, profitiert in der heutigen Geiz-ist-geil Gesellschaft von Gratis-Handys, Freisprechstunden, bezahlten Monatsraten und anderen "Willkommensgeschenken" etc. etc. etc. .... muss ich mir, der ich Monat für Monat, seit 20 Jahren und jeweils pünktlich die volle Zeche zahle, nicht wie ein kleines, dummes A...... vorkommen ... ich meine ... neben dem ach so begehrten Neukunden?

Was denkst Du?

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Es war auch lediglich eine Hypothese von mir - die mir allerdings durchaus realistisch erscheint.

Ein Kunde, der gerade seinen vierten 911 Turbo bestellt, als Rennstreckenauto einen GT3 RS fährt, seiner Tochter einen Boxster S auf den 18. Geburtstag geschenkt hat, seiner Frau einen Cayenne Turbo gegönnt hat (ja... Frauen stehen auf SUV's...) und nun das passende Geschenk zum Studienabschluss für seinen Sohn sucht und daher einen Cayman S bestellt und diese Autos immer bar bezahlt hat, wird unter Umständen anders behandelt als ein Neukunde.

In diesem Sinne...

christian

Wobei zwischen Neukunde und Neukunde unterschieden werden muss:

wenn zum Beispiel Frau Doktor Merkel als Dienstwagen einen Panamarea (wieder so ein Name den ich mir nicht merken kann...) bestellt, wird sie unter Umständen den ersten erhalten, obwohl bereits viele Bestellungen vorliegen.

Wer behauptet : " Bei Mercedes, bei BMW oder bei AUDI wird man als Erstkunde besser behandelt als bei Porsche.", sieht , m. E., die Angelegenheit schonmal nicht objektiv.

Kundenorientierung ist nicht herstellerspezifisch.

Es kommt vielmehr auf den Geschaeftsfuehrer/Verkaufsleiter einer Niederlassung, egal welcher Marke, an, ob er kundenorientiert ist, sein Personal entsprechend geschult und auch staendig im Griff hat. Entsprechende audits sind da sehr hilfreich.

Die alte Weisheit: " Der Fisch faengt am Kopf an zu stinken." hat trotz Internet, hightech vorne und hinten, bombastischer und glitzernder showrooms etc., noch immer Gueltigkeit. 😁😁

Gruesse
Karl

PS.: Erfahrungen mit Porsche, Audi, Mercedes, BMW, Jaguar, Volvo,VW, Opel, Fiat, Peugot, Renault, Holden (GM-Filiale in Australien)

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Da kann ich Dir nicht Recht geben ... Kundentreue wird heutzutage viel zu oft nicht entsprechend honoriert. Kunden kommen, Kunden gehen. Jeden Tag, jede Stunde. Der, der seit Jahren Dein Kunde ist, zu dem musst Du Sorge tragen. Die Neukunden müssen sich einen gewissen Service erst verdienen. Erst wenn sie "bewiesen" haben, dass ihnen überdurchschnittlicher Service, Zuvorkommenheit, Aufmerksamkeit etc. etc. auch wirklich was bedeuten und nicht "weiterspringen", kann man die Kundenpflege noch weiter intensivieren.

Nur ein Beispiel. Bin seit ca. 20 Jahren beim gleichen Telefonunternehmen Kunde. Jeder, der in den letzten paar Jahren von der Konkurrenz hin zu "meinem" Unternehmen gewechselt ist, profitiert in der heutigen Geiz-ist-geil Gesellschaft von Gratis-Handys, Freisprechstunden, bezahlten Monatsraten und anderen "Willkommensgeschenken" etc. etc. etc. .... muss ich mir, der ich Monat für Monat, seit 20 Jahren und jeweils pünktlich die volle Zeche zahle, nicht wie ein kleines, dummes A...... vorkommen ... ich meine ... neben dem ach so begehrten Neukunden?

Was denkst Du?

Salut
Alfan

Hi,

sicher hast Du Recht soweit, nur ich kauf da nicht gerade nur ein Handy, ich bin in diesem Moment bereit ca. 80.000 Ocken auf den Tisch zu legen und da kann man zumindest erwarten, dass man halbwegs gleich behandelt wird...
Das gute Stammkunden besser behandelt werden, ist für mich logisch und nachvollziehbar, nur 2 Mon. Lieferzeit gegenüber 6 Mon...ist schon sehr krass....
Ich beschwere mich im Grund ja gar nicht, bin ja eigentlich erst jetzt darauf aufmerksam geworden, weil es halt andere Leute gibt, die Ihre Kiste halt viel schneller bekommen haben als ich meine.

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Hi,

sicher hast Du Recht soweit, nur ich kauf da nicht gerade nur ein Handy, ich bin in diesem Moment bereit ca. 80.000 Ocken auf den Tisch zu legen und da kann man zumindest erwarten, dass man halbwegs gleich behandelt wird...
Das gute Stammkunden besser behandelt werden, ist für mich logisch und nachvollziehbar, nur 2 Mon. Lieferzeit gegenüber 6 Mon...ist schon sehr krass....
Ich beschwere mich im Grund ja gar nicht, bin ja eigentlich erst jetzt darauf aufmerksam geworden, weil es halt andere Leute gibt, die Ihre Kiste halt viel schneller bekommen haben als ich meine.

Cu
Frank

Schon klar, das Beispiel sollte auch nur als "Gleichnis" dienen ... in 20 Jahren habe ich immerhin ca. Fr. 35'000.-- an die Gesellschaft abgedrückt .... und dann kommt einer daher und bekommt für eine 1-Jahres Verpflichtung ein Gratishandy und ein Gesprächsguthaben von Fr. 100.-- etc. (Nach einem Jahr wechselt er dann zum nächsten Anbieter, der ihm ein neues Handy nachwirft) ...

Das meine ich. Und deswegen empfinde ich grosse Sympathie für Firmen, die Kundentreue zu schätzen wissen und wenn immer möglich auch entsprechende Goodies an ebensolche Kunden zukommen lassen.

Und ich bin weit davon entfernt zu propagieren, Neukunden erst mal anstehen zu lassen. Nur beim langjährigen Kunden weisst Du eben, was Du hast ... beim Neuen hingegen bist Du vor Überraschungen nie gefeit und eine neue "Partnerschaft" muss sich ja auch erst einspielen 😉.

6 Monate allerdings sind happig. Aber bald hast Du's ja geschafft!

Und wenn Du dann, später mal, den Cayman gegen den Coyote eintauschst, wirste vermutlich nicht mehr solange warten müssen.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


6 Monate allerdings sind happig. Aber bald hast Du's ja geschafft!

Und wenn Du dann, später mal, den Cayman gegen den Coyote eintauschst, wirste vermutlich nicht mehr solange warten müssen.

Salut
Alfan

Ja die Zeit war lang... 😉 ....

Beim nächsten...mal schauen was es wird..bis jetzt war immer eine Steigerung drin...mal schauen 😉

Cu
Frank

Re: Re: Re: Mein Cayman ist auf dem Schiff...

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU



Ja vermute das auch, der eigentliche "Hammer" ist aber, dass ich den Wagen bereits im Januar 2006 bestellt habe... 😛 ich jetzt nun schon 6 Monate darauf warte.
Wenn ich hier und in anderen Foren höre, dass die Leute teils nur 2 Monate warten oder so...kann ich das nicht so ganz nachvollziehen....oder ist meiner echt ein ganz neuer und die anderen sind alles Haldenautos??? 😁 😁

Ist alles ganz einfach zu erklären:

Jedes PZ bekommt feste Monats-Quoten für die Produktionsslots der einzelnen Modelle. Je nach Auftragslage sind daher in den PZs auch die Lieferfristen unterschiedlich.

Wenn Du aber bei Bestellung auf einen Produktions-Monat gesetzt wirst (z.B. Juli), dann bleibt Du da in der Regel auch.

Eine Quotenverschiebung ist aufwändig, bringt die Produktionsvorbereitung durcheinander und dürfte die Ausnahme sein. Egal was die ganzen Experten hier so zum Besten geben... 😛

4-5 Monate Lieferzeit sind normal: Mein 997 Cab wurde im April geordert und kommt im September.

Have Fun 🙂

Re: Re: Re: Re: Mein Cayman ist auf dem Schiff...

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Egal was die ganzen Experten hier so zum Besten geben... 😛

Alles Hypothesen, ich sag's ja, Jerry, alles Hypothesen... 😎

christian

Re: Re: Re: Re: Re: Mein Cayman ist auf dem Schiff...

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Alles Hypothesen, ich sag's ja, Jerry, alles Hypothesen... 😎

christian

klar, hypothesen, wie soll mann denn sonst so ein auto finanzieren 😁😁😁

joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen