Mein Audi A3 1.4 TFSI hat zu hohen Verbrauch glaub ich

Audi A3 8P

Hallo Liebe Audi A3 Freunde,

ich hab jetzt seit 2 Wochen einen Audi A3 1.4 TFSI (8P) 125PS und glaube der Verbrauch ist viel zu hoch. Also in der Stadt verbraucht er bei mir 7.7-8.0 Liter, dabei muss ich sagen hab ich echt drauf geachtet nicht zuschnell zu beschleunigen etc.
Ich schau auch immer das meine Drehzahl unter 2000 liegt bei 50 4. Gang 70 Gang 5.

Ich bin vorher ein Golf Goal 1.4 mit 85PS gefahren und in der Stadt hat der genau seine 7.0 Liter verbraucht, also deutlich weniger.
Ich fahr morgens ca. 12km zur Arbeit, Motor ist gerade auf Temperatur wenn ich dort angekommen bin. Klima hab ich aus.

In meiner erstem Woche hat der knapp 8.8L verbraucht weil ich auch mal richtig Gas gegeben hab.
Stimmt was mit meinem Motor nicht oder ist das normal. Weil auf der Audi Webseite steht 9.4L inner städtisch.

Was meinen hier die Audifachleute aus dem Forum ?

Gruss

Marco

Beste Antwort im Thema

Also ich bin bei 50 schon im 5. Gang. Und wenn das mein 1.6er ohne Mucken schafft, dürfte der 1.4 TFSI wohl kaum Probleme damit haben 😉
Und auch ein 6ter Gang kann in der Stadt genutzt werden.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


a3: caxc
golf: caxa

die unterscheiden sich schon geringfügig, aber das sollte man nur wenig bis garnicht im verbrauch merken.

DAS ist ALLES, EIN kleiner BUCHSTABE 😉 ..... und was bedeutet das jetzt? (Hab doch keinen Schimmer von SOWAS)

Dafür, dass der Motor kaum auf Temperatur kommt und in der Stadt betrieben wird, finde ich den Verbrauch völlig normal.

das sind die motorkennbuchstaben. heißt, im golf ist ein anderer motor verbaut als im a3. auf grund der ersten 3 buchstaben kann man aber erkennen, dass es der selbe motorblock ist und nur kleinigkeiten geändert wurden. u.a. software

ja das problem mit der temperatur... ein ewiges problem im hause vw. der eine wird zu warm der andere bleibt kalt. naja. machste nix :P

Hallo,

bin neu hier. Habe meinen A3 seit 2008. Mein Verbrauch liegt trotz häufiger Kurzstrecken und Stadtfahrten bei ca. 7,5 L. Bei längerer Autobahnfahrt ist der Verbrauch bei ca. 6L.
Der Verbrauch lag in den ersten Km auch bei 8-8,5L. Wurde dann weniger.
Hat mir aber mein freundlicher Autohändler erklärt.🙂

Ähnliche Themen

das liegt wohl am generell sanftmütigeren umgang mit dem gaspedal bei weiblichen fahrzeugführern :P

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


das liegt wohl am generell sanftmütigeren umgang mit dem gaspedal bei weiblichen fahrzeugführern :P

Hast DU eine Ahnung😁

gut es gibt solche und solche ^^haste recht

Ach übrigens ich hab vor paar Tagen auf die Sommerfelgen gewechselt. Ich muss sagen das hab ich sofort gemerkt. Der Verbrauch ist nun von 7,5 auf 8 Liter angestiegen. Das eine Zoll merkt man leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Ach übrigens ich hab vor paar Tagen auf die Sommerfelgen gewechselt. Ich muss sagen das hab ich sofort gemerkt. Der Verbrauch ist nun von 7,5 auf 8 Liter angestiegen. Das eine Zoll merkt man leider 🙁

ging mir nicht anders

ich hab im sommer sowie im winter immer 225 45 r17 mit 7,5x17er felge. da merke ich keinen unterschied.

der einzige unterschied, der bemerkbar ist, ist der, dass die karre viel länger zum warm werden braucht

Tja, du kannst dich trotzdem glücklich schätzen. ich habe den 1.4 TFSI mit S-tronic und nach ca. 3300 gefahrenen Kilometer bin ich vom Verbrauch so enttäuscht. Durchschnitt gesamt 9,2l/100KM , aber in der stadt meist nie unter 9,8l. Ich fahre bewusst ruhig, beschleunige sehr langsam (wurde auch schon gern von mitfahrern als Opa bezeichnet) und ich komme einfach im Verbrauch nicht runter.
und mit 17-Zollern kann man nicht von den verbrauchsstärksten Rädern sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Swobbi


Tja, du kannst dich trotzdem glücklich schätzen. ich habe den 1.4 TFSI mit S-tronic und nach ca. 3300 gefahrenen Kilometer bin ich vom Verbrauch so enttäuscht. Durchschnitt gesamt 9,2l/100KM , aber in der stadt meist nie unter 9,8l. Ich fahre bewusst ruhig, beschleunige sehr langsam (wurde auch schon gern von mitfahrern als Opa bezeichnet) und ich komme einfach im Verbrauch nicht runter.
und mit 17-Zollern kann man nicht von den verbrauchsstärksten Rädern sprechen.

Das entspricht eventuell nicht der Empfehlung, zügig hochzuschalten.

Gruß,

SP

Zitat:

Original geschrieben von Swobbi


Tja, du kannst dich trotzdem glücklich schätzen. ich habe den 1.4 TFSI mit S-tronic und nach ca. 3300 gefahrenen Kilometer bin ich vom Verbrauch so enttäuscht. Durchschnitt gesamt 9,2l/100KM , aber in der stadt meist nie unter 9,8l. Ich fahre bewusst ruhig, beschleunige sehr langsam (wurde auch schon gern von mitfahrern als Opa bezeichnet) und ich komme einfach im Verbrauch nicht runter.
und mit 17-Zollern kann man nicht von den verbrauchsstärksten Rädern sprechen.

kann ich auch nicht nachvollziehen, den verbruach habe ich nichtmal auf der BAB bei 160km/h+

in der stadt bewege ich mich mit 7,5,

übrigens immer zügig beschleunigen😁

Tja, jetzt der "aha-effekt": das habe ich ebenfalls knapp 1000km gemacht. zügig beschleunigen um schnell auf geschwindigkeit zu sein. Ergebnis: Tage mit einem Gesamtverbrauch von rudf 10,5 bis in der spitze 11l.
Also irgendwas kann da nicht stimmen. Habe jetzt meinem Händler die Hausaufgabe gegeben sich zu kümmern.

hast du ihn dir selsbt mal ausgerechnet? oder nur nach FIS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen