Mein Astra Sportstourer 1,7CDTI

Opel Astra J

Servus zusammen
Viel ist hier geschrieben worden, viel habe ich gelesen...
Mein Astra ( ich fahre bereits den 7. Opel) ist sicher der schönste den es je gab. Dann war es das auch schon.
Die beschriebenen Lenkprobleme habe ich auch (später dann mehr dazu. Navi fällt ständig aus. Telefon ebenfalls...
...und was bei den Aussentemperaturen extrem nervt ist das meine Sitzheizung ständig den Dienst quittiert.
( ich hab Hoffnung das Opel das Problem bis Frühjahr eliminiert hat. Haha...)
Es sind die vielen Kleinigkeiten die den Gesamteindruck des Autos schmälern. ...und das man beim Service ewig hingehalten wird und
keine Antworten bekommt.
Lenkprobleme: Nach mehrmaligem Nachfragen bei Opel habe ich nun endlich DIE ANTWORT. Die haben das Problem bei ZF in Friedrichshafen vorgestellt (die bauen die Lenkgetriebe) und brachten die Antwort. ZF sagte gegenüber meinem Händler ich solle im Stand die Lenkung wechselseitig immer bis zum Anschlag einschlagen und das für mindesten 20 Minuten. Immer schön Rechts-Links Rechts-Links Rechts-Links....
Dann konnte ich nicht mehr und habe denen mal geschrieben ob das ihr ernst wäre. Ich fahr ca.75000km im Jahr und habe da sicher Zeit mir meine Reifen zu ruinieren wenn ich am Parkplatz stehe und "kurbel" ( ...in einer Reihe mit den anderen Astra-Fahrern bei uns in der Firma)
Ich konnte denen nur vorschlagen das wir am Heiligabend alle Dienstwagen-Fahrer am Parkplatz versammeln und ZF mit Glühwein und Bratwürsten die Versorgung der TESTER übernimmt.
Die Begeisterung für ein relativ schönes Auto hält sich mit den anderen Details sehr in Grenzen und ich weiss noch nicht ob mein nächster auch wieder ein Opel wird.
Bei den Problemen muss man schon Idealist sein wenn man sich einen neuen BLITZ auf den Hof stellt.
Auch wenn das in Bochum sicher ein Drama ist wenn da jetzt 3500 Leute auf die Strasse geschickt werden wundert es mich bei der Qualität nich im geringsten.
Sinken Absatzzahlen kann man nur noch bei Qualität in Leistung und Service Punkten.Dann kommt die Begeisterung für die Marke Opel zurück. Auch wenn es lang dauert.🙄

16 Antworten

Hm.
Irgendwie scheint meiner von den ganzen "typischen" Problemen verschont geblieben zu sein...
Ich hab bis auf die Sitzheizung nicht eines davon.

Ich war damit über die Feiertage übrigens bei dem FOH, wo ich meinen gekauft hab (ist nicht mein eigentlicher FOH, da ~250km Entfernung). Der hat mir gesagt, dass es angeblich so gewollt ist, dass sich die SHZ auf Stufe 3 nach einiger Zeit abschaltet. Eben damit im wahrsten Sinne des Wortes "nix anbrennt"..
Keine Ahnung ob der sich nur um die Arbeit drücken wollte, aber ist mir auch egal.
Auf Stufe 2 läuft sie wunderbar und stundenlang ohne Probleme.

@TE:
Klar ist so etwas nervig, aber ein kompetenter und freundlicher Händler macht da schon eine Menge aus.

Dass dir der Turbo "um die Ohren geflogen" ist, ist ärgerlich. Allerdings lässt sich so übers Forum natürlich auch nicht einschätzen, ob du eventuell auch eine Teilschuld daran trägst.
Komischerweise sind nämlich alle Betroffenen bei Turboschäden immer sehr sorgfältig mit ihrem Motor umgegangen, haben ihn ordentlich warm- & kaltgefahren, etcpp...
Ich will dir nichts unsterstellen, aber man kann seinen Turbo auch im Zeitraffer altern lassen. Und dazu muss man sich nicht einmal Mühe geben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HardiReich


Na dann viel Spass mit dem NEUEN wenn er denn da ist.
Hoffe für Dich das der besser verarbeitet ist als meiner.
Ich für meinen Teil weiss was ich mir als nächstes in die Garage stelle. Sicher ist das da kein BLITZ an der Motorhaube klebt.

Das hoffe ich auch sehr. Habe übrigens auch ne SHZ drin, werde dann hier berichten 😉

Wenn er gut ist, dann ist es nicht unwahrscheinlich das es in drei Jahren wieder nen Opel wird 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen