Mein Arteon ist da!

VW Arteon 3H

So, mein Neuer ist zugelassen. Und entgegen vieler Foren Beiträge funktioniert "noch" alles einwandfrei. Ich gebe zu, ich war anfangs skeptisch.

Aber es läuft:
Standheizung per App steuern, das Aktive Info Display mit den zoombaren Navi-Daten, es klappert nichts, es rauscht nichts, das Discovery ruckelt nicht beim zoomen, Handy Kopplung eine Sache von Sekungen, Carplay hat sofort funktioniert, dieses dynamische ACC ist zwar gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber einwandfrei.

Einzig dieses dynamic light assist ist ein Mangelpunkt. Der entgegenkommende Verkehr blinkt mich permanent an. Anscheinend ist hier irgendeine Kalibrierung noch zu verbessern.

Beste Antwort im Thema

Zwar schon ein paar Tage her, aber hier nun zwei Bilder von meinem neuen Arti 🙂

182 weitere Antworten
182 Antworten

Die volle Leistung sicher nicht. Aber ob man den Unterschied merkt von 272 zu X,X% weniger PS bezweifle ich stark. Zumindest im normalen Straßenverkehr.
Da macht Wind, Straße, Reifen usw. sicher mehr aus. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

E10 wäre besser als normales Super

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Mich würde interessieren ob schon mal jemand die beiden 2020er Benziner verglichen hat (190 PS OPF und 272 PS OPF)?

Das der 272 PS Motor einfach mehr bringt ist glaube ich unbestritten...macht ja auch Sinn.

ABER das der Arteon mit dem 190 PS kämpfen muss finde ich absolut nicht. Bis 200 ist das schon Top zum Ende hin, ja quält er sich, bei 200 bis topspeed. Mit der fahrleistung bin ich mehr als zufrieden. Ist ein top Motor mmn.

Aber ja wenn einem der Aufpreis nicht stört würde ich auch zum größeren greifen.

Ähnliche Themen

Double Post

....sehe ich genauso.

Dadurch das ich das bessere Licht eh genommen habe (was beim 280PS Arteon Serie war) war der Aufpreis ( der zusätzlich noch besonders rabattiert worden wäre auf den 280 PS), nicht ausschlaggebend, sondern mich hat Super Plus Benzin vom Kauf abgehalten.

Zitat:

@stevia schrieb am 12. November 2019 um 17:30:52 Uhr:


....sehe ich genauso.

Dadurch das ich das bessere Licht eh genommen habe (was beim 280PS Arteon Serie war) war der Aufpreis ( der zusätzlich noch besonders rabattiert worden wäre auf den 280 PS), nicht ausschlaggebend, sondern mich hat Super Plus Benzin vom Kauf abgehalten.

Im Tankdeckel klebt sogar ein E10 Aufkleber, zusammen mit dem Hinweis min 95 Octan. SPlus ist zumindest vom Hersteller nicht zwingend vorgesehen.

antera2000
Wenns dich finanziell nicht zu sehr juckt, nimm den 272ps mit Allrad. Der macht einfach viel mehr Spaß. Hat selbst oberhalb von 200 noch ganz gut Dampf und geht durch den Allrad richtig gut vom Fleck weg, auch wenns naß ist. 😉

Zitat:

@stevia schrieb am 12. November 2019 um 17:30:52 Uhr:


....sehe ich genauso.

Dadurch das ich das bessere Licht eh genommen habe (was beim 280PS Arteon Serie war) war der Aufpreis ( der zusätzlich noch besonders rabattiert worden wäre auf den 280 PS), nicht ausschlaggebend, sondern mich hat Super Plus Benzin vom Kauf abgehalten.

what wie meinst du das mit dem Licht?
Habe auch das ALS bzw. das ganze Paket genommen aber das war beim 280 PS Motor nicht Serie, nur der Allrad war dann halt mit drin.

Naja gut ich bin trotzdem zufrieden, aber ja, wenn es mir egal wäre würde ich immer den größten Motor nehmen 😁

Als ich bestellt habe, war beim 280 PS Arteon das ALS Licht als Serienausstattung beinhaltet, somit war der Aufpreis noch knapp 5.000 Euro zu dem 190 PS seinerzeit

Hallo zusammen!
Mein erstes Posting hier im Forum - quasi Neuling, bin ich nach langer Zeit wieder zu VW zurück gekehrt.

Ich hab jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen einen Arteon 2.0 TDI (140 kw) 4Motion Elegance. Also MJ2020
Ausstattung: voll

Ich bin wirklich zufrieden mit den Wagen, bis auf 2 Dinge:
Das eine ist das CP MIB 3 - das macht durchaus Zicken, wie hier ausführlich diskutiert. Nicht ganz so katastrophal wie dort teilweise beschrieben, aber das eine oder andere Mal hat das Ding bei mir auch gemuckt.

Was mich aber wirklich etwas verwirrt, sind die Top-Komfort-Sitze.
Ich sitze da wirklich gut drauf. Ich hab die mit Memory und Innenbelüftung.
Aber: wo bitte ist die Oberschenkelverlängerung geblieben???

Laut Konfigurator kommen die mit Oberschenkelverlängerung - laut Preisliste nicht. In der Anleitung wird die erwähnt.
Ein Anruf beim ausliefernden Händler (der Wagen ist geleast) ergab auch nur Achselzucken.
Man empfahl mir den Freundlichen hier vor Ort aufzusuchen - hmmmm....

Weiß da jemand von Euch was zu?

Meines Wissens gibt es die Oberschenkelverlängerung nur OHNE Sitzbelüftung. Bei meinem ist es nämlich genau so. Hat wohl etwas mit der Mechanik der Verlängerung zu tun.

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 16. Dezember 2019 um 22:12:22 Uhr:


Meines Wissens gibt es die Oberschenkelverlängerung nur OHNE Sitzbelüftung. Bei meinem ist es nämlich genau so. Hat wohl etwas mit der Mechanik der Verlängerung zu tun.

Danke!
Seltsamerweise steht es im Konfigurator genau anders herum: Hier wird bei der Variante mit der Innenbelüftung davon gesprochen, dass die Oberschenkelverlängerung dem Fahrersitz vorbehalten bleibt.
Offenbar ist es wirklich die Preisliste, die hier Aufschluß gibt. Hier steht nix von der Verlängerung.

Ich finde die Informationspolitik hier nicht wirklich prickelnd. Wer groß ist und seine langen Beine besser gestützt ahben möchte, wird hier möglicherweise in die Irre geführt.

Ich habe evtl. den im Auge. Leider noch keine Fotos. Aber Ausstattung, KM und Preis für Österreich ist find ich Top.

Klar, 150PS ist jetzt keine Rakete, aber bei uns in Österreich sind ja die Versicherungen echt Wucherpreise.
Bei 150 PS hält es sich noch im Rahmen...

https://www.autoscout24.at/.../...d3b3-0e91-408d-a5ad-7deeabd017da?...

Kurze Frage, wo sitzen beim Arteon eigentlich die Frontradarsensoren für Abstandstempomat acc? Habe die auf keinen Bild noch gesehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen