Mein audi b3 springt nicht mehr an!

Audi 80 B3/89

Mein Audi B3 springt nicht mehr an! Hat kein funke mehr, was kann es sein Zündspule und Halgeber hab ich schon gewechselt! Bräucht einen Schaltplan! wo kommt die klemme 1 an der zündspule her?
Bj. 87 ,2.0L, 115PS, AAD Ke-Jetronic

22 Antworten

ich gehe mal davon aus, dass der anlasser dreht 😉
hast du ein multimeter? wenn ja geht doch mal die potentiell betroffene elektrik ab.

andere möglichkeit:
lies doch mal den fehlerspeicher aus/ lass ihn auslesen (wenn vorhanden).

mpbrei 🙂

Tut mir leid! aber anlasser Funktoniert! Klemme 15 an der Zündspule da! Hallgeber gibt Signal!Zündschloss funktoniert natürlich auch, benzin pumpe läuft an wärend des startens, relai und sicherrungen i.o. zündspule! widerstandt: klemme 1zu klemme 15 0,8 ohm, 1 und 4 2,6kohm! es kommt kein signal an klemme 1 an ! benötige einen schaltplan von der zündung! woher kommt die klemme 1!? vom Motorsteugerät! aber da muss noch irgendwo eine Verbindung sein, weiß aber net wo? wer hat so etwas (schaltplan?) oder ein motorsteugerät! originalnummer! 811 907 397C (audi B3, Motorcode AAD, 2,0L 115PS)

Brauche schnellst möglich hilfe der audi muss fahren! vielen Dank! mfg

Hi!

Ich weiss nicht, ob es bei Dir zutrifft, aber hier gab es einen Thread mit ähnlichen Problemen, da wars die Sicherung Nr. 28:

http://www.motor-talk.de/.../...-3-springt-nicht-mehr-an-t1760263.html

Ich drück' Dir die Daumen!

r-win

Ähnliche Themen

Es naht Hilfe...😁

http://www.motor-talk.de/.../ke-jetronic-unterlagen-t1532515.html?...

hier ist ein link rum runterladen der schaltpläne des B4 ... die helfen dir aber bestimmt nicht weiter, oder?

--> http://www.motor-talk.de/.../80-b4-schaltplan-t1507472.html?...

mpbrei 🙂

Gut das ihr mir so schnell helft aber leider nicht das richtige, der schaltplan ist für einen 5 zylinder, benötige für einen 4 zylinder einen plan! mein steugerät hat 23 anschlüsse!
kann mir jemand helfen? hab keine idee mehr, kann ja nur noch das steuergerät sein! aber kostet 416 € beim Freundlichen.... das ist aber das auto nicht mehr wert! weiß jemand was!!!

Also falls es wirklich ein Problem mit dem Steuergerät sein sollte, dass kann man reparieren lassen:

http://www.hitzpaetz.de/

Ansonsten:
Prüfung auf Zündfunke an mehreren Zylindern gemacht?
Sicherungen 13, 21, 25, 27, 28, 32 i. O.?
Kabel und Stecker überprüft?
Kommt überhaupt genug Spannung der Zündspule an? Min. 11,5 Volt. Kann auch schon ein Problem vom Zündanlassschalter/Kabel zur Zündspule sein.

Viel Erfolg!

r-win

P.S.: Sorry, ganz vergessen, die Sicherungsnummern sind beim B4. Checke einfach alles was mit Zünd- & Einspritzanlage zu tun hat.

gebrauchtes Steuergerät kaufen???

Zitat:

Original geschrieben von sm666


gebrauchtes Steuergerät kaufen???

Sollte er nicht tun, zumindest nicht auf Verdacht. Und Du weisst auch nie, ob Dir vielleicht doch ein defektes angedreht wurde.

Mein "schlaues Buch" meint übrigens, dass es unwahrscheinlich ist, dass es am Steuergerät liegt, wenn schon kein Zundfunke kommt.

Gruss

r-win

Hallo,

das Steuergerät mit der Teilenummer die Du geschrieben hast ist nicht das Motorsteuergerät sondern das Steuergerät für Klopfsensor, es ist bei Audi entfallen (Ersatzgerät war 100 907 397C welches inzwischen ebenfalls nicht mehr lieferbar ist).

Die Steuergeräte gehen allerdings nur sehr selten kaputt (z.B. wenn Wasser aufrund eines defekten Wärmetauschers oder einer defekten Dichtung am Sicherungskasten eindringt), meistens liegt es tatsächlich am Hall-Geber oder der Zündspule. Stimmen die Steuerzeiten denn (Zahnriemen usw...)

Zitat:

Original geschrieben von mashonline


Die Steuergeräte gehen allerdings nur sehr selten kaputt (z.B. wenn Wasser aufrund eines defekten Wärmetauschers oder einer defekten Dichtung am Sicherungskasten eindringt), meistens liegt es tatsächlich am Hall-Geber oder der Zündspule. Stimmen die Steuerzeiten denn (Zahnriemen usw...)

Mal angenommen, die Steuerzeiten würden nicht stimmen, dann müsste er doch trotzdem einen Zündfunken bekommen?

(Nur eben zum falschen Zeitpunkt)

Gruss

r-win

Zitat:

Original geschrieben von mpbrei


[...]
andere möglichkeit:
lies doch mal den fehlerspeicher aus/ lass ihn auslesen (wenn vorhanden).

mpbrei 🙂

ich gehe mal davon aus, dass du diese möglichkeit noch nicht genutzt hast (z.b. weil du nicht in die werkstatt kommst).

was ist mit dem ADAC ... bist du mitglied? (... oder kennst jemand der eines ist?)

mpbrei 🙂

ich häng heut abend mal das oszi an die zündspule! (es kommt kein signal an der klemme 1) Ps alles andere funktoniert (anlassschalter überbrückt) der motor dreht alle sensoren haben Leistung! bei der Firma Hitzing hab ich auch schon letzte woche angerufen, der Kollege sagte! "sie würden diese steugeräte nicht mehr reparieren, es gäbe keine ersatzteile mehr dafür!" liebe freunde wer sagt der Zündspule jetzt funken? hallgeber funktoniert gibt signal! (bezin pumpe Läuft an!) das signal geht zum steuergerät durch einen Leistungstransistor und dann an die zündspule oder? oder verblöde ich langsam?

Deine Antwort
Ähnliche Themen