Mein Beitrag zur Neuwagengalerie...
Am vergangenen Freitag, dem 22.07. war es bei mir also nun auch endlich so weit: Meine Frau und ich haben unseren neuen A4 Avant in Ingolstadt abgeholt.
Der Tag hat schon ausgesprochen gut damit angefangen, dass uns unser Verkäufer persönlich nach Ingolstadt zur Neuwagenabholung gefahren hat (mit einem A8 4.0 TDI von Haustür zu Haustür 🙂, nun gut, sind in unserem Fall nur 120 km, wir fanden's aber abgesehen vom ersparten Zeit- und Geldaufwand für einen Mietwagen einfach ein sehr nettes Detail und obendrein hat es uns allen Dreien auch noch einen Riesenspaß gemacht!) Es gab vor einiger Zeit hier im Forum mal einen sehr, sehr begeisterten Bericht über die Neuwagenabholung, dem ich mich einfach anschließen möchte.
Ja, auch ich hatte bei der Übergabe das Erlebnis, dass ich besser Bescheid wusste als der Übergabemitarbeiter, aber hey, was soll's: Pakete kommen und gehen und die Damen und Herren müssen schließlich nicht nur ein Modell und eine persönliche Wunschausstattung kennen, sondern viele, also Nachsicht... 😉
Vielleicht ein paar Details: die Navigationssoftware ist tatsächlich 0360, die Hardware H70, die DVD 2005_2 vom 20.05.2005.
Schwer beeindruckt hat mich heute, dass die Handyvorbereitung sich mit meinem S65 auf Anhieb ohne irgendwelches Gefummel verstanden hat und das mit einem Funktionsumfang, der meine Erwartungen weit in den Schatten gestellt hat.
Auch die SD-Karten (1 GB) funktionieren tadellos, der Sound (256 kBit/s) ist zum Niederknien. Meinem subjektiven Empfinden nach ist das BOSE vom B6 zum B7 nochmals einen Tick besser geworden. Äh, bitte: Keine Pro-und-Contra-BOSE-Diskussion mehr, okay? 😉
Last, not least: Der Motor: 3.0 TDI quattro mit DPF und tiptronic. Meine Mitmenschen müssen mich für einen sehr freundlichen und/oder glücklichen Menschen halten, denn ich bin die ersten 300 km gestern und heute mit Dauergrinsen gefahren. Ich bilde mir ein, dass ich mit jedem Kilometer Einfahren merke, wie Motor und tiptronic zum Leben erwachen, es ist einfach eine pure Freude. Und das bei bisher 8,5 Litern Durchschnittsverbrauch.
So viel zu meinen ersten Eindrücken. Und nun natürlich die Fotos... 🙂
Viel Spaß wünscht Euch
Thomas
55 Antworten
Hallo Nachbar,
Gratulation aus Fürth zu dem tollen A4. Sieht superschick aus.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Andree
Macht einen elegant-sportlichen Eindruck.
Gute Fahrt 😉
Allsssoooo, zuerst einmal ein dickes Danke für Eure sehr netten Beiträge! Das macht wirklich Freude!
Zitat:
Auch innen eine super Ausstattung und Innenraumoptik, scheinst sehr auf Silber/Chrom zu stehen . Ich aber auch.
Die Farbzusammenstellung war ein Kapitel für sich, wo mich einmal mehr unser Verkäufer beeindruckt hat. Ich kam mit einer relativ fertigen Meinung, was ich gerne hätte, zum Händler. Er hat mir auch gar nicht widersprochen. Zu Hause zeigte ich meiner Frau dann, was ich mir so dachte, und sie meinte nur: Nein, so nicht.
Wir also zum Händler, meine ursprüngliche Farbauswahl in der Luft zerrissen und meine Frau neigte immer mehr zu Farben, die - dachte ich 😉 - mein totaler Horror wären.
Da fing unser Verkäufer dann an, zu beraten. Ich lehnte mich zurück, ließ meine Frau und den Verkäufer machen. Die beiden legten wirklich über eine Stunde Lack-, Leder- und Dekoreinlagenmuster nebeneinander, der Verkäufer argumentierte sehr kompetent, warum manche Kombinationen besser zueinander passen von Material und Farbe her, als andere, und was sich die Designer dabei gedacht haben und natürlich wurden die Ausstellungsfahrzeuge ausgiebig begutachtet.
Am Ende stand dann genau die Farbkombination auf den Fotos und ich war restlos begeistert. Als ich dann zum ersten Mal in Ingolstadt wirklich eingestiegen bin und die ganze Zusammenstellung dann auf der Piazza bei natürlichem Licht gesehen habe, war ich einfach nur hin und weg. Dickes Kompliment an meine Frau und unseren Verkäufer: Klasse Wahl!
Zitat:
Super Sitze die du da hast!
Ja, danke! Man sitzt auch genauso darin, wie sie aussehen! 🙂
Zitat:
Da war also noch einer aus diesem Forum letzten Freitag zur Abholung?! ;-)
Ja! Inzwischen habe ich gesehen, dass es ja einen Thread mit diesem Betreff gab! Und ja, ich war auch in der 11.15-Uhr-Führung... 😉
Zitat:
PS:Sehr gute Fotos! Was war das für eine Kamera, wenn ich fragen darf?
Zitat:
Auch wenn ich nicht gefragt war
Würde mal sagen: Fuji FinePix 401
Danke! Und: Daniel hat Recht!
Zitat:
Sehr schöner Wagen und konsequentes Farbkonzept.
Vielen Dank! Und zur Geschichte der Farben: Siehe oben... 🙂
Herzliche Grüße,
Thomas
Ein echtes Schmuckstück, und erst diese Ausstattung! Recaro-Sitze mit Memory habe ich noch nirgends gesehen. Da hast Du Dir 'ne volle Breitseite gegönnt 😁
Bose will ich nicht ansprechen, aber ein anderes Detail: Du benutzt 256 kbit/s als Sampling-Rate. Meine Erfahrung sagt mir, dass ab 192 kbit/s praktisch kein Unterschied mehr zum Original hörbar ist. Hast Du zum Spaß mal das gleiche Stück mit unterschiedlichen Abtastraten (128, 192, 256 kbit/s) gehört? Mich würde Dein Urteil interessieren.
Auf jeden Fall viel Spaß und möglichst lange unversehrtes Autofahren.
Greeetz, Thomas
Ähnliche Themen
Hallo,
auch von mir Herzlichen Glückwunsch und unfallfreie Fahrt. Deine Farbkombination ist sehr gelungen und geschmackvoll!!!
Viel Spass mit dem neuen Auto wünscht Dir der Chris
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Bose will ich nicht ansprechen, aber ein anderes Detail: Du benutzt 256 kbit/s als Sampling-Rate. Meine Erfahrung sagt mir, dass ab 192 kbit/s praktisch kein Unterschied mehr zum Original hörbar ist. Hast Du zum Spaß mal das gleiche Stück mit unterschiedlichen Abtastraten (128, 192, 256 kbit/s) gehört? Mich würde Dein Urteil interessieren.
Also wenn der Parkplatz, auf dem die Fotos geschossen wurden, tskauers Firmenparkplatz ist, dann arbeitet er (wenn auch andere Abteilung) beim "Erfinder" von mp3 - insofern interessiert mich seine Meinung hierzu auch sehr 😁
Grüßle,
Daniel
Tja das lange suchen der optimalen Kombination hat sich dann ja gelohnt. Herzlichen Glückwunsch. In 2 Wochen bin ich auch dran - allerdings profanes schwarz wohin man schaut (inkl. Dekorleisten in Klavierlackoptick). Nächstes mal werde ich aber auch mutiger sein udn vor allem die Individuallacke und -polster ausgiebier besichtigen....
Viel Spaß jedenfalls.
Geile Karre *gg* ... Herzlichen Glueckwunsch
Gratulation, der hat ja mal wirklich alles, eine echte Traumkonfiguration. Vorallem das edle Gestühl beeindruckt. Ich glaube ich brauch nochmal einen Job 😁
Noch Mal danke für die netten Postings!
Nochmals ein dickes Danke für Eure netten Postings!
Wollen mal sehen, was wir da haben...
Zitat:
Ein echtes Schmuckstück, und erst diese Ausstattung! Recaro-Sitze mit Memory habe ich noch nirgends gesehen. Da hast Du Dir 'ne volle Breitseite gegönnt
Oh ja, seufz, oh ja... Verständnisvolle Frauen lassen solche Breitseiten wohl nur unter der Überschrift "Männer und ihre Spielzeuge" durchgehen. Wobei die Memoryfunktion schon wirklich praktisch ist. Bei den feinen Einstellmöglichkeiten der heutigen Sitze (und Spiegel) ist das ständige Gepfriemel beim Fahrerwechsel schon lästig und mit Memory einfach kein Thema mehr. Und - dicker Seufzer! - finanziell ist es dann auch schon fast egal, da man eh schon jenseits von Gut und Böse ist...
Zitat:
Bose will ich nicht ansprechen, aber ein anderes Detail: Du benutzt 256 kbit/s als Sampling-Rate. Meine Erfahrung sagt mir, dass ab 192 kbit/s praktisch kein Unterschied mehr zum Original hörbar ist. Hast Du zum Spaß mal das gleiche Stück mit unterschiedlichen Abtastraten (128, 192, 256 kbit/s) gehört? Mich würde Dein Urteil interessieren.
Ich bin mir praktisch sicher, dass Du Recht hast. Ausprobiert habe ich es (bisher) aus Zeitgründen nicht. Ich habe mich hier im Forum über die "SD-Geschichte" schlau gemacht - welche Karten erfahrungsgemäß funktionieren, Vorsicht mit Schachtelungstiefe und Dateinamenlängen und so - und dabei eben auch einen Beitrag gelesen, in dem der Autor beschrieb, dass er wohl ebenfalls aus Zeitgründen "vorsichtshalber" mit 256 kb/s gesampelt hat, obwohl er ebenfalls meinte, 192 kb/s müssten locker genügen. Wenn ich meine Karten weiter fülle, werde ich wohl mal 192 kb/s probieren und ich denke auch, dass ich keinen Unterschied hören werde.
Zitat:
Also wenn der Parkplatz, auf dem die Fotos geschossen wurden, tskauers Firmenparkplatz ist, dann arbeitet er (wenn auch andere Abteilung) beim "Erfinder" von mp3 - insofern interessiert mich seine Meinung hierzu auch sehr
Schau, schau, ein Kenner 🙂
Also: Den Parkplatz hast Du - natürlich - völlig richtig erkannt. "Räumlich" - sprich im so genannten Südgelände - habe ich bis vor einigen Jahren auch da gearbeitet, inzwischen ist mein Büro in die Innenstadt umgezogen. Und ich natürlich mit ihm 😉 Fachlich-inhaltlich habe ich mit den MP3-Erfindern nichts zu tun; aber natürlich kenne ich "den Laden", der ja neben MP3 auf einer Vielzahl von Gebieten arbeitet.
Zitat:
allerdings profanes schwarz wohin man schaut (inkl. Dekorleisten in Klavierlackoptick)
Inzwischen bin ich mir sicher, dass das auch sehr gut aussieht! Gerade die Dekoreinlagen in Klavierlackoptik sehen m. E. Klasse aus! Du weißt natürlich, dass man darauf jedes Stäubchen und jeden Fingerabdruck sieht? 😉
Herzliche Grüße,
Thomas
... nur die beiden Seiten waren bereits mit lauter neuen "Schätzchen" geschmückt... Und jede Menge Werksführungen... 🙂
Nachmittags um zwei leerte sich die Piazza dann schon wieder, da die ersten natürlich schon nach Hause aufgebrochen sind. Dazwischen, so um die Mittagszeit, waren alle drei Seiten rappelvoll mit lauter glänzenden Schmuckstückchen... 🙂
Hallo,
auch von mir Herzlichen Glückwunsch und unfallfreie Fahrt. Deine Farbkombination ist sehr gelungen und geschmackvoll!!!
Viel Spass mit dem neuen Auto, daß mit dem Dauergrinsen hält bei mir seit ca. 15 Monaten an.
Gruß Speedy