Mein Astra H 2,0 Turbo ist da

Opel Astra H

Seit 14 Uhr fahre ich meinen neuen Astra H 2,0 T.
Bestellt am : 04.02.04

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yvonne674


Ja, das stimmt allerdings. Ist genauso wie mit diesen Transportern, da kriegt man auch nichts von dem vorderen Verkehrsgeschehen mit und es erfordert auf jeden Fall erhöhte Aufmerksamkeit. Aber gut aussehen tut es.

Hässlich nur wenn es der Laie selber macht. Falten ohne Ende. Kann man immer wieder sehen. Ein so "getöntes" Auto möchte ich nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Tatsächlich ist Schwarz keine Farbe.

Hehe...🙂

Gut aufgepasst. Eine Freundin von mir behauptet doch das Gegenteil: schwarz ist die Anwesenheit aller Farben und weiß ist die Abwesenheit aller Farben. Ist aber genau verkehrt. 😉

Zitat:

Gut aufgepasst. Eine Freundin von mir behauptet doch das Gegenteil: schwarz ist die Anwesenheit aller Farben und weiß ist die Abwesenheit aller Farben. Ist aber genau verkehrt.

Ist eine Frage der Sichtweise, da gibts kein richtig oder falsch :-).

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


 

Ist eine Frage der Sichtweise, da gibts kein richtig oder falsch :-).

MfG BlackTM

Nenene, da gibt's nur eine richtige Antwort:

Schwarz: Abwesenheit

Weiß: Anwesenheit

Sonst würde es ja auch keinen Regenbogen geben. Und der Fernseher würde auch nicht funktionieren. 😉

Ähnliche Themen

Scheibentönung

Bei mir hat es eine Styling Firma gemacht und ich habe keine Falten drin .
Auch die Folie ( FOLIA TEC ) sieht von Aussen nur so schwarz aus vom Innenraum her sehe ich es nur leicht getönt , nicht viel anders wie aus den anderen Scheiben.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Nenene, da gibt's nur eine richtige Antwort:
Schwarz: Abwesenheit
Weiß: Anwesenheit

Sonst würde es ja auch keinen Regenbogen geben. Und der Fernseher würde auch nicht funktionieren. 😉

Ich glaube, da muss ich dir widersprechen.

Es gibt die Additive Farbmischung:
Da ergeben alle Farben zusammen Weiß (wie beim Fernseher)

Und es gibt die Subtraktive Farbmischung:
Da ergeben alle Farben zusammen Schwarz (wie im Farbkasten damals in der Schule)

Viele Grüße,
Frank.

Mit der subtraktiven Farbmischung verhält es sich etwas anders.
Dabei spielt die Farbe des beleuchtete Gegenstandes eine wichtige Rolle.

Zuerst benutzen wir eine normale Lampe:
Ein schwarzes Objekt wird alles Licht absorbieren.
Ein weißes Objekt alles reflektieren.
Eine z.B. rote Oberfläche wird nur dieselben roten Anteile des Lichtes reflektieren und den Rest absorbieren.

Nehmen wir jetzt eine rein blaue Lichtquelle:
schwarzes Objekt: schwarz, da alles Licht geschluckt wird
weißes Objekt: blau, andere Farben gibt es ja nicht.
rotes Objekt: schwarz, nur wenn man es mit rot anstrahlt zeigt es sich in seiner wahren Farbe.

Ich bin jetzt natürlich von der additiven Farbmischung ausgegangen, da sie mir als "logischer" erscheint, denn beim einfachen Mischen von Farben (zum Beispiel mit dem Tuschkasten) werden ja nur mehrere Farbpigmente übereinander gelegt, die das Licht gut absorbieren. Es entsteht also "schwarz".

Entschuldigung, ich habe mich verlaufen. Kann mir jemand den Weg zurück zum Astra Forum erklären, ich weiß gar nicht wie ich mich von dort in das Forum der deutschen Kunstakademie verlaufen konnte...😉

Farben

Schwarz ist schon ne schöne ( was auch immer )...
aber leider auch sehr empfindlich .
Zwei schicke Autos habt ihr da Glückwunsch !

Zitat:

Original geschrieben von Radi83


Entschuldigung, ich habe mich verlaufen. Kann mir jemand den Weg zurück zum Astra Forum erklären, ich weiß gar nicht wie ich mich von dort in das Forum der deutschen Kunstakademie verlaufen konnte...😉
.
Peugeot 206 S16, Bj.2000

korrekt...... hier ist das Astra-Kunstforum

zum Peugeot-Forum gehts noch ein Stück nach unten und dann nach rechts

😉

Sehr schöner Astra , muss ich sagen . 2.0 Turbo ?
Kommt mir bekannt vor . So einer steht auch auf meinem Parkplatz :-) !
Hast du dein Spritverbrauch mal ausgerechnet ?
Ich komm auf 8,2 Liter auf 100 km

Zitat:

Ich komm auf 8,2 Liter auf 100 km

Wow, wie schaffst du denn das? Ich habe meine jetzt seit 1200 km und habe einen Durchschnittsverbrauch von 10.4 Litern. Und dabei trete ich den Astra nicht so oft.
Morgen bekomme ich den Tempomaten eingebaut. Dann werde ich bestimmt den Spritverbrauch ein wenig senken können.

Zitat:

Original geschrieben von djdogma


Wow, wie schaffst du denn das? Ich habe meine jetzt seit 1200 km und habe einen Durchschnittsverbrauch von 10.4 Litern. Und dabei trete ich den Astra nicht so oft.
Morgen bekomme ich den Tempomaten eingebaut. Dann werde ich bestimmt den Spritverbrauch ein wenig senken können.

Hm, ich verbrauche im Mittel auch nur 7.1l/100 wobei ich ja nur den kleinen Motor habe.

zum Tempomat, sind die Kosten für den Einbau Dir schon bekannt?

Zu den Kosten kann ich dir leider nichts sagen. Das ist ein Freundschaftsdienst. :-)

Kann dir nur sagen, dass du das nicht alleine machen kannst. Den Hebel ab zu bekommen ist nicht das Problem, jedoch benötigst du
1 die Software
2. einen neuen Kupplungs-Kontroll-Schalter (den man nicht so einfach einbauen kann!!!!)

Ich hoffe mal, dass sich nicht noch andere Dinge auftun, wenn der Schalter eingebaut ist. "Du, der Flux-Kondensator muss getauscht werden, damit der Tempomat funktioniert!" :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen