mein auto qualmt...
hallo zusammen, ich bin seit kurzem stolzer besitzer eines vectra c mit 1,9cdti motor... seit einiger zeit qualmt mein auto kurz nach dem ich ihn "kalt" gestartet hab... waren bei einem kollegen in der freien werkstatt und haben dort bemerkt, dass dieser fürchterliche qualm und gestank aus einem "auspuff" kurz hinter der vorderachse kommt... was ist das??? hat jemand ähnliche erfahrung? danke!
Beste Antwort im Thema
Der Zuheizer wird am meisten geschont, wenn man die Sicherung F23 für den Kurzstrecken Betrieb zieht! Somit läuft die Heizung gar nicht erst mit an, wodurch auch kein unverbrannter Diesel in der Brennkammer zurück bleibt. Man kann sich auch ganz einfach eine Abschaltung bauen.😉
Klick mich...
Da ich eine vollwertige Standheizung habe, benutze ich das Heizgerät jetzt auch nur noch ausschließlich als Standheizung und gehe dem Zuheizerbetrieb aus dem Weg, um lange Freude am Heizgerät zu haben.
Gruß Jan
16 Antworten
Das kann ich unmöglich beantworten, da ich weder das Fahrprofil des Threaderstellers kenne noch weiß, ob nicht evtl. eine vollwertige STH verbaut ist. Probieren kann man es natürlich.
Ich bin mittlerweile zu dem Schluß gekommen, dass ich einen Zusatzheizer nicht brauche, schließlich habe ich ´ne Sitzheizung und die ECC pustet einen nicht mit eiskalter Luft an, solange das Kühlwasser nicht warm genug ist. Anderseits möchte ich auf die STH nicht verzichten, zumal diese im Sommer auch lüftet und das ist ja auch was Feines. Deswegen wird mein Zusatzheizer demnächst "schaltbar" gemacht, wie in dem anderen Thread gerade diskutiert und bleibt dann von September bis November und von März bis Mai vermutlich ganz aus.
Ja, das ist konsequent und leuchtet ein.
Der TS sollte sonst zunächst wirklich die Sicherung ziehen und dann ggfs. nur wieder einstecken, wenn wieder eine längere Fahrt ansteht, so kann man dann feststellen, ob er sich wieder "sauber" brennt.
Sollten jetzt weitere Betriebsabrüch hinzu kommen geht sie bald eh nicht mehr. 😉