Mein Besuch bei A.T.U und totale Verwirrung

Alfa Romeo

Hallo zusammen!

Gestern war ich bei A.T.U in Nürnberg und wollte (eher musste) eine neu Batterie für meine Bella kaufen. In den letzten kalten Tagen hat sie immer mehr abgebaut und gestern den Dienst vollends versagt. Nachdem das nicht ganz unerwartet kam, hab ich schon mal in den letzten Wochen die Preise und verschiedene Tests verglichen und bin zudem Ergebniss gekommen das die "Arktis Qualitätsbatterie" ein recht gutes Preisleistungsverhältniss darstellt.

Nachdem der freundliche Verkäufer meinen Fahrzeugschein gecheckt hat, meinte er dass der PC nur die teuere "Arktis High Tech" mit 71 Ah und 680A vorschlägt. Original ist aber eine 60Ah mit 320A verbaut. Also meinte ich, warum soll ich eine so große Batterie nehmen wenn eine kleinere, (63Ah ca. 500A) auch aussreicht? Zudem ein Preisunterschied von knapp 20EUR (Die original Alfa Batterie wäre fast 50 EUR teurer gewesen und als frisch gebackener Papa muss man da genauer rechnen ;o) )
Einen genauen Grund konnte er mir auch nicht nennen, "das ist halt so"
Auf mein drängen wurde dann die 63er Batterie eingebaut, dabei stellte sich herraus das die große 71er gar nicht in die Batteriehalterung gepasst hätte, das sie einfach zu groß ist, das aber nur nebenbei.
Das blöde ist aber, das ich jetzt auf der Rechnung entdeckt habe, dass er die Batterie "ohne Garantie" verkauft hat. Darf er als Händler das überhaupt ausschließen? Bzw. sich dabei alleine auf den Vorschalg seines PC's berufen welche Batterie da passt?

Abgesehen davon, hatte er vielleicht doch recht und ich hab jetzt eine falsche Batterie drinnen?
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt!

Was haltet Ihr davon? Falsche Batterie? Falsche Aussage? Darf der die Garantie überhaupt ausschließen?

Danke schonmal & schönen Abend!

Timo

13 Antworten

Hallo!
Also ich würd mit der Batterie und der Rechnung wieder zu ihm fahren, und ihn mal drauf ansprechen! Eigentlich ist er als Gewerbetreibender verpflichtet,die gesetzliche Garantie bzw Gewährleistung zu geben!
Ach,warum immer wieder die Leute zu ATU fahren ist mir sowieso ein Rätsel!?! Hab nur schlechte Erfahrungen mit denen gemacht!
Hoffe du findest eine Lösung mit denen!
Gruß Günzi

Also ich würde auch sagen das du wieder hinfahren solltest und mal nachhaken sollstest. Und wenn ers ich weigert sagst das du dir ne neue woanders holst und er kann dann seine wieder haben. Daraufhin werden die meisten nachgeben.

Ich selbst war zwar noch nie bei ATU,aber schlechtes hab ich von denen auch schon genug gehört. Und das ist doch auch ne Apotheke von den Preisen her, momentan sieht man doch andauernd in den ANgebotsheftchen das Batterien im Angebot sind. Und ne Batterie einbauen kann ja wohl jeder

Moin,

Reine Geldmacherei von ATU ... mich wundert's das du da nicht mit einer 3 Seitigen Mängelliste und dem Hinweis, das man dich gar nicht wegfahren lassen dürfte, weggefahren bist 😁

Und NEIN ... die dürfen die GEWÄHRLEISTUNG nach EU Recht nicht ausschließen. Eine Garantie aber sehr wohl 😉 Denn das sind 2 grundlegend unterschiedliche Dinge.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Reine Geldmacherei von ATU ... mich wundert's das du da nicht mit einer 3 Seitigen Mängelliste und dem Hinweis, das man dich gar nicht wegfahren lassen dürfte, weggefahren bist 😁

Und NEIN ... die dürfen die GEWÄHRLEISTUNG nach EU Recht nicht ausschließen. Eine Garantie aber sehr wohl 😉 Denn das sind 2 grundlegend unterschiedliche Dinge.

MFG Kester

Da die Garantie der Hersteller der Batterie gibt, kann die Garantie von ATU nicht ausgeschlossen werden. Wenn sie eine Garantie über die Gewährleistung hinaus für den Einbau geben kann die ausgeschlossen werden. Die haben wohl Angst, dass es die kleinere Batterie nicht packt und vorzeitig verreckt. Dass manb aber evtl. einen Fehler im System hat und die Batterie die richtige ist, darauf kommen die natürlich nicht.

Gute Batterien gibts von Everstart, gibts im WalMart, war bei Stiftung Warentest auf Platz 3. Schlechteste war übrigens eine von Bosch.

Ähnliche Themen

Was will man bei ATU erwarten? Fachlich geschultes Personal? Echte Fachleute rund ums Auto???
Sorry, die arbeiten woanders.

Und preislich sind sie wirklich nicht die günstigsten.
Rotherbach hat es ja chon angedeutet, wie deren Arbeitsweise ist: Die finden auffällig oft Mängel, die "sofort" behoben werden sollten. Meist sind diese Arbeiten gar nicht notwendig.

Pit Stop ist übrigens ein ganz ähnlicher Laden!

"Ölwechsel mit Motorinnenreinger dann, ja?"

Re: Mein Besuch bei A.T.U und totale Verwirrung

moin moin,

bin mit deinem schrieb nich ganz konform - aber ? -warum fährst du mit einer batterie weg die dir nicht gefällt ?
wenn sie schon nicht passt - warum ?

hinterkarten ist immer schlecht.
y.

Zitat:

Original geschrieben von NM TT 68


Hallo zusammen!

Gestern war ich bei A.T.U in Nürnberg und wollte (eher musste) eine neu Batterie für meine Bella kaufen. In den letzten kalten Tagen hat sie immer mehr abgebaut und gestern den Dienst vollends versagt. Nachdem das nicht ganz unerwartet kam, hab ich schon mal in den letzten Wochen die Preise und verschiedene Tests verglichen und bin zudem Ergebniss gekommen das die "Arktis Qualitätsbatterie" ein recht gutes Preisleistungsverhältniss darstellt.

Nachdem der freundliche Verkäufer meinen Fahrzeugschein gecheckt hat, meinte er dass der PC nur die teuere "Arktis High Tech" mit 71 Ah und 680A vorschlägt. Original ist aber eine 60Ah mit 320A verbaut. Also meinte ich, warum soll ich eine so große Batterie nehmen wenn eine kleinere, (63Ah ca. 500A) auch aussreicht? Zudem ein Preisunterschied von knapp 20EUR (Die original Alfa Batterie wäre fast 50 EUR teurer gewesen und als frisch gebackener Papa muss man da genauer rechnen ;o) )
Einen genauen Grund konnte er mir auch nicht nennen, "das ist halt so"
Auf mein drängen wurde dann die 63er Batterie eingebaut, dabei stellte sich herraus das die große 71er gar nicht in die Batteriehalterung gepasst hätte, das sie einfach zu groß ist, das aber nur nebenbei.
Das blöde ist aber, das ich jetzt auf der Rechnung entdeckt habe, dass er die Batterie "ohne Garantie" verkauft hat. Darf er als Händler das überhaupt ausschließen? Bzw. sich dabei alleine auf den Vorschalg seines PC's berufen welche Batterie da passt?

Abgesehen davon, hatte er vielleicht doch recht und ich hab jetzt eine falsche Batterie drinnen?
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt!

Was haltet Ihr davon? Falsche Batterie? Falsche Aussage? Darf der die Garantie überhaupt ausschließen?

Danke schonmal & schönen Abend!

Timo

Das hast du falsch verstanden, er hat die Batterie bekommen die er wollte. Die wollten ihm aber eine verkaufen die wesentlich teurer gewesen wäre und nicht gepasst hätte.
Aber er hat bekommen was er wollte

Anekdote zu ATU zu Ölwechsel am Bravo. Wagen abgegeben...

Anruf: Guten Tag, wir können den Ölwechsel machen, aber die Ölwanne ist kurz vor dem Durchrosten.

Wieso, da ist doch überhaupt kein Rost?

Ja, da ist von innen, wenn wir den Öw jetzt machen, wird der in Kürze wieder fällig, wenn die Wanne getauscht wird. Wir haben schon mal nachgefragt, die Wanne würde inclusive Einbau 280€ kosten. Soll wir das machen?

Nee, ich hol den Wagen gleich wieder ab.....

muhahahaha na klar ne von innen rostende ölwanne 😁

Moin,

Nicht lachen ... aber passiert bei einigen Baujahren des Firemotors tatsächlich ...

Und zwar in einzelnen Senken, wo sich das Wasser, das das Öl mitschleppt absetzen kann.

MFG Kester

Hallo Kester,
ich will ja nicht klugscheissen, aber ist ein
Fire Motor im Bravo nicht ganz ganz selten?😉

Und wer glaubt denen, mit einem Endoskop in
die Ölwanne geschaut zu haben?
Oder wie kann man die sonst von innen sehen?😁

Gruss
Obiwan

P.S. Ich glaube ich will doch klugscheissen!😁

Zitat:

Original geschrieben von obiwanangeln


Hallo Kester,
ich will ja nicht klugscheissen, aber ist ein
Fire Motor im Bravo nicht ganz ganz selten?😉

Und wer glaubt denen, mit einem Endoskop in
die Ölwanne geschaut zu haben?
Oder wie kann man die sonst von innen sehen?😁

Gruss
Obiwan

P.S. Ich glaube ich will doch klugscheissen!😁

Zumindest ohne das Öl abzulassen, stelle ich mir das auch mit Endoskop schwierig vor. Es war bzw. ist ein 1,4 SX, also meines Wissens kein Fire...

Deine Antwort
Ähnliche Themen