mein Bmw 535i springt nicht mehr an!!

BMW 5er E39

Guten Tag liebe Bmw Freunde!

ich hab ein StartProblem mit meinem Bmw, es fing so an das meine Batterie immer wenn es kalt draußen war auf Ca. 9 Volt runter ging! ich habe sie darauf hin mehrmals geladen was das Problem leicht löste! am Samstag hatte ich den wagen für eine kurz strecke benutzt und normal abgestellt! Am Sonntag wollte ich dann den wagen starten, drehte die zündung auf die erste rast um alles kam mir normal vor wollte den wagen dann starten aber es kam garnichts .. kein anlasser nichts!!!
jetzt ist die frage woran kann das liegen?! Danke für eure Hilfe ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Das kann doch nicht so schwer sein!
Hast du denn niemanden, der den Wagen abschleppen kann?

Das ist doch keine Lebensaufgabe...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ja die Sicherung war in Ordnung!! ne bin kein Mitglied im adac!
Kann man sich nicht irgendwo so ein gerät aus leihen?

Kein Mitglied beim ADAC? Wieso das bitte?

Also wenigstens die hätten das auslesen können. Dann rufe BMW zu dem Standort, der liest dir das aus.

BMW_verrückter

Das kostet doch oder?

Das kann doch nicht so schwer sein!
Hast du denn niemanden, der den Wagen abschleppen kann?

Das ist doch keine Lebensaufgabe...

Ähnliche Themen

Sorry aber - heutzutage kostet alles. Heute gibt's nix mehr gratis - leider!

Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich egal - ich wollte dir helfen, du willst aber nicht auslesen bzw. zahlen oder was unternehmen - demzufolge ist mir das nicht so wichtig.

BMW_verrückter

Ausleihen der war gut.

MEinst du eine WErkstatt gibt dir einen Tester mit der sie selber 3-10t € kostet?

Ruf doch mal spaßeshalber bei BMW an und frag was das kostet wenn die rauskommen. Da fällst du um..

yale 😁 😁 😁 😁

BMW_verrückter

Just the hard fucking truth.

Bei einem BMW (oder einer anderen seriösen Werkstatt) Serviceheft gepflegtem Fahrzeug kostet das eigentlich nichts. Die ersten 30Min sind dann kostenlos. Meistens sind die auch so nett und berechnen sogar nichts, wenn es bis zu einer Stunde dauert.

Mir haben sie den Ausgleichsbehälter mal vor der Haustür im Regen ausgetauscht und ich musste nur das Ersatzteil bezahlen. Wenn dem Mitarbeiter aber auffällt, dass es sich um eine Bastelbude handelt, kann er das auch in Rechnung stellen. Das entscheidet also der Mitarbeiter vor Ort.

Normal benötigt man also als BMW Fahrer keinen ADAC.

Sicher doch, der größte Teil der e39 Besitzer lässt seine Fahrzeuge in einer BMW-Werkstatt warten.😉

In einer freien Werkstatt wird man um 20,- Euro für das FS-Auslesen los, ein Betrag welchen man sich als Autofahrer jeglicher Marke leisten müsste, wenn nicht, sollte man als Fortbewegungsmittel eher zum Fahrrad greifen.
In der Familie oder im Bekanntenkreis müsste sich auch jemand finden lassen, der den Wagen des TE zur nächst gelegenen Werkstatt mit eigenem Fahrzeug abschleppen kann.

Morgen
gestern auch gehabt BMW E39 BJ 98 Sprang auch nicht mehr an.
WFS hatte gesperrt auslesen löschen fertig läuft wieder

;-)

Gibt es hier eigentlich schon Neutigkeiten? 🙂

BMW_verrückter

Hallo, ich hab zwar nicht den 535i, aber das gleiche Problem mit nem 530d, zuerst waren die Batteriepole bzw Klemme oxidiert (Batt. neu): sauber gemacht und das auch noch falsch (nun unterfüttert, mit der Hoffnung, dass die Karre abfackelt 😮) und eine weile Später war es der Nockenwellensensor.
Ich weiss nicht ob du schon danach geguckt hast oder ob es daran liegen könnte.
Hier sind viele freundliche& erfahrene Moderatoren die weiterhelfen....an dieser Stelle vielen lieben dank an euch alle.
Als ich hier im Forum recherchiert hatte, war ich erst garnicht in einer Werkstatt, sondern direkt beim Freundlichen und c.a. 100,-eur für Nockenws. da gelassen und bis heute springt mein Bimmer immer wieder an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen