Mein aufrichtiger Dank an´s RTI

Volvo S60 1 (R)

Da hier im Großen und Ganzen positive Meldungen etwas kurz kommen, auf diesem Wege mal mein herzlicher Dank !! an mein Navi:

Danke - dass Du mich auf meiner heutigen Fahrt von Essen nach Euskirchen sehr frühzeitig auf Landstraßen abgeleitet und mir knapp 30 Km zügige Autobahn erspart hast (auch wenn die parallel zu Deiner Landstraßenroute verlaufende BAB völlig frei war)
Danke - dass Du mich statt über die freie BAB durch mir bis dahin völlig unbekannte Dörfer, sinnlose Kreisverkehre in der Pampas und 30 km/h Zonen geleitet hast - das weitet schließlich den Horizont
Danke - dass ich den Dorffrauen mit Kleidergröße 56 beim Schwatzen in der Sonnen zuschauen durfte - da freut man sich anschließend noch mehr auf das Nachhausekommen
Danke - auch im Namen der Dorffrauen, dass ich deren Tag durch meine bloße Vorbeifahrt schon so ganz anders gestalten durfte, als die anderen Tage
Danke - dass Du mich letztlich doch ans Ziel in Euskirchen geführt hast - auch wenn ich da wirklich nicht mehr dran geglaubt habe.

Eine Frage habe ich aber noch an Dich, liebes Navi:

WARUM MACHST DU SO EINE S******E ?????

Herzlichst, Dein Frank!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5



WARUM MACHST DU SO EINE S******E ?????

Weil die TMC-Meldungen nicht so gut und aktuell wie deine Augen und deine Beobachtungen sind?

Mein Tip, wenn man von der Unfähigkeit seines Navi überzeugt ist:

Entweder ein Neues zulegen oder dem eigenen Hirn wieder vertrauen. 🙂😉

... der Frank entwickelt sich hier so langsam ein wenig zum Ketzer... 😉🙂😁

Das Navi umfährt Staus. Es kann keine Beurteilung abgeben, ob die Umfahrung eines Staus sinnvoll ist und erst recht nicht, ob er sich aufgelöst hat auch wenn die Meldung noch gemeldet wird.

Genau deshalb fragt es dich lieber Frank, ob du den Stau umfahren möchtest. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Genau deshalb fragt es dich lieber Frank, ob du den Stau umfahren möchtest. 😁😁😁

Aber eine Suggestivfrage ist´s schon, irgendwie.

Man ziert sich, diesen Vorschlag abzulehnen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... der Frank entwickelt sich hier so langsam ein wenig zum Ketzer... 😉🙂😁

Ist mir auch schon aufgefallen, das macht mir etwas Sorgen 😉 😁

Zitat:

Genau deshalb fragt es dich lieber Frank, ob du den Stau umfahren möchtest. 😁😁😁

Lieber Jürgen, wenn mein Navi mich wenigstens gefragt hätte - hat es aber nicht! Ist mit dem Volvo Navi scheinbar so ein wenig, wie in einer guten Ehe, da wird man ja auch nicht immer gefragt, was man will - da wird einfach gemacht!

Gruß
Frank - der definitiv nicht auf eine falsche TMC Meldung reingefallen ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Lieber Jürgen, wenn mein Navi mich wenigstens gefragt hätte - hat es aber nicht! Ist mit dem Volvo Navi scheinbar so ein wenig, wie in einer guten Ehe, da wird man ja auch nicht immer gefragt, was man will - da wird einfach gemacht!

Gruß
Frank - der definitiv nicht auf eine falsche TMC Meldung reingefallen ist

Na dann weiss ich auch nicht...

Eventuell hast Du Deine "Frauen" einfach nicht im Griff ???  😉

Mein RTI fragt auch immer, ob ich umfahren möchte oder nicht.

Zu der Aktualität der TMC-Meldung kann das RTI auch nichts....

Und was möchte man schon in Euskirchen !!!  😁😉   außer Eifel-Elch besuchen....

Gruß
Haeken
findet sein RTI sehr gelungen und immens schneller als im aktuellen S80II / V70III !!  😉

@ Frank,
ich kann deine Danksagung sehr gut nachvollziehen. Wenn ich meinem RTI jedesmal blind folgen würde würde ich auch sehr oft über Landstraßen oder aber aberwitzige Umwege fahren.

Bis weilen ist die Streckenführung schon sehr sehr abenteuerlich...und dabei meine ich keine Stauumleitungen.

Wenn man an die Unfehlbarkeit des RTI genauso glaubt, wie andere an die des Papsts, ist man selber schuld. Man muss eben wissen, wie es funktioniert, was es kann und was nicht (und das ist eine Menge). Wenn mein RTI (wie so oft) stockenden Verkehr von 2 km meldet und mir dann anbietet, einen Umweg von 90 km zu fahren, bin ich selber schuld, wenn ich dem Vorschlag folge. Wegen der Qualität der TMC-Meldungen sollte man auch immer am Radio mithören und dann das Beste aus den gegebenen Informationen und dem gesunden Menschenverstand herausinterpolieren. Das grundsätzliche Problem am RTI ist, dass man immer Uralt-Technik an Bord hat. Hier wäre ein offenes System viel sinnvoller. Da kann ich dann auch mal die Software wechseln. Stellt Euch vor, Ihr hättet immer noch den Netscape Navigator 2.50 auf dem Rechner ...

Auch wenn mein Beitrag einen anderen Eindruck erweckt haben sollte - im Großen und Ganzen bin ich mit dem RTI durchaus zufrieden. Es ist übersichtlich, nach kurzer Eingewöhnung im Wesentlichen logisch zu bedienen und bei Streckenneuberechnung noch hinreichend schnell. TMC-Nerverei sei dabei geschenkt, dazu kann das arme Navi ebenso wenig, wie für neue Straßen, die noch nicht eingepflegt sind.

Aber was sich das Ding heute geleistet hat, war wirklich schon erste Sahne: schlappe 30 Km über`s platte Land, immer schön in Sichtweite zur wirklich völlig freien BAB 1. Ich verstehe in technischer Hinsicht nicht, wie es zu so einer krassen Fehlleitung kommt. Von Staumeldungen weit und breit nichts zu sehen, weder auf dem Bildschirm, noch im Radio oder gar im "real Live". Vor gut einer Woche hat mein Navi auch noch auf der selben Strecke gewußt, dass Euskirchen nicht vor dem Erftaldreieck liegt und eine eigene Abfahrt hat.

Falls jemand irgendeine Ahnung hat, was in mein RTI gefahren sein könnte - immer raus mit den Tipps, am Donnerstag geht der Elch ohnehin in die Inspektion zum 🙂

Gruß
Frank

hattest Du eventuell:

"Autobahn meiden"

oder

"kurz" statt "schnell"

eingegeben?

Gruß Thomas

..mit dem Volvo RTI wegen Totalausfall und völlig überzogener Ersatzteilpreise derzeit hemmungslos unzufrieden - aber egal, ich kauf mir halt ein neues Auto 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


..mit dem Volvo RTI wegen Totalausfall und völlig überzogener Ersatzteilpreise derzeit hemmungslos unzufrieden - aber egal, ich kauf mir halt ein neues Auto 🙂.

Das ist allerdings ein kostenintensives update. Immerhin schön viele neue Knöpfe zum Spielen. 😁

Ich finde (abgesehen vom fleet-paket) die für Navifesteinbauten aufgerufenen Preise aber auch unverschämt, egal ob Erstausrüstung oder E-Teil.

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


hattest Du eventuell:

"Autobahn meiden"

oder

"kurz" statt "schnell"

eingegeben?

Gruß Thomas

..mit dem Volvo RTI wegen Totalausfall und völlig überzogener Ersatzteilpreise derzeit hemmungslos unzufrieden - aber egal, ich kauf mir halt ein neues Auto 🙂.

Denke ich nicht, ich habe in der letzten Zeit nichts an den Einstellungen verändert (und vor gut einer Woche kannte das Navi ja noch die richtige Ausfahrt). Ich prüfe das morgen früh aber mal.

Guts Nächtle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Denke ich nicht, ich habe in der letzten Zeit nichts an den Einstellungen verändert ....

DU vllt nicht, aber ...

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


wie in einer guten Ehe, da wird man ja auch nicht immer gefragt, was man will - da wird einfach gemacht!

😁

Ich hatte Dich aber auch miss- bzw. so verstanden, dass Dir das RTI eine Ausweichroute genannt hat.
Wenn es sich jedoch um eine "normal" berechnete Route gehandelt hat, wäre es in der Tat seltsam, dass nun für die selbe Strecke ein völlig anderer Fahrtweg ermittelt wird. Lässt sich auch imho nur damit erklären, dass "Autobahn" nicht mehr die bevorzugte Straßenart in den Einstellungen ist, oder "kürzeste Route" vorgewählt wurde.

Hallo!

Ich kann Frank schon gut verstehen!

Ich frage mich auch immer, warum mein RTI mir Verkehrsbehinderungen in Form von gesperrten Autobahnauf oder -abfahrten meldet, obwohl ich da überhaupt nicht rauf oder runter muss, sondern noch zig Kilometer auf der AB weiterfahren muss.

Wenn man die Strecke kennt, kann man drüber hinwegsehen. Aber wenn man mal ne unbekannte Strecke föhrt, dann kann es schon ganz schön verwirren!
Keine Ahnung, was das soll!

Gruß

Bergdoc

Also, um alle Unklarheiten zu beseitigen:

- es gab keinerlei Meldung zu Staus, Sperrungen von Abfahrten oder was Euch sonst noch einfallen könnte
- es wurde weit und breit kein Stau etc. auf der Karte angezeigt (und war auch tatsächlich nicht vorhanden)
- die Systemeinstellungen (gerade noch kontrolliert) stehen unverändert auf "schnell" und "Autobahnen meiden - Nein"

Für mich bleibt die irre Wegführung daher ohne jede nachvollziehbare Erklärung. Was bleibt ist die Unsicherheit, wie mich das Navi beim nächsten Mal durch Deutschland schickt; nicht jedesmal ist der Irrsinn durch die parallel verlaufende BAB auf den ersten Blick erkennbar!

Gruß
Frank - verunsichert

Deine Antwort
Ähnliche Themen