mein auto mag keine roten ampeln...

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hatte vor kurzem schon mal nen beitrag dazu geschrieben, aber da kamen wir (bzw ihr :-P) nicht so wirklich auf ein ergebnis.
versuche jetzt, das nochmal etwas genauer zu beschreiben:

wenn ich mein auto ne zeit lang stehen hatte und ich fahre dann los (kalter motor) und halte dann mehrmals an (stadtverkehr), dann kommt es ab und an vor, dass wenn ich anfahren will, das auto nicht losfährt. er reagiert dann nicht auf gas. kann komplett durchtreten. nix. drehzahl bleibt unten. erst wenn ich n paar mal trete gehts kurz (dann geht die drehzahl auch hoch) und dann gehts wieder nicht. (dann geht wieder kurz...usw.) das ruckelt/ stottert dann so... nach ner zeit (meist, wenn er warm ist) läuft er dann wieder als wär nie was gewesen...

war damit jetzt auch in der werkstatt, aber da dort natürlich alles rund gelaufen ist (der berühmte vorführeffekt) kann der kfzler nichts feststellen (hatte den mehrere tage da, da war alles ok). er konnte die kupplung aber ausschließen.
irgendjemand ne idee, was das sein könnte?
vielen dank, glg

33 Antworten

Was haste denn für einen Motor verbaut in deinem Auto?

nen 1.0, reicht das als angabe? oder brauchst du so ne nummer? lg

naja der Motorkennbuchstabe wär nicht schlecht,da sich die Einspritzungen doch bischen unterscheiden.

ok, guck ich dann morgen im licht mal nach. hast du denn ne vermutung?
lg

Ähnliche Themen

Naja wenns n AER ist dann könnte es was an der Drosselklappe sein,.......könnte aber nat. auch mit der Spritversorgung zusammenhängen(das gilt für alle Motoren)evtl.Relais od. Pumpe.

drosselklappe ist ziemlich neu, schließ ich schonmal aus... =) was halt komisch ist, ist, dass es nur im kalten zusatnd vorkommt. der temperaturfühler wurde schon neu gemacht, der wars aber nicht...

Es gibt manchmal die seltsamsten Phaenomene. Bei meinem 86c hatte ein Zuendkerzenstecker im kalten Zustand absolut null Durchgang (lief auf 3 Toepfen). Im warmen Zustand war alles in Ordnung.

Kannst Du es irgendwie ein bisschen einschraenken? Laeuft er auf 3 Toepfen? Oder nimmt er einfach nur schlecht das Gas an? Wie laeuft er im Leerlauf?

Gruss

also dass nur 3 zylinder laufen in dem moment glaub ich nicht. denn dann würde er ja wenigstens bischen laufen, nicht so schnell wie normal, aber er würde fahren, oder? bei mir geht ja wirklich gar nichts. ich trete das gaspedal voll durch und es ist als würde ich nichts tun... es kommt auch schon mal im leerlauf vor (wenn er lang im leerlauf steht), dass er unruhig läuft und anschließend (wenn ich weiter fahren will) tritt dann die problematik auf (dass ich nicht mehr weg komme). erst nach langem (im leerlauf) gas getrete, wenn der motor langsam warm wird, fährt er weiter. (er heult dann plötzlich auf (drehzahl geht hoch), dann weiß ich, dass ich wieder nen gang einlegen kann)...

Er heult auf?Evtl.Kupplung runter.......
Edit:hab überlesen das das im Leerlauf passiert.........

nee, dann nimmt er es gas wieder an, weil ich tret ja die ganze zeit das gas voll durch, und es passiert nix, und plötzlich nimmt er es wieder an, dann heult er auf weil er ist ja im leerlauf... kupplung ist ok =) lg
edit: ok

Okay, wenn nichts im Fehlerspeicher steht, wuerde ich spontan auf Zuendungsteile (hauptsaechlich Zuendkabel) oder Kraftstoffzufuhr (wie auch DigiM schon) tippen. Zuendkabel koennte man ja mal pruefen. Optisch als auch den Widerstand jeweils im kalten und im warmen Zustand messen.

Wenn Du uns dann den MKB nennst, schau'n wir mal wegen der Kraftstoffzufuhr.

Gruss

nee fehlerauslese zeigt nix an... ok, sag morgen bescheid! wo sitzt denn das zündkabel? bis dann, lg

also,geht der Motor nicht aus nimmt aber kein Gas an..........ist schon n komischer Fehler.
DK kannste sicher ausschliesen?
Aber der Gasbowdenzug ist richtig eingestellt?

manchmal geht er auch aus, aber sehr selten. ja wie gesagt, drosselkappe hab ich letzten winter neu eigebaut...
Gasbodenzug- was ist das? lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen