Das total affige Autohaus!!!

Alfa Romeo

Hallo zusammen

Ich hab mal ne frage. Meine mama fährt nen Alfa 147 2.0
So weit so gut.
Im Dezember 2002 gekauft mit winterreifen vom autohaus.
Jetzt braucht dass auto natürlich tüv im dezember 2005.
Also winterreifen drauf und tüv machen lassen beim autohaus.
Denkste.
Tüv prüfer sagt, reifen sind nicht zugelassen fürs auto und deswegen kein tüv.
Wohlgemerkt sind dass die winterreifen die dass Autohaus (Fiat,Alfa Romeo,Lancia Vertragshändler) meiner mama verkauft hat(Kumho mit stahlfelge 185/15 Zoll).
Jetzt soll sie natürlich einen komplett neuen satz winterreifen kaufen, sagt dass autohaus. Vorschlag von denen Kumho 195/ 15 Zoll.
Soweit ich weiss muss man stahlfelgen ja noch nicht mal eintragen lassen, oder???
Was fahrt ihr für reifen??? Fährt jemand 185/15 Zoll???
Ehrlich gesagt finde ich die ganze aktion ziemlich unverschämt, da dass autohaus angeblich erst nach 3 Jahren bemerkt dass sie die falschen reifen vertickt haben, oder was.
Danke für eure Feedback`s.

MfG

Mr. Burnout

23 Antworten

schau doch mal in die Papiere, welche Reifengrössen dort eingetragen sind.
Dann schaust du auf den Reifen, ob diese Reifengrösse doch vermerkt ist.

Die Stahlfelge ansich muss nicht eingetragen sein, lediglich die Felgengrösse und Einpresstiefe müssen stimmen.

Ist die Reifengrösse NICHT eingetragen, dann schaust du, ob die "falsche" Reifengrösse auf der Rechnung draufsteht.

Grundsätzlich sollte man ALLES kontrollieren, was man so kauft.

Rein rechtlich dürftest du nach 3 Jahren nix mehr erwarten können. Es sei denn, du verklagst den Händler auf arglistige Täuschung.

Re: Das total affige Autohaus!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Burnout


Jetzt soll sie natürlich einen komplett neuen satz winterreifen kaufen, sagt dass autohaus.

Was ist jetzt das Problem, die Reifen oder die Felgen?

Wenn die Reifen nicht im Felgengutachten aufgeführt sind, sollte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers helfen.

Wenn das Felgenformat nicht passt, müssten sie problemlos per Einzelabnahme einzutragen sein, sofern du dir vom Felgenhersteller ein passendes Festigkeitsgutachten holst und natürlich nichts schleift, schlägt oder Ähnliches....

Glaube ich 😁

Greetz,
MARV

Ach ja: Komische Werkstatt?!

Die reifen sind anscheinend dass Problem. Also des autohaus meint halt dass 185 auf 15 zoll felgen net erlaubt sind aber 195 auf 15 zoll schon. Beides mal die gleiche stahlfelge.
Des isch doch schwachsinn oder??? Und im Kfz schein sind nur die originalen Alufelgen eingetragen (215/16zoll). Schon immer.

Und ja, die werkstatt ist sehr sehr komisch.

MfG

Mr. Burnout

Sommerreifen drauf TÜV machen lassen (Sommerreifen darf man im Winter auch fahren) und dann wieder auf die Winterreifen wechseln. Ich glaub nicht, dass dir daraus jemand n Strick drehen würde... Breite Winterreifen sind sowieso nicht das Gelbe vom Ei.

Gruß Matze

Ähnliche Themen

Habe gerade ne liste gefunden...

Allfa romeo 147 Typ 937.Lochkreis schenke ich mir, ist immer gleich:
Felge 6x15 Et 37.5 möglich mit : 185/65R15 Goodyear ultra grip 7 88 t,Conti Winter contact, Dunlop sp winter sport m 3 mo 88t, Fulda kristall montero, Falken eurowinter hs 435

Felge 6x15 et 41.5 möglich mit: 195/60R15 oben genannte
Hersteller/Reifentypen

Katalog von 2005/06 Komplettradanbieter Grosshandel
TYSYS Köln 0221 9 7666287.

Vielleicht hilft es

...ach so

...es ist nicht die gleiche Stahlfelge aber beides ist möglich !

Apropos Sommerreifen im Winter, gibt es da jetzt nicht nen Passus das die (Polizei) dich zu €40 verdonnern können wenn Du mit nicht angemessenen Reifen ... also Sommerreifen im Winter fährst.

Oder ist das nur ein Latrinengerücht

Ja das ist jetzt amtlich,aber ich glaub erst ab März dürfen sie dich verwarnen und ab März kann die Versicherung bei nem Unfall die Zahlung komplett verweigern. Und ab Mai (Warum auch immer)dürfen sie 20 euro Bußgeld verlangen bei ner Kontrolle. Solltest du wegen Sommerreifen im Winter liegen bleiben verdoppelt sich das Bußgeld.

Wegen den Reifen würd ich hingehen und die bei TÜV checken lassen und ne Eintragung machen lassen. Kostet glaub ich alles in allem ca 40 euro inkl. Zulassungsstelle

Wechsel den TÜV!

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Wechsel den TÜV!

nee, die Werkstatt !!

Gruß
nero fuoco
und wenn hier nochmal einer behauptet, man kann im Winter auch mit Sommerreifen fahren, tick' ich aus..

Zitat:

Original geschrieben von nero fuoco


wenn hier nochmal einer behauptet, man kann im Winter auch mit Sommerreifen fahren, tick' ich aus..

Er hat ja nicht geschrieben "Kann" sondern "darf" und genau das ist der wesentliche Unterschied. 🙂

Ging ja außerdem offensichtlch nur um die Fahrt zum TÜV und zurück.

Gruß Wolfgang

genow!

Und das Gesetz ist noch nicht gültig! Es geht nur um die Fahrt zum TÜV und das hab ich auch geschrieben. Der TÜV muss die Sommerreifen abnehmen. Und wenn er keinen Unfall auf dem Weg baut ist das kein Problem.

btw. hier hat es heute angefangen zu schneien!

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von nero fuoco


und wenn hier nochmal einer behauptet, man kann im Winter auch mit Sommerreifen fahren, tick' ich aus..

mach doch, stört keinen. dann kannst du bei der Gelegenheit auch gleich ein bisschen besser mitlesen bevor du eine Antwort von dir gibst...

Ciao @all,

wenn ich mir die letzten Post's so anguck',
sind hier wohl einige etwas spaßbefreit, oder ?

*Bissigkeit-aus*

nero fuoco

der hier und in anderen Foren wahrlich nicht alles so ernst nimmt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen