Mein Auto mit den neuen 18" Felgen ;)

BMW 3er E36

Hallo,

habe heute die Felgen draufgemacht und spur einstellen lassen. nachdem ich gemerkt habe dass es umbedingt erforderlich die kanten hinten umzulegen habe ich mir auch gleich mal ein angebot eingeholt, konnte nur grob sagen: 50-120 Euro je Seite je nach Aufwand und ob der Lack splittert...

was meint ihr?

sind 225/40 R18 ET40

gruß marc

*edit* man beachte dass das auto mit der anderen seite auf einem boardstein steht!*

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


noch ne andere frage hast du m fahrwerk oder standart?

neue sachs dämpfer mit FK-federn

ja, bei 18" sehen die 286mm läppisch aus... aber die sind vone und hinten gelocht, das machts dann wieder n bissl besser 😉

Sieht echt gut aus, fahrwerk finde ich auch ok 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marc-325


neue sachs dämpfer mit FK-federn

ja, bei 18" sehen die 286mm läppisch aus... aber die sind vone und hinten gelocht, das machts dann wieder n bissl besser 😉

genauso hart wie m fahrwerk oder weicher /härter?

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


genauso hart wie m fahrwerk oder weicher /härter?

ich bin nur einmal einen 328i mit M-fahrwerk auf 17" gefahren und finde meins härter.

Ähnliche Themen

hmmm okee

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


hmmm dan muss ich n guten tüv prüfer suchen der net rum machen.. ich will meine arme karoserie net vergewaltigen.. im notfall das schlecht wege packet und federbegrenzer rein

Dann aber lieber Bördeln, bevor du Federwegbegrenzer verbaust.

muss ich gucken vielleicht fallen meine felgen oder reifen kleiner aus

was heisst den kante umlegen? Ist das nicht Bördeln?

Sieht klasse aus 😉 Was haste fürn Fahrwerk drinne? [tiefe]

Zitat:

und dieses schelchtwegepaket wie sieht das mit dem einbau aus?

Wird normal oben auf die Feder drauf gesetzt, gibts bis 22 mm!

Die Felgen sind bei mir auch noch auf dem Wunschzettel 🙂
Allerdings in vorne 8,5x18 und hinten in 10x18 da kommts dann auch schön rüber 😁

passen gut die felgen.

aber hinten etwas höher geht schon und vorne auf keinem fall tiefer hast nur probleme damit...

und beim Tüv werden tiefergelegt Fahrzeuge auf Rampe gestellt mit kantholz und dann die eine seite runtergefahre hoffe mal das weist du schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Erci22


passen gut die felgen.

aber hinten etwas höher geht schon und vorne auf keinem fall tiefer hast nur probleme damit...

und beim Tüv werden tiefergelegt Fahrzeuge auf Rampe gestellt mit kantholz und dann die eine seite runtergefahre hoffe mal das weist du schon 😉

Kommt immer drauf an zu welchen TüV man geht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Wird normal oben auf die Feder drauf gesetzt, gibts bis 22 mm!

effektiv kann man aber "nur" 17mm höher, da die Federteller, die Standardmäßig verbaut sind, 5 mm dick sind. Und diese müssen raus um die des Schlechtwegepakets einzubauen!

Also: 22mm - 5mm = 17mm

Richtig, hab ich vergessen zu erwähnen ^^ 😉

Muss man das Schlechtwegepaket eigentlich eintragen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen