Mein Audi A6 4B (Bilder nach Aufbereitung)

Audi A6 C5/4B

Ein Paar Bilder meines Autos, nachdem ich ihn wieder aufbereitet habe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Man benötigt viel Zeit und schon kanns losgehen 🙂
Ich vertrete ja die Meinung; dass es nur wenige Sorten Menschen gibt die viel Zeit haben. Ich will da nicht näher drauf eingehen, aber man muß schon so ziemlich alles im Leben richtig gemacht haben um von sich behaupten zu können, man habe viel Zeit.

(Leute im Ruhestand mal ausgenommen, denn die haben auch viel Zeit und der größte Teil von denen hat es sich auch verdient).

sehe ich anders!

meine arbeitszeit geht idr von 6:00 bis 14:30.

da hab ich noch sehr viel vom tag und kann mir meine freizeit nach belieben einteilen.

meine tochter ist quasi erwachsen und eh kaum zuhause und meine frau erscheint meist erst abends.

da hätte ich zeit genug meinen wagen aufzubereiten,aber 1. hab ich da nicht das händchen für und 2. mach ich lieber andere sachen wie etwa schrauben oder gartenarbeit.

leute,die behaupten keine zeit zu haben können sich meist nur diese nicht vernünftig einteilen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Joa ist ja auch nichts gegen zu sagen, aber welche Polituren haste verwendet und mit was versiegelt?

Aber ok bei frischem Lack ist es ja kein wunder, das der so glänzt

Zitat:

Original geschrieben von Psyco-Turban


Beim Diesel sieht man original keinen Auspuff, und das störte mich...

mfg Alex

Das haben alle Modelle bis zum Facelift so (egal ob Diesel, Benzin, Frontkratzer oder quattro), war damals modern, den Auspuff zu verstecken, das wurde dann ab Mitte 2001 verändert ab da war es wohl wieder schick den Auspuff zu zeigen...

MfG

Hannes

Zitat:

Das haben alle Modelle bis zum Facelift so (egal ob Diesel, Benzin, Frontkratzer oder quattro), war damals modern, den Auspuff zu verstecken, das wurde dann ab Mitte 2001 verändert ab da war es wohl wieder schick den Auspuff zu zeigen...

MfG

Hannes

aaah gut zu wissen! vom sound her machts keinen unterschied. aber optisch gibts schon was her ^^

Ich glaube es ist ein Geheimnis mit was die Karre poliert und konserviert wurde.....
Oder nicht selbst gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Ich glaube es ist ein Geheimnis mit was die Karre poliert und konserviert wurde.....
Oder nicht selbst gemacht?

...oder irgend ein anderer Schmarrn von dem wir keine Ahnung haben.

Eigentlich wollte ich hier in dem angenehm gestarteten Thread nix mehr schreiben weil es hier total blöde wird.

Schade, enttäuschender Thread ohne wirkliche Antworten..., nur ein Thread-Starter, der sich bauchpinseln lässt aber nix bringt zum Thema...

Echt schade...😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Ich glaube es ist ein Geheimnis mit was die Karre poliert und konserviert wurde.....
Oder nicht selbst gemacht?

sorry dass ich so spät erst darauf antworte...

Also:

zur Vorwäsche-> Sonax Shampoo 2in1 (sind 3 gänge die man durchgeht... und bin echt positiv überrascht von dem mittel!!!aber um auch wirklich einen guten effekt zu erzielen muss man sich auch an die gebrauchsanweisung halten (warmes Wasser etc.))           hab damit auch die felgen gereinigt (aber einen extra fetzen verwenden)      ich würd das mittel weiter empfehlen

und dann nochmal damit: Sonax Brillant Wax Nano Pro (Flüssigwax für neue Lacke)...auch spitze 😉

nochmals ENTSCHULDIGUNG für die späte Antwort auf deine Frage eddyKLF

Kein Problem 😉
Also haste den nicht poliert oder sonstiges?

Ich mein klar bei dem frischen Lack haste es auch wohl nicht nötig 😉

wie gesagt, das Auto wurde im Mai neu lackiert.  da ist es nicht nötig zu polieren (beim polieren trägt man eine feine schicht des lackes ab, um wieder den effekt eines frischen lackes zu erzielen)

habe den nur mit dem Sonax Shampoo gereinigt , und anschließend mit dem Wax eingelassen (mit der poliermaschine)
das war vor 3-4 wochen, und der regen bzw das wasser perlt noch immer ab 😁 (wie schön 😁)

aber wenn der lack jetzt älter wäre, dann würde ich diese reihenfolge machen:

Waschen -> Polieren -> Einlassen -> Pflegen 😁

Was hat die das Lakieren gekostet? Auch per Pm wenn du magst.

Und den Rest hat "Photoshop" oder eine ähnliche Software gemacht.
Leider ist der Fragesteller auch hierauf nicht wirklich eingegangen...
...wäre schön, wenn die anderen Mitglieder auch einen Bildbearbeitungs-Tipp bekämen um die Fahrzeuge so "überfett" digital hinstellen zu können...

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Und den Rest hat "Photoshop" oder eine ähnliche Software gemacht.
Leider ist der Fragesteller auch hierauf nicht wirklich eingegangen...
...wäre schön, wenn die anderen Mitglieder auch einen Bildbearbeitungs-Tipp bekämen um die Fahrzeuge so "überfett" digital hinstellen zu können...

Es tut mir auch hier

sehr Leid

dass ich so spät erst auf diese Frage eingehe.

Und hier die Antwort:
http://carphotography.kumt.org/

mfg ALEX 😎

Du hast noch >100€ für Fotos bezahlt?! 😰

meinem geschmack nach sind die fotos gelungen. und hinter den fotos steckt ja auch arbeit und zeit. somit stellt sich auch der preis gerecht zusammen.

kurz: mir wars wert

Warum auch nicht?
Nicht jeder hat eine DSLR und Photoshop und dann auch noch die Erfahrung sowas zu machen....

Zwar läuft heutzutage jeder Hans und Franz mit einer DSLR rum, aber außer Auto-Funktion kann kaum wer was mit anfangen...
Ich kann kann zwar mit beidem etwas umgehen (siehe Fotos vom A6, jedoch alle unbearbeitet) aber auch nichts besonderes und würde ich meinen A6 neu Lackieren lassen und aufbereiten lassen, dann würde kaum was gegen sprechen da auch mal 100€ für zu zahlen...

ja genau so sehe ich das auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen