Mein böser Astra qualmt nun aus dem Motor!
Huhu ihr Lieben,
jaa.. mein Auto hat auch jede Woche was neues 🙁
Bin höchstens 5 Min. damit gefahren, eben Ziggis holen und als ich grade auf der Auffahrt geparkt habe bei uns, kam aufeinmal übelst viel Qualm aus dem Motorraum raus.
Bin dann nur panisch aus dem Auto gesprungen und hab Terrorklingeln bei meinen Eltern gemacht.
Papa hat dann geguckt und meinte, das alles voller Öl ist (im Okt. sagte man auch er verliert Motoröl) und es evtl. davon kommt. Aber das er nach n paar Metern schon so heiß ist, das dann dieses Öl anfängt zu qualmen find ich ja schon n bissle heftig. Er springt auch an und so, aber aus dem Motor klackert es auch ganz tüchtig, also er macht ganz komische Geräusche.
Werd wohl Montag dann zur Werkstatt müssen, mal wieder.
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte und wie teuer das wird? Bis 300 Euro darf ich gehen, alles was drüber ist.. ja.. :/
Ach ja und anspringen tut er nur dann wenn er lust hat, müsste wohl evtl. doch ne neue LiMa haben, wenn es sich überhaupt noch lohnt.
Ist doch alles sch... 🙁
233 Antworten
Guten Morgen ihr Lieben,
also Keilriem schließ ich aus, weil Keilriem ist lauter, hör jeden Tag einen in die Straße einbiegen, weiß nur noch net welcher Nachbar das ist 😁 Meiner pfeift auch erst ab ca. 80km unter 80 ist alles ok, aber sobald ich schneller werde, ist egal im welchem Gang ich bin, also 3., 4., 5. er pfeift dann, das Pfeifen kommt aufjedenfall mehr von rechts, manchma auch von links und ich schätze das es aus Richtung Reifen kommt. Das Pfeifen trat auf, wie das mit der Lenkung kam.
Vor Weihnachten ja noch ne neue Batterie bekommen, weil er nur noch schlecht anspring, aber das hat er halt immer noch ab und zu, also evtl. LiMa. Bin auch schon ohne alles gefahren ca. 50km, sprich ohne Licht, Anlage, etc. Aber wirklich viel hats auch nicht geholfen.
Ich werd ma gleich in der Werkstatt anrufen, ob se Zeit haben für ihren Stammkunden (*heul*, ich kann da bald n Abo machen so oft bin ich da) und dann mal schauen. Müsste eigentlich noch tanken, aber hab angst das er dann wieder anfängt zu qualmen..
Es ist die Zylinderkopfdichtung! Dazu kommt noch der Zahnriem, wären insgesamt 600 Euro die ich nicht habe 🙁
Ja, ich hab den noch nie ausgewechselt, und ich hab das auto nun 3 1/2 Jahre und laut dem Zettel der da dran hängt isses schon sehr lange her..
Allein die ZKD kostet schon 400 Euro, da noch was abgeschliffen werden muss und so.
Ähnliche Themen
Abgeschliffen werden muss da erst mal gar nix. Das sieht man erst wenn er runter ist. Und sagt nicht sofort das muss gemacht werden.
OK Zahnriemen solltest du sowieso machen 😁
Aber was du jetzt machen willst musst du wissen 😉 Da kann dir leider keiner helfen
Da musste selber wissen ob sich das lohnt
wäre nur schade wenn sie es nicht machen läst, dann fehlen jede woche die beiträge von ihr🙁
hebe mich schon so daran gewöhnt😉
Wo isn WTM? Material sinds ja nur 2-300€. Ich glaub bei dem Mädel liegen grundliegende Sachen im argen. Hab schonmal ne defekte ZKD bei nem jungen Mädel gesehen. Die dachte man muß soviel Öl reinfüllen wie geht. Also war schon fast am Ventildeckel.
Ich würde eher vorschlagen das sie die kopfdichtung und zahnriemen alles privat machen lässt, sie hat zwar dann keine garantie drauf aber sie kommt damit wesentlich billiger weg, habe bei mir für die kopfdichtung machen *grübel* knappe 150 euro (Hebebühne ... war ne Hobbywerkstatt und den kompletten dichtungssatz) bezahlt ...
Und zwischen 150 und 400 euro ist schon ein unterschied ...
Bei den 400 euro für die kopfdichtung machen sind noch keine Teile dabei, das sind allein die Arbeitskosten da die sich die AW vergolden lassen ... O.o
Das heißt da käme dann noch das Teure Motoröl was die haben dazu von glaub 16 Euro der Liter (hab für 5 Liter Original GM Motoröl 20 euro Bezahlt und die verlangen pro Liter allein 16 euro ...)
Dann der Dichtungssatz kA was der bei Opel selbst kostet kommt noch dazu, dann der Ölfilter usw. ...
Deswegen kauf ich und rate es auch anderen meine teile immer bei anderen händlern (Hab hier einen bei mir in Mainz der Originale Teile verkäuft aber ca um die hälfte günstiger als der Händler ...)
Wenn du nicht weit von Dortmund weg wohnst mach ich dir das für ne Kiste bier und ne Pommes. Wenn nix schief geht ist das an einem tag erledigt und gut. Teile ca. 100 - 150 Euro und gut
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Wenn du nicht weit von Dortmund weg wohnst mach ich dir das für ne Kiste bier und ne Pommes. Wenn nix schief geht ist das an einem tag erledigt und gut. Teile ca. 100 - 150 Euro und gut
du bist ja schlimmer als ich dachte denkst nur ans saufen und fressen🙁
7 bier = ein schnitzel oder warum nur eine pommes aleine😁
Bier für danach zum feiern das alles mal wieder funzt 😁 Und die pommes damit ich was zum essen habe. Dauert ja alles ein wenig. Und damit ich nicht zu langsam werde nur eine Pommes 😉
😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰
oder zum frust saufen wenns nicht klappt.
bei dir ist tehorie und praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warumm
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Also unsere Werkstatt, keine Opel Werkstatt, verarscht uns nicht.. dafür hat der Chef viel zu sehr angst vor meinem Vater. Die Opel Werkstätten selber sind meiner Erfahrung nach die schlimmsten mit abzocken. Wie gesagt, die eine Werkstatt sagte 2006 zu mir, wirtschaftlicher Totalschaden - 900 Euro und er kommt durchn TÜV. Die andere Opel Werkstatt sagte in etwa das gleiche nur mit 800 Euro durchn TÜV, meine Werkstatt hier hat mir den 2006 für 450 Euro durchn TÜV gebracht. Das teuerst daran war meine Windschutzscheibe, die Opel Werkstätten wollten mir ne neue teure einbauen, für allein 400 Euro und was nicht alles..
Na ja, also wie gesagt, er denkt sich da jetzt nicht aus, er istn ehrlicher Mensch und die haben's ja irgendwie abgebaut und geschaut. Er weiß ja das ich arbeitslos bin und er macht schon Freundschaftspreise, der geht an mir eher noch Pleite weil er mir alles so billig macht und mir die Teile alle billig besorgt.
Und jor, wie gesagt ich bin arbeitslos, hab keine Ausbildung, bzw. ich such schon seit 3 Jahren nach ner Lehrstelle, hab knapp 400 Bewerbungen geschrieben und halte mich in der Saison mit 400 Euro Jobs über Wasser. Sprich, meine Eltern müssen also für mich bürgen, Problem allerdings, mein Vater hat sich, wie einige wissen, im Dez. n Volvo für 8000 Euro gekauft, Geld ist dementsprechend grade sehr knapp.
WTM = Wittmund = Ostfriesland. Mit dem Auto jetzt noch durch die Gegend zu fahren wäre eigentlich verantwortungslos, da mir jeden Augenblick der Zahnriem abspringen kann. Ich werde ihn gleich aus der Werkstatt holen und heute abend Krisengespräch.
Auch wenn mir das jemand billig fertig machen könnte, wer garantiert mir das der Wagen in 1-2 Monaten dann keinen Getriebeschaden hat und alles umsonst war? Der ist in letzter Zeit sehr sehr oft in der Werkstatt und ich habe das Gefühl, das wird auch nicht so schnell aufhören. Auch wenn er frisch TÜV hat, aber jetzt 600 Euro rein und in 2 Monaten evtl. Getriebeschaden? Ihr müsst bedenken, der ist 14 Jahre, der hat zwar kein Rost, also die Karosserie ist einwandfrei, ein Traum für Tuner oder Oldifans, die da bock drauf haben.. aber ich hab das Geld einfach nicht, ich hab bestimmt schon durch meinen Wagen allein 2008 schulden von 700 Euro bei meinen Eltern.
Na ja, heute abend wirds nochmal besprochen und dann mal sehen.. entweder fang ich dann morgen Nachmittag an meine Anlage auszubauen oder ja.. ich weiß es auch nicht 🙁 bin total fertig grade.. könnte alles zusammentreten hier.
das daß getriebe den geist aufgibt glaube ich eignetlich nicht oder hast du einen rabiaten fahrstiel?
meiner hat jetzt 250 tkm runter ohne porbleme, wen ihr es nicht macht verkauf ihn noch bevor du ihn verschrottest.
wenn die karosse noch sehr gut ist bekommst du auch noch was dafür.
oder suche einen günstigen tauschmotor mit getriebe