Mein Auto wird durchgeschüttelt ....
Hallo liebe Autofreunde,
Ich habe seit geraumer Zeit folgendes Problem.
Wenn ich im 4ten, 5ten oder 6ten Gang Im Drezahlbereich 1500 -2000 voll Gas gebe schüttelts die Karre dermassen durch das mir Angst und bang wird. Da vibriert das gesamte Auto.
Im Stand ist absolut nichts zu hören. Ich werde nächste Woche die Werkstatt aufsuchen , möchte mich aber schon mal umhören es Erfahrungen zu den Symptomen gibt oder jemand weiß wiran das liegen könnte. Ich muss dazu sagen dass mein kleiner jetzt 303.000 km drauf und ich ihn wirklich gerne mag :-)
Danke VG
24 Antworten
Hallo?
Thema Motorlagertausch?
wie hoch ist da der Aufand?könnte man aber bei 303000 km sowieo machen oder?
Danke vg
Also es ist definitiv das ZMS. Der Tausch der Motorlager hat ja erwartungsgemäß nichts gebracht.
Woher weiß ich denn nun welchen Kupplungssatz ich brauche? Also ich meine den Hersteller.
Kann das Problematisch werden wenn ich die Teile im Netz kaufe? Gibt es da zweite Wahl Teile die ienem dann untergejubelt werden? Die Preise differrieren da ja....
Könnte man sagen dass dieses Teil passt?
http://www.ebay.de/.../161368428940?...|Make%3AVW|Model%3AGolf+V|Platform%3A1K1|Type%3A2.0+TDI+4motion&hash=item25924ed18c
Ist der Tausch bei einem 4Motion noch aufwändiger als bei einem Nicht 4Motion?
Danke VG
Sachs ist schon mal die richtige Marke.
Ob der Kupplungssatz für deinen Golf passt kannst du mit einem
Anruf beim Anbieter klären.
Ich denke schon das der Einbau der Kupplung bei einem
4 Motion aufwändiger ist.
Schließlich sitzt am Getriebe ja auch noch der Abtrieb
zur Hinterachse.
Nun das ist beim 4motion definitiv etwas aufwändiger... Kardanwelle muss gelöst werden und macht den Getriebe ausbau nicht unbedingt leichter.
Ähnliche Themen
Hallo, danke erst mal.
naja wie hoch schätzt Ihr den Zeitaufwand? 10 Stunden?
Ist das problematisch wenn ich nen Kupplungssatz im Online Auktionshaus kaufe?
Mein MEchaniker meinte der kostet ja mind. 800 flocken, online gibts den aber bereits ab 400 ?
VG
Zitat:
@anaer schrieb am 11. März 2015 um 09:46:24 Uhr:
naja wie hoch schätzt Ihr den Zeitaufwand? 10 Stunden?
Ist das problematisch wenn ich nen Kupplungssatz im Online Auktionshaus kaufe?
Den Zeitaufwand kann dir die Werkstatt sagen.
Und bei der Gelegenheit kannst du auch klären ob du die
Ersatzteile anliefern kannst.
Falls die Werkstatt das nicht akzeptiert fragst du halt
bei einer anderen nach.
Ich würde auf jedenfall vorher mal prüfen, ob sich nicht ein Ausgleichsgewicht eines Reifens verabschiedet hat. Eventuell ist dies die Günstigste Ursachenforschung, die man durchführen sollte, bevor man auf verdacht ein ZMS tauschen lässt !
Wenn sich ein Auswuchtgewicht am Rad löst merkt man das höchstens am Vibirieren im Lenkrad aber es fängt nicht das ganze Auto an zu wackeln.
Ich glaube übrigens nicht, dass das Problem hier das Zweimassenschwungrad ist.
Ich vermute eher es ist eine Unwucht an der Kardanwelle. Ein leider häufiges Problem der 2.0 TDI 4motion zudem du mit der SuFu hierzu einiges finden solltest.
Um das Problem an der Kardanwelle auszuschließen, kann man diese z.b. in der Werkstatt kurzzeitig abkoppeln und den Wagen als normalen Fronttriebler bewegen. Sind die Schwingungen dann weg, liegt es eindeutig nicht am Zweimassenschwungrad sondern im Bereich des 4Motion Antriebs. Und hier ist die Kardanwelle der übliche Verdächtige. Leider sind die 🙂 hier nur bedingt eine gute Hilfe, da der Golf 4motion nicht sehr verbreitet ist und meiner Erfahrung nach leider keine besonderen Erfahrungswerte hierzu vorliegen.
Der 🙂 wechselt die Kardanwelle einfach aus, da diese keine Möglichkeit zum Auswuchten haben. Preislich landest dann auch grob bei 2K. Es geht auch Auswuchten, welches viel günstiger ist. Allerdings musst du hierzu erst mal einen Spezialisten in deiner Nähe finden.