Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread

Audi A6 C7/4G

Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?

Beste Antwort im Thema

Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.

Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.

Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.

Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).

Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.

Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.

Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!

Stormie

8603 weitere Antworten
8603 Antworten

Audi RS6 mal in Blau...zur Inspiration ;-)
Sind die schon bestellbar?

Audi-rs6-4g-johndillenger

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Solches Unverständnis kommt oft von Leuten, de bei starken Motoren nur an Höchstgeschwindigkeit denken.
Im Alltag, ob mit Tempolimit oder ohne, zählt aber viel mehr (und öfter) die Beschleunigung - in Österreich auch gerne mal einen Berg hoch.
Und da hat man eben mehr Spaß mit einem S oder gar RS6 - wenn man denn auf Beschleunigung steht (gibt ja genug Leute, die das nicht tun, denen reichen dann halt auch 180 PS und Frontantrieb).

MfG,

Robert

Vollkommene Zustimmung!

Bin (stolzer) Österreicher und genieße meinen RS3 hierorts in vollen Zügen und brauche dazu keine geschwindigkeitsfreien Autobahnen oder Rennstrecken!
Vmax-Begrenzung von 250 stört mich überhaupt nicht - hab es nie ausgereitzt - vielmehr liegt das Potential des RS3 im Rausbeschleunigen bei engen kurvigen Bergstraßen bzw. Überlandfahrten! Und dafür langen seine serienmäßigen 450 NM und die 4,2 sec. 0-100 (Testbericht Sportauto) ein für alle Mal!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi S6 Fan


- der Wiederverkauf nach 3 Jahren ohne Keramik wird um Welten schwieriger

Beim Wiederverkauf eines solchen Fahrzeugs ist der Wertverlust immer dramatisch, ob man da jetzt noch 5-10% mehr oder weniger ablegt, sollte in Anbetracht der Gesamtkosten dieses Fahrzeugs auf drei Jahre nicht das grosse Thema sein.

Zitat:

Original geschrieben von Audi S6 Fan


- wer solch ein Auto Artgerecht auf der AB bewegt sollte immer Reserven beim Bremsen haben ansonsten brauche ich keine Aufhebung der 250 km/h ( das ist auch der nächste Kritikpunkt bei Audi, ohne Fahrerlehrgang sollte man die Aufhebung nicht bekommen, bei AMG oder BMW ist das mit dabei!)

Bei AMG ist ein Training dabei, allerdings wird das Fahrzeug offen ausgeliefert und man bekommt einen Gutschein für ein Training, ob man den einlöst oder nicht ist eine andere Frage. Und spätestens der Zweitbesitzer fährt auch "trainingslos".

Ausserdem gibt es enige Fahrzeuge in dieser Geschwindigkeitsklasse zu kaufen, wo das serienmässig ist (Porsche, Ferrari, Lambo, Bentley, Mercedes SLS, Audi R8), da ist auch nix mit zwangsweisem Training, warum soll OOOO da für den RS6 anders agieren?

Ach, zum Einwand "Wozu man in AT ein solches Auto braucht": Gar nicht, nur braucht man das in DE auch nicht, ich fahre 40 tkm jährlich auf DE BAB, wenn ich mir nicht vollkommen inhumane Uhrzeiten aussuche -Sonntag 5:00 in Passau über die Grenze-, dann ist die Vmax auch vollkommen sinnfrei.
Ein solches Auto kauft man sich weil man es haben will, klar, in AT ist das "Eintrittsgeld" noch höher als in DE, aber wer ein solches Fahrzeug haben will -und es sich leisten kann- wird wegen der höheren Kosten eher nicht zurückschrecken. Grundsätzlich ist die Zahl derariger Fahrzeuge in AT natürlich überschaubar, auch proportianal geringer als in DE, aber es gibt sie.

Ich werde mir allerdings einen RS6 in AT nicht kaufen, eventuell verlege ich meinen Hauptwohnsitz im Laufe des nächsten Jahres nach DE, dann ist der RS6 sicher eine Überlegung wert.

Ich lebe in KS und hier ist die Autobahn durchaus regelmäßig frei und offen. Würde ich im Ruhrgebiet wohnen, hätte ich nen S6 nie gekauft, da ist alles vollgestopft und Blitzer ohne Ende.

Gut, in Österreich bin ich nur im Winter, da wären mir Sprintmonöver auf den Bergen zu gefährlich, evtl. ist dies im Sommer anders. Jedoch wie ich schon anderswo schrieb, werde ich nie wieder nen S kaufen, es sei denn diese kosten genauso viel wie ein BiTu oder ein 3.0 TDI. Man kann das Ding kaum noch ausfahren 🙁 Geschweige denn nen RS.

Beim RS geht es nicht wirklich um Vmax, meiner geht auch bis 300. Na logo gehts um die Beschleunigung, aber mit nem RS biste ja noch schneller hinter dem Vordermann. Also dauernd nur bremsen, das nervt. Von daher ist in der Tat ein SUV und ein kleiner Sportwagen das sinnvollste, und diesen leiht man sich übers WE einfach aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Von daher ist in der Tat ein SUV und ein kleiner Sportwagen das sinnvollste, und diesen leiht man sich übers WE einfach aus!

Richtig!

Drum meine Kombination: RS3 + A6 Avant BiTu TDI (Auslieferung Ende 4/13)

Gruß

Warum nicht TT RS ?
Der is ja eher der Sportwagen als der RS3

Alltagstauglichkeit, Design, Kinder schnell mal wohinfahren, .....

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Von daher ist in der Tat ein SUV und ein kleiner Sportwagen das sinnvollste, und diesen leiht man sich übers WE einfach aus!
Richtig!

Drum meine Kombination: RS3 + A6 Avant BiTu TDI (Auslieferung Ende 4/13)

Gruß

So habe ich es auch mal fürn halbes Jahr gehalten, leider stand ein Fahrzeug fast nur dauerhaft rum. Ich würde für den Alltag wirklich inzwischen nen Touareg nehmen. Ich weiß nicht ob RS3 und A6 sich so sehr unterscheiden, was die Bedienung/Sitzposition/usw angeht. Ein Cabrio wäre was feines, steht aber auch im Winter nur rum.

Gehe von aus dass ein RS3 auch agiler ist 🙂

RS3 ist reines Sommerfahrzeug, TDI BiTu Avant für Winter!

Hab mir eben mal den RS6 konfiguriert so wie ich ihn Fast kaufen würde:

Audi RS6 Avant NoVA: 14 %
Benzin / 4.0l / 412 kW/560 PS / Tiptronic 8 Gang / 4-Türen
Kraftstoffverbrauch: 9.8l/100km
Kohlendioxid-Emission (CO2): 229g/km
Stickoxid-Emission (NOx): 0,015g/km
EUR 128.330,-

Außenlackierung
estorilblau kristalleffekt EUR 693,58
Sitzbezug Leder
Innenfarbe: schwarz
Teppich: schwarz
Armaturen: oben: schwarz / unten: schwarz


Außen
Außenspiegel automatisch abbl. Memory EUR 707,26
Dämm-/Akustikglas (Privacy) EUR 1.318,75
Panorama-Glasdach EUR 2.150,50
Parkassistent mit Umgebungsanzeige EUR 541,73
RS-Sportabgasanlage EUR 1.387,15
Rückfahrkamera EUR 625,18
Innen
Dachhimmel in Alcantara schwarz EUR 2.844,07
Dekoreinlagen Klavierlack EUR 0,-
Gepäckraumklappe elektrisch EUR 957,60
Nichtraucherausführung EUR 0,-
Ohne Embleme EUR 0,-
Sonnenschutzrollo manuell EUR 332,42
Türverkleidung zweiteilig EUR 0,-
Wendematte EUR 146,38
Lenkräder
Multifunktions-Sportlederlenkrad EUR 264,02
Sitze
Leder Valcona Komfortsitz EUR 2.559,53
RS-Sportsitze im Fond EUR 0,-
Sitzbelüftung/Massage vorn EUR 2.150,50
Sitzheizung vorn und hinten EUR 484,27

Sicherheit & Technik
Assistenz-Paket EUR 2.744,21
Garagentoröffner (HomeLink) EUR 325,58
Head-up Display EUR 1.913,83
Komfortschlüssel EUR 1.041,05
Nachtsichtassistent EUR 2.774,30
Seitenairbags hinten EUR 500,69
Servoschließung für die Türen EUR 818,06
Tempolimitanzeige EUR 209,30
TV-Empfang und digitaler Radioempfang EUR 2.031,48
Vorbereitung für Ortungsassistent EUR 146,38

Infotainment
Audi connect inklusive Autotelefon EUR 971,28
Audi music interface EUR 339,26
Bang & Olufsen Advanced Sound System EUR 8.321,54
DVD-/CD-Wechsler EUR 902,88
Vorbereitung für Rear Seat Entertainment EUR 264,02

Sonstige Mehrausstattungen
Dynamikpaket EUR 6.796,22
Fixierset EUR 214,78
Optikpaket Carbon EUR 6.240,82
Räder "5-Doppelspeichen-Design" 9,5Jx21 EUR 2.774,30
§6a NoVAG 14% EUR 4.470,-

Gesamt: EUR 189.292,92

Optimale Konfiguration!!

Ich würd Daytonagrau nehmen.

VG, Sergio

Coole Konfiguration.

Ich würde allerdings Suzuka nehmen und das Carbon Dekor auf Dämmglas und die mE unnötige Servoschliessung der Türen, ist bloß Gewicht und braucht man fast nie, verzichten und die Felgen in Titan Optik ordern.
Gibt's beim RS nicht die Option Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Heckklappe?

Worauf ich auch verzichten würde/könnte ist B&O und CD Wechsler, Bose und AMI reicht völlig und das Carbon Paket, viel zu teuer, für das was es bietet. Wenns aber egal ist, warum nicht, persönlich finde ich auch das Dynamikpaket in Aut entbehrlich außer dem Quattro Sportdifferential, das ist unentbehrlich!

Viel Spass damit, vielleicht sehe ich ihn ja mal zufällig, oder bedeutet fast, dass es sich dann so doch nicht ausgeht? 😉

Nicht böse sein, aber um 190.000 € kauf ich mir keinen Audi mehr!

Legst in 3 Jahren sicher um die 100.000 € ab

Die Aufpreisliste bei AUDI nimmt ja Porsche Niveau an. Ich kann mich nicht daran erinnern dass der RS 4F so teuer war. Der Wertverlust sollte auch brutal sein, wobei du einen Gebrauchten wohl so schnell nicht bekommen solltest, auch nicht viel billiger als nen Neuwagen mit entsprechendem Nachlass.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Nicht böse sein, aber um 190.000 € kauf ich mir keinen Audi mehr!

Legst in 3 Jahren sicher um die 100.000 € ab

Genau dass wollte ich mit meinem Post darstellen.

Der RS in meiner Konfi ist voll...trotzdem, um das geld Krieg ich ein Haus !

Weiß wer wass der erste RS6 voll gekostet hatt ?

PS: ich würde ihn in Nogaroblau nehmen weil dass DIE Farbe für einen RS Avant ist.
Innen würde ich sandbaige nehmen, Himmel und säulen verkleidungen alcantara schwarz, carbon einlagen,
Ziernähte schwarz, türleder alcantara schwarz.

Dass ist für mich die Beste Kombi für einen RS.
Fehlen mir nur noch die restlichen 90% vom geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen