Mein Autotausch 2012
Hallo liebe Gemeinde,
erstmal allerseits alles Gute für das Jahr 2012 von mir !
Das neue Jahr fing für mich auch gleich gut an, denn ich habe nun einen neuen, fahrbaren Untersatz, auf den ich schon lange "geschielt" hatte.
Es war so etwas wie ein Tausch: Habe einen Legacy Kombi BJ 2004 in Zahlung gegeben, und dafür vom Freundlichen einen Legacy Outback BJ 2004 bekommen...
Naja, nicht so ganz. Musste natürlich was drauf zahlen, aber dass war mir die Sache wert.
Einen Outback, und zwar das alte Modell, wollte ich schon lange haben, und nun bot sich halt die Möglichkeit, und ich habe zugeschlagen.
Jedenfalls bin ich sehr glücklich über meinen Entschluss, und mit meinem neuen, gebrauchten Auto.
Für alle die gern Bilder ansehen, habe ich mal ein paar vom Alten und vom Neuen Subi drangehängt.
Mein Autokennzeichen habe ich natürlich behalten...!
Und damit dieser Thread nicht so ganz off topic wird, frage ich die Experten hier mal:
Durch welche Komponenten unterscheidet sich der "normale" Legacy denn eigentlich vom Outback?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten.
LG
Sabine
132 Antworten
Zitat:
" Es gibt Autos, die verkauft man nicht, die vererbt man " 😁😁
Der Spruch stammt aus meinen Land Rover Zeiten.
Gruss
Steffen
Hallo Steffen,
da ist was Wahres dran. Man ( n) ( oder Frau ) hängt doch am Autoblech, und freut sich deshalb das vorherige Fahrzeug im "Stall" zu behalten...!
LG
Sabine
@ Gockelsprenger
Hallo Tom,
also 120 fährt man ja auf der Landstrasse und in Kurven dort eigentlich eher nich, denke ich...
Also wo denn 120? Auf einer BAB ist es sicher Jacke wie Hose, denke ich auch ... oder wo/was meinst Du??
LG
Sabine
@ Bronx 1965
Hi Marco,
also einen Kratzbaum könnte ich Dir schon einigermassen windschnittig auf dem Auto vertäuen..😁😉 Und dann stell das entstandene Gebilde samt KFZ halt ins Wohnzimmer. Was meinst Du, wie Deine Katzen sich darüber freuen würden.😁😁😁
LG
Sabine
Ha,
wenn man nicht immer auf die BAB zurückgreifen kann, kann man durchaus gut ausgebaute Landstrassen flott befahren....
Hi Tom,
ist ja schon klar.
Aber ab 120 fühlst Du Dich im Legacy "unsicherer" als im Forester?
Ichnichtverstehenkönnen!!!
Bin aber auch noch keinen Forester lange Strecken gefahren, aber den Leggie ....
Naja, ich denke jeder "fühlt" ein Auto anders.
LG
Sabine
Drum hab' ich mich ja hier eingemischt.
Ich hätte eben auch gedacht, dass durch den höheren Schwerpunkt der Forester "wackeliger" wirkt, und war überrascht, dass er so sicher liegt.
Dachte eben dass das auf den OBK erst recht zutreffen würde. (Den hätt' ich noch lieber gehabt als einen Forrie, aber das ist eine andere Geschichte).
Und die gibt's auch nicht so leicht mit Blaulicht..
Ähnliche Themen
Hi Tom,
ich redete ja eigentlich auch nie vom Geradeausfahren, auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten, sondern eigentlich immer nur von Kurven in Verbindung mit nasser Fahrbahn.
Beim Geradeausfahren kann ich auch keinen Unterschied zwischen Leggie und OBK feststellen.
Was meinst Du mit: den gibt es nicht mit Blaulicht? Bitte um Erklärung.
LG
Sabine
Ay Bine, (wenn ich das so schreiben darf. Wenn nicht, korrigiere mich.)
Das windschnittige Gebilde im Wohnzimmer nützt mir nichts, insofern wird der Vorschlag verworfen.
Ich wechsel grad nen V-8 an meinem Holden-Commodore,Echte Scheiß-Karre, morgen dann mehr.
Was macht der Manta?
Gruß, der Marco. Und nicht böse sein, der Dicke muss in 8 Std wieder fahren.
Hi,alle mitteinander!
Stmmt ja da war doch noch die Sache mid Sabines Reifen,also ich würde jetzt
nicht still bleiben um den Händler nicht zu verärgern.🙄
Das kann man doch nicht bringen,auch wenn das Modell etwas älter ist,ist er als
Händler verpflichtet den Wagen in einem verkehrssicheren Zustand zu verkaufen
und das ist er mit diesen Reifen nicht.
Also unbedingt wieder hin,ganz bösen Blick aufsetzen und mal fragen ob wier das
bei der Schiedskommission der Innungen klären wollen.Ich garantiere ,da geht was
ok?
Gruß Axel!🙂
Zitat:
Original geschrieben von bronx.1965
Ay Bine, (wenn ich das so schreiben darf. Wenn nicht, korrigiere mich.)
Hi Marco,
Du darfst ....no problem.
Also kein Katzenkratzbaum- KFZ im Wohnzimmer. Na dann nich...
Mein Manta passt leider nicht durch die Haustür, sonst wäre es zu überlegen. Couch raus und Manta rein, so für den Winter. Sonst gibt es diesbezüglich noch nichts Neues.
Na dann schraub mal schön weiter!
Viel Spass noch dabei und bis später, denn es ist ja schon wieder "morgen".
LG
Sabine
Hallo Axel,
ich hatte @Schwertmann ja auch schon geschrieben, dass es durchaus sein könnte, dass diese WR beim Auto vom Vorbesitzer her dabei waren, also quasi dem Auto mitgegeben wurden.
Also mach ich dem Autohaus keinen Stress. Dafür "lohnt" es sich nicht, sich mit denen anzulegen. Die Subaru Werkstatt brauche ich auch noch...
LG
Sabine
Hi Sabi,
hast Du den Ob im Auftrag oder direkt vom Händler?
In dem Fall muß er alle Mängel beheben und auch
noch zwei Jahre Garantie geben.
Es ist deine Entscheidung ,aber lass dich doch nicht
betrügen.Was sagt denn dein Vater dazu?
Eine alte Volksweisheit sagt,traue keinem Banker,
keinem Versicherungsmarkler und keinem Autohändler
und das stimmt zu 99%.
Gruß,Axel!
Zitat:
Original geschrieben von mc outback
Hi Sabi,
hast Du den Ob im Auftrag oder direkt vom Händler?
In dem Fall muß er alle Mängel beheben und auch
noch zwei Jahre Garantie geben.
Es ist deine Entscheidung ,aber lass dich doch nicht
betrügen.Was sagt denn dein Vater dazu?
Eine alte Volksweisheit sagt,traue keinem Banker,
keinem Versicherungsmarkler und keinem Autohändler
und das stimmt zu 99%.
Gruß,Axel!
Hi Axel,
den OBK habe ich direkt vom Autohaus. Ich hatte auch zwei Mängel bei der Probefahrt festgestellt, die anstandslos vor Übergabe/Verkauf behoben wurden. Das waren zum einen die total "schlappen" Gasdruckfedern der Heckklappe. Die wurden durch neue ersetzt.
Desweiteren fuhr die Scheibe der Beifahrertür nicht im korrekten Winkel hoch, und klemmte daher am/hinter dem Türgummi. Auch der Mangel wurde behoben, bzw. die Scheibe korrekt eingestellt. Das waren die zwei Dinge die ich selber auf der Probefahrt festgestellt hatte. An diesem Tag hatte ich das Auto auch bei der DEKRA auf dem Prüfstand um sicher zu gehen, dass der Wagen keine versteckten, technischen Mängel hat.
Habe das Auto dabei auch selber von unten gesehen usw. War alles o.k.!
Die Reifen sehe ich als das kleinste Übel an, und mache deswegen keinen Stress. Mein Vater denkt übrigens genauso wie ich ...!
Nur so als Beispiel: meinen Legacy habe ich ja bei dem Subaru Händler in Zahlung gegeben. Da die Reifen vom Leggie auf den OBK nicht passen wegen anderer Felgengrösse, habe ich die dem Auto mitgegeben. Winterreifen hatte ich mir für den Leggie schon mal neu gekauft, aber die Somerreifen waren bestimmt auch schon 9 Jahre alt ....
Deswegen denke ich, dass es bei dem OBK genauso war. Somit trifft das Autohaus gar keine "Schuld". Und zur Erinnerung: ich habe ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft, keinen Neuwagen.
Bei einem Neuwagenkauf hätte ich eh einen neuen (!) Satz WR rausgeschlagen... und eine AHK...
So war beides schon dabei und dran. Also keinen Stress machen, und irgendwann neue WR für den OBK kaufen. So sehe ich es.
Sorry, habe halt dazu meine eigene Meinung, und bin auch ein bissl "beratungsresistent". Das wurde mir von einem User im Oldtimerforum auch schon mal in Bezug auf meinen Manta vorgeworfen....
Und in "eigener Sache": ich bin bestimmt nicht so leicht zu besch**ssen, und kann auch richtig unangenehm werden wenn ich mich im Recht fühle, aber in diesem Fall mit den Reifen sehe ich absolut keinen Grund Ärger zu provozieren.
Und nun noch was zur "Belustigung" am Schluss:
Ja, ihr habt richtig gelesen: meinen Legacy hat das Autohaus in Zahlung genommen. Der ist also verkauft...
Und jetzt wo alles "durch" ist, fällt meinem Vater auf einmal ein, dass er das Auto doch hätte übernehmen können ....
Ich sage dazu nichts, weil es dazu nichts zu sagen gibt... .... Nur wundern kann man sich noch ...!
Naja, Papa hat das Geld, und will das Auto zurück, ich ja auch, und der Subaru-Händler muss schliesslich auch verdienen .....😁😎😁 !
Jetzt könnt ihr meckern, oder drüber lachen so wie ich. Es ist so wie es ist ... und nicht zu ändern!
Und da meine Eltern zusammen mit mir in meinem Haus leben, habe ich dann wie gesagt die Auswahl welchen Subaru ich wann fahren möchte.
Oder mein absolutes Spassauto den Manta ....
Das Leben ist schön ...... !!!
LG
an alle hier
und schönes Wochenende!
Sabine
Guten Morgen Sabi,😛
ja wie gesagt, ist Deine Entscheidung.Du musst wissen ob Du mit dem
Deal insgesamt zufrieden bist. Wollte Dir nur helfen,zumal die Sache
mit der Innungen auch kostenlos wäre,muss bloß schriftlich eingereicht
werden.Ist für den Fall der Fälle zu empfehlen bevor man seine Rechtsschutz belastet (falls vorhanden),die sind sehr schnell dabei unprofitable Kunden auszusondern.
Möglicher Weise hilft Dir dieser Tipp mal in irgend einer anderen Sache.🙂
Dann fahr bitte gar nicht mehr ,oder sehr vorsichtig mit den Reifen.
An denen es ja zu 100%liegt,denn es gibt keinen Offroader mit einer
besseren Straßenlage.
Dito😉😉😉
Hallo Axel,
ich weiss doch, dass Dein Tipp mit der Innung mir helfen sollte, und sehe es auch so..., also danke.
Soso, ich soll also mit diesen Reifen gar nicht mehr fahren, oder sehr vorsichtig ... hm...🙄?
Na, das zweite liesse sich ja machen, wenn es Dich beruhigt. Hast wohl Angst, dass ich den schönen OBK kaputt fahren könnte😁😎😉 ..... oder🙄 .....?
Hier ist heute Schnee gefallen. Eigentlich wollte ich die Reifen mal bei Schnee testen.
Jaaaa, gaaanz vorsichtig natürlich .... driften ???
Will ja nicht heute Abend einen neuen Thread aufmachen müssen mit dem Titel: Habe meinen OBK beim ersten Schnee zu "Klump" gefahren...😁😁😉
Also dann bis heute Abend.🙂
LG
Sabine
Zitat:
Original geschrieben von bronx.1965
Ay Sabine,nur passt mein Kratzbaum nicht auf den T4 und am Senator scheidet er auch aus (siehe Dudenhofen, ich will ja auch einen guten CW-Wert behalten), meine Katzen (ich hab zwei) sind auch nicht begeistert! 😠
Marco😁
Ist das nicht ein Katzenjammer [url=
http://www.youtube.com/watch?v=1sZoSkpqxQ8]http:/
Zitat:
Original geschrieben von over30
Hallo Axel,ich weiss doch, dass Dein Tipp mit der Innung mir helfen sollte, und sehe es auch so..., also danke.
Soso, ich soll also mit diesen Reifen gar nicht mehr fahren, oder sehr vorsichtig ... hm...🙄?
Na, das zweite liesse sich ja machen, wenn es Dich beruhigt. Hast wohl Angst, dass ich den schönen OBK kaputt fahren könnte😁😎😉 ..... oder🙄 .....?
Hier ist heute Schnee gefallen. Eigentlich wollte ich die Reifen mal bei Schnee testen.
Jaaaa, gaaanz vorsichtig natürlich .... driften ???
Will ja nicht heute Abend einen neuen Thread aufmachen müssen mit dem Titel: Habe meinen OBK beim ersten Schnee zu "Klump" gefahren...😁😁😉
Also dann bis heute Abend.🙂LG
Sabine
Nee, lass das mal lieber,bringt mit den Reifen nichts.Wirst sehen mit
guten Offroad- Winterreifen,Welten unterschied.
Alles was Du heute feststellen wirst täte dem Wagen unrecht und
dann vergraulste wieder Subarus potentielle Kundschaft(entschuldige
mich jetzt schon)😁😁😁
Ay mc outback,
danke für den netten Link. Der war gut zur Zerstreuung.😁
@Sabine: Couch raus und Manta rein, DAS wäre eine Alternative.
Übrigens, der Motor ist drin und funzt. 😛
Schon wieder "morgen", uuups. Silence is golden, der Tag wird mein Freund.
Marco