Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread
Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.
Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.
Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.
Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).
Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.
Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.
Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!
Stormie
8603 Antworten
Zitat:
@inxs777 schrieb am 5. März 2017 um 12:05:00 Uhr:
Mein Tipp: Neuer RS6 kommt wieder mit V8 aber inkl. E-Motor (ala Panamera Turbo S)
Dito!
Zitat:
@DVE schrieb am 23. Januar 2012 um 23:05:02 Uhr:
Das soll wirklich RS6 sein 🙄
[/
Also ich bin überzeugt dass neuer RS6 kein V8 mehr wird!
Neuer RS5: V6 2.9 BiTu - 3.9 sec 0-100 km/h (so wie der jetzige RS6) - 450 PS! - schneller als der Vorgänger mit V8 Hochdrehzahlsauger!
Schaut euch mal das Downsizing des RS6 im Verlauf an: 4F V10 580 PS ==) 4G V8 560 PS - also schwächer, leichter und somit schneller (auch agiler natürlich in Kurven,.....) - Fortschritt durch Technik eben!
Egal was die von euch angesprochene Konkurrenz macht - die Politik will es so (Klimaziele,....), der, der zuerst downsized hat die Nase vorn.....!
Meine Prognose: Neuer RS6 wird auch mit V6 2.9 BiTu kommen und zwar ohne E-Komponente!, > 500 PS, deutlich leichter als der jetzige 4G (schon allein der V6 ist deutlich geringer als der V8), 0-100 ~ 3,5 sec! Auch kein Kronenrad-Permanenter Allrad mehr, sondern Ultra-Quattro! Das alles spart Sprit, CO2,.....
Wir RS Freaks (und glaubt mir: ich bin heilfroh noch einen waschechten V8 zu bekommen) müssen froh sein, dass die RS Modelle noch nicht als Hybrid oder gar reine E-Versionen am Markt kommen - aber auch das wird kommen! Früher als wir alle glauben - ihr werdet sehn...!
Gruß
P.S.: Im neuen V6 2.9 BiTu steckt noch verdammt viiiiel Potential!
Ich kann mich noch an die Markteinführung des 2,5 TFSI (5 Zyl) erinnern, da leistete er 340 PS mit 450 NM! Jetzt leistet er 400 PS in Serie mit 480 NM....
Zu einem RS6 Hybrid und V8 Tri-Turbo würde wohl keiner Nein sagen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 7. März 2017 um 18:25:45 Uhr:
Zu einem RS6 Hybrid und V8 Tri-Turbo würde wohl keiner Nein sagen 😁
Würd zu schwer sein...
Dann bin ich mal gespannt, was die ganzen Hersteller der Sportwagen/Supersportler wie Ferrari, Lamborghini, McLaren etc. in näherer Zukunft in ihre Modelle verbauen, um ihre CO²-Bilanz einhalten zu können.😰
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 7. März 2017 um 18:39:23 Uhr:
Dann bin ich mal gespannt, was die ganzen Hersteller der Sportwagen/Supersportler wie Ferrari, Lamborghini, McLaren etc. in näherer Zukunft in ihre Modelle verbauen, um ihre CO²-Bilanz einhalten zu können.😰
Für Kleinserienhersteller gelten leider nicht die gleichen Grenzwerte wie für Grosserienhersteller. Deshalb zahlen auch hier in CH die Ferraris, Aston Martins etc viel, viel weniger CO2-Strafe und dürfen auch lauter sein als Alltagsautos. Und das ist EU-weit so.
Und das ganze Hybrid-Getue ist eine reines Placebo, mit dem die Hersteller einzig ihre CO2-Bilanz schönen. Was soll ich denn mit einem Hybrid, der keine 20 km weit elektrisch fahren kann!!
Aber gut: Je mehr Hybris auf der verkauft werden, umso besser die CO2-Bilanz und um so günstiger werden wieder die reinrassigen V8.
Aber wieviele V8müssen denn "geopfert werden", um den 16-Zylinder im Bugatti zu rechtfertigen.🙄
CO²-Bilanz hin oder her.
Freund von mir hat neuen Q7 Hybrid. Statt 1.7 l Werksangabe braucht er 9.1!! Ich lach mich tot....
CO2 Gequatsche hin oder her...
Kann man nicht den Performance auch als Kleinserie bezeichnen oder laufen da schon zuviele?
Auch Bugatti ist ein Kleinserienhersteller, der sich nicht an die Gesetze halten muss, die für die Grosserienhersteller gelten. Noch nicht, Merkel sei Dank.
Je nachdem wie man das ein Hybrid nutzt kann man aber auch unter 1.7 l/100km kommen.
Freund von fährt jetzt den 740e und hat auf den ersten 10tkm kein einziges Mal den Hybriden "aktiv" genutzt.
Er hat ihn bis dahin niemals geladen und fuhr ihn trotzdem mit rund 7 Litern...zügig!
Der Q7 Hybrid ist auch nur ein Spielzeug für Vatern mit Fußballmutti.
Zu jedem Heimspiel, Einkaufen, Kindergarten etc. braucht man keinen Liter Sprit und wenn man doch mal eine längere Autobahnetappe vor sich hat, verfügt man zumindest über einen potenten Diesel.
Das macht diese Art von Hybrid aus, obwohl ein Hybrid im A6/A4 mMn. eine deutlich bessere und sparsamere Figur machen würde.
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 7. März 2017 um 18:20:36 Uhr:
Also ich bin überzeugt dass neuer RS6 kein V8 mehr wird!Neuer RS5: V6 2.9 BiTu - 3.9 sec 0-100 km/h (so wie der jetzige RS6) - 450 PS! - schneller als der Vorgänger mit V8 Hochdrehzahlsauger!
Schaut euch mal das Downsizing des RS6 im Verlauf an: 4F V10 580 PS ==) 4G V8 560 PS - also schwächer, leichter und somit schneller (auch agiler natürlich in Kurven,.....) - Fortschritt durch Technik eben!
Egal was die von euch angesprochene Konkurrenz macht - die Politik will es so (Klimaziele,....), der, der zuerst downsized hat die Nase vorn.....!
Meine Prognose: Neuer RS6 wird auch mit V6 2.9 BiTu kommen und zwar ohne E-Komponente!, > 500 PS, deutlich leichter als der jetzige 4G (schon allein der V6 ist deutlich geringer als der V8), 0-100 ~ 3,5 sec! Auch kein Kronenrad-Permanenter Allrad mehr, sondern Ultra-Quattro! Das alles spart Sprit, CO2,.....Wir RS Freaks (und glaubt mir: ich bin heilfroh noch einen waschechten V8 zu bekommen) müssen froh sein, dass die RS Modelle noch nicht als Hybrid oder gar reine E-Versionen am Markt kommen - aber auch das wird kommen! Früher als wir alle glauben - ihr werdet sehn...!
Gruß
P.S.: Im neuen V6 2.9 BiTu steckt noch verdammt viiiiel Potential!
Ich kann mich noch an die Markteinführung des 2,5 TFSI (5 Zyl) erinnern, da leistete er 340 PS mit 450 NM! Jetzt leistet er 400 PS in Serie mit 480 NM....
Ist der Motor vom RS6 nicht auch im Bentley verbaut? Würde mich wundern, wenn das sich ändert... Bentley mit 6 Zylindern oder dann muss ein eigenständiger Motor her.
Da mich Audi mit dem neuen RS5 sehr enttäuscht hat, hoffe ich nicht auf ähnliche Motorisierung im RS6. Aber Porsche baut ja auch 6 Zylinder für 150.000€… oh, Mann....