Mein Auto hat mich ausgesperrt, ich will wieder rein
Seit ein paar Tagen hab ich das Problem, dass in meiner Mittelkonsole und im Tacho das Licht nicht mehr ausgeht, wenn ich den Schlüssel abziehe.
Den Fehler muss ich noch suchen, da ich aber gerade keine Zeit habe und noch keinen Plan was es sein könnte lass ich es gerade.
Soweit so gut, aber....
Auch wenn alles relativ dunkel ist und es nur ein paar LEDs sind ziehen die Dinger auch gerne Strom.
Mein Wagen stand jetzt ein paar Tage und gestern dachte ich mir, ich fahre mal lieber eine Runde einkaufen, damit meine Batterie nachgeladen wird.
Hab die Befürchtung gehabt, dass er eventuell nicht mehr anspringen will, oder nur schleppend.... tja.... leider ist die Batterie so leer, dass gar nichts mehr geht, keine Leuchte, nicht mal eine LCD-Uhr im Display etc.
Wenn ihr meint das ist nicht Schlimm, da soll ich mal die Batterie überbrücken und Starthilfe anfordern hättet ihr recht, aber leider nur, wenn ich an die Batterie ran kommen könnte.
Die Batterie befindet sich unter der Motorhaube, diese wird aus dem Fußraum entriegelt.
Um an diesen Hebel zu kommen müsste ich aber erst einmal ins Auto rein kommen.
Da liegt das Problem.
Die Funkfernbedienung reagiert nicht, da absolut kein Tropfen Saft mehr in der Batterie ist um das Türschloss zu entriegeln.
Altmodisch öffnen und den Schlüssel im Schloss drehen ?
Klar, würd ich gerne, aber das Schloss ist per Unterdruckpumpe zu entriegeln und die braucht Strom um die Tür zu Öffnen.
Rein mechanisch geht nix !
Wie komm ich an die Batterie oder ins Auto rein ?
Ich war heute fast 2 Stunden mit nem Freund und einem freundlichen Helfer am Auto und habe versucht in das Auto einzubrechen ( ohne Zerstörungen ), aber das Auto hat gewonnen.
Der freundliche Mechaniker wollte es nicht glauben, aber auch er konnte das Schloss nicht per Schlüssel öffnen.
Bin schon unter den Wagen gekrochen und habe versucht die Überbrückungskabel von unten bis zur Batterie zu schieben und anzuklemmen, aber ohne Erfolg.
Da ist einfach alles im Weg was nur geht und der Batterie + pol ist durch eine Klappe abgedeckt, die ich bei geschlossener Motorhaube nicht öffnen kann, ergo komm ich nicht an den +Pol dran.
Zwar werde ich morgen Früh mal meine ADAC Karte raussuchen und den Engel anrufen, aber hat irgendjemand schonmal einen Tipp ?
Und nebenbei, wer weiß, wo der Fehler sein könnte, dass meine Tachobeleuchtung nicht mehr ausgeht, wenn ich den Schlüssel abziehe ?
15 Antworten
Die Motorhaube müsste sich auch von unten irgendwie entriegeln lassen. Hierzu gab es vor wenigen Tagen einen entsprechenden Beitrag.
Kofferraumklappe geht auch nicht auf?
Was die Beleuchtung angeht, so könnte evt. ein Relais hängen. Müsste jetzt aber erst nachsehen, welches hierzu in Betracht käme.
cu...
Versuch mal an den Pluspol der Lichtmaschine ranzukommen. Der ist von unten deutlich einfacher zu erreichen! Und Masse hast Du ja eh überall.
Von unten am Bowdenzug zu ziehen ist fast nicht möglich ohne Bisswunde vom Polo zu bekommen, Grill auzubauen, um ihn kurz fassen zu können ist mit reichlich Fummelei verbunden und könnte die oberen Halter abreissen lassen. Der einzige mögliche Einstiegversuch, ist wie bereits gesagt, durch das Heck zu versuchen.
Ähnliche Themen
wie mfg007 schon sagte.
plus an lima oder anlasser. masse an motor,
karosse, etc. etwas warten bis die batterie
voll ist. tür öffnen.
Tja, so ist das, wenn Ings und Konstrukteure bei der Arbeit das Hirn auslassen. Der Kunde wird ausgesperrt, der Kunde aber kann sicher sein, das sein Auto vor Dieben und Werkstätten ganz sicher, sicher ist, nicht mal die, kommen ohne Schaden zu verursachen, durch die Tür rein, wenn der Strom alle ist 😁
Der Knopf liess sich zwar, bei mir, per Draht mit abgeklemmter Batt. hochziehen, entriegelte aber nicht, abgesehen von kleiner Delle in der B-Saüle und gerissenem Lack an der Tür, trotz Lappen und Decke keine Wirkung
Wieso was habt ihr für Probleme, wenn alles original ist und du ZV hast kommt man ohne Probleme rein, indem man den Schlüssel einfach viel weiter dreht als es für die Kontaktbetätigung der ZV im Türschloss nötig ist. Dann öffnet man es mechanisch, egal was die Pumpe macht.
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Tja, so ist das, wenn Ings und Konstrukteure bei der Arbeit das Hirn auslassen
Hab jetzt nicht alles gelesen aber wenn du deine Schlösser entfernt hast, ist es die eigene Schuld.
Ich habe nur die Batt abgeklemmt, um das mal zu simulieren, keine Chance in die Kiste rein zu kommen, Schlüssel drehen bis er sich zu verbiegen droht, nix geht. mit nem Draht am Knopf ziehen, bringt auch nichts, er entriegelt nicht.
Von mir ja,
2erlei,
sobald die Klemmen, an der Lima und der Karosse, mit dem Stromspender verbunden sind, gehen beim Drehen des Schlüssels, die Türen und die Klappe auf.
Die Batterie ist draußen und hängt nun am Ladegerät.
Aber das Öffnen war nicht so einfach.
Das Schloss ist natürlich drin und auch orginal, genauso wie die ZV serienmäßig ist.
Das ist aber egal fürs Öffnen, auch mit dem Schlüssel im Schloss und mit beherztem Drehen passiert nix.
Der Schlüssel selbst wird nachgeben.
Ohne Strom reagieren die Türen nicht.
Türpin hochziehen per Draht geht auch nicht.
Den Kontakt der Lima hab ich leider auch nicht zu packen bekommen, so dass ich darüber dran kam, da ist von unten leider der Klimakompressor im Weg.
Aber der einfachste Weg hat funktioniert, der Kofferraum lässt sich mechanisch öffnen.
Glück gehabt, sonst hät ich mir an der Lima die Finger brechen müssen um da den Kontakt zu finden.
Finde es dennoch ziemlich schlecht konstruiert, wenn man durch die ganze Technik ( die ja in der Tat viele Vorteile hat ) auf einmal an den gängisten Dingen hängen bleibt, weil ein Schlüssel nicht in der Lage ist ein Schloss aufzuschließen.
Vermute aber, dass die Batterie jetzt einen weg hat.
Mit "guten" Ladegeräten wird gar nicht mehr geladen, da die Spannung der Batterie bei nur noch 4 Volt liegt und den Ladegeräten ist das zu wenig ist um anzufangen.
Einem alten, großen Ladegerät ist das glücklicherweise egal, das lädt einfach munter drauflos.
Morgen werd ich sehen, ob die schrott ist oder sich erholt hat, die Batterie ist gerade mal etwas über 1 Jahr alt.
Aber dran kam ich.
Ich sehe gerade, dass du nen Ibiza hast, was da anders ist weiß ich nicht, ich bin vom 6N1 ausgegangen. Weil bei dem kann man auch bei leerer Bat. ohne Probleme aufschließen. Schon mehrfach gemacht
Zitat:
von Polo6NFDTCiV
Von mir ja,
Türen und die Klappe auf.
na, siehste.
das ist zwar eine undurchdachte konstruktion,
macht aber eure autos sicherer.
man kann das auch mit der alarmanlage verbinden.
beispiel: die anlage schaltet scharf und ein relais
schaltet die zv tot. dann sollte man sich aber davor
hüten, sich auszusperren.
bei den großen, nennt sich das "savefunktion".
ich habe jedes mal die größten probleme damit.
bei dem einen muß man dann die richtigen frontlichter
in richtiger reihenfolge verbinden. das auto schaltet
dann auf zündung und das modul denkt an einen unfall
und sperrt auf. bei einem anderen geht das über das
abs und sehr viel haben dann nur noch einen großen
stein oder einen sehr teueren techniker als option.
es gibt schon wieder kunden, die sich einen
ersatzschlüssel unter das auto binden.
sehr clever. dann muß der dieb nicht die scheibe einschlagen.