Mein Arteon ist da!

VW Arteon 3H

So, mein Neuer ist zugelassen. Und entgegen vieler Foren Beiträge funktioniert "noch" alles einwandfrei. Ich gebe zu, ich war anfangs skeptisch.

Aber es läuft:
Standheizung per App steuern, das Aktive Info Display mit den zoombaren Navi-Daten, es klappert nichts, es rauscht nichts, das Discovery ruckelt nicht beim zoomen, Handy Kopplung eine Sache von Sekungen, Carplay hat sofort funktioniert, dieses dynamische ACC ist zwar gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber einwandfrei.

Einzig dieses dynamic light assist ist ein Mangelpunkt. Der entgegenkommende Verkehr blinkt mich permanent an. Anscheinend ist hier irgendeine Kalibrierung noch zu verbessern.

Beste Antwort im Thema

Zwar schon ein paar Tage her, aber hier nun zwei Bilder von meinem neuen Arti 🙂

182 weitere Antworten
182 Antworten

Es ist ein VW Jahreswagen. Liste war 67.800,- €.
Ich habe geleast zu einem sehr guten Preis.

___________________________________________

Ausstattung
Komfort Armlehne Berganfahrassistent Einparkhilfe Einparkhilfe Sensoren hinten Einparkhilfe Sensoren vorne Elektr. Fensterheber Elektrische Heckklappe Elektrische Seitenspiegel Elektrische Sitze Klimaanlage Klimaautomatik Lederlenkrad Lichtsensor Lordosenstütze Massagesitze Multifunktionslenkrad Navigationssystem Panoramadach Regensensor Schiebedach Schlüssellose Zentralverriegelung Sitzheizung Standheizung Start/Stop-Automatik Tempomat Unterhaltung/Media Bluetooth Bordcomputer CD Freisprecheinrichtung MP3 Radio USB
Extras Alufelgen Katalysator Schaltwippen Sportfahrwerk Sportpaket Sportsitze Sprachsteuerung Touchscreen
Sicherheit ABS Abstandstempomat Alarmanlage Beifahrerairbag ESP Fahrerairbag Isofix Kurvenlicht LED-Scheinwerfer Müdigkeitswarnsystem Notbremsassistent Notrufsystem Reifendruckkontrollsystem Seitenairbag Servolenkung Spurhalteassistent Tagfahrlicht Traktionskontrolle Verkehrszeichenerkennung Wegfahrsperre Zentralverriegelung

Technik & Sicherheit:
• Abgaskonzept, EU6 plus
• Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung plus Knieairbag auf Fahrerseite
• Außenspiegel mit Memoryfunktion automatisch abblendbar, elektrisch anklapp-/einstellbar, separat beheizbar
• Climatronic ( 3-Zonen ) mit Klimabedienteil hinten
• Diebstahlalarmanlage, Innenraumüber- wachung,Back-up-Horn und Abschleppschutz
• Einparkhilfe vorn und hinten
• LED- Hauptscheinwerfer mit variabler Lichtverteilung
• Privater Notruf
• Scheinwerferreinigungsanlage
• Seitenairbag vorn, mit Kopfairbag
• Sportfahrwerk, 20 mm Tieferlegung
• Start/Stopp-Anlage mit Rekuperation
• Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- Leaving-home Funktion manuell
• Zentralverriegelung "Keyless-Entry"

Multimedia:
• 3 x USB Typ A und AUX-IN
• 8 Lautsprecher ( passiv )
• Mirror Link plus Wireless RSE "App"
• Navigationsgerät-High
• Radio High (Gen2 GP)
• Sprachsteuerung
• Telefonschnittstelle "Business"

Assistenzsysteme:
• "Business Premium"-Paket inkl. ACC bis 210km/h, mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung
• Abbiege und Allwetterlicht
• Active Lighting System
• Adaptive Fahrwerksregelung mit kontinuierlicher Bedienung
• Anfahrhilfe
• Automatische Distanzregelung (mit follow to stop) und Speed-Limiter
• Differenzialsperre ( XDS ) Dynamische Traktions Hilfe
• Dynamiklenkung
• Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)
• Front Assist inkl. City ANB für ACC high
• Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS 1)
• Mit Verkehrszeichenerkennung
• Müdigkeitserkennung
• Reifendruckkontrolle
• Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor
• Spurhalteassistent (Heading Control Assist)
• Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit Fahrerassistenzpaket bzw. "Business Premium"-Paket

Interieur:
• Gepäckraumabdeckung,klappbar
• Lederausstattung "Nappa"
• Ledersportmultifunktionslenkrad mit Tiptronic
• Lendenwirbelstütze, elektr. einstellbar in Vordersitzlehnen und Massagefunktion links
• Mittelarmlehne vorn
• Multifunktionsanzeige/Bordcomputer "FPK"
• Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar, mit Mittelarmlehne
• Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
• Sitzbezüge in Leder
• Sitzeinstellung elektrische Vordersitze,li. mit Memory und Sitztiefeneinstellungund Smart Comfort

Einstiegshilfe
• Sitzheizung für Vorder-/u.Hintersitze, getrennt regelbar
• Sport-Komfortsitze vorn
• Standheizung mit Funkfernbedienung
• Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
• ergoComfort Sitz mit 14-Wege Einstellungmit Memory-Funktion auf der Fahrerseite

Exterieur:
• Komfortöffnung Heckklappe (Virtuelles Pedal) plus Easy Close
• Leichtmetallräder 8J x 20
• Rosario 8 J x 20, in Dark Graphite matt,Volkswagen R, AirStop®-Reifen 245/35 R 20
• Spoilerdach
• Top-Paket

Sonstiges:
• "Easy Open"-Paket inkl. Safe-Sicherung
• "Guide & Inform" und "Security & ServicePlus", Laufzeit 3 Jahre inkl."Security &Service Basic", Laufzeit 10 Jahre
• 230V Wechselrichter und Steckdose für Europa
• 7-Gang-Automatikgetriebe für Allrad
• Allradantrieb
• Ambientelicht Ausführung 2
• Chrom-Paket (Ausführung 2)
• Coupe
• Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem I-Size, 2 x top tether

Hi Leute,

bin noch am aussuchen und weiss nicht ob mir der 2.0 TSI mit 190PS reicht oder nicht,
Oder ob ich doch zum 280 PS TSI greifen soll.

Ich fahre sehr viel Landstrasse, dann Stadt und Autobahn und hab auch mal gerne eine Reserve zum Überholen.

Beim Händler ist kein 190PS ler für eine Probefahrt da und deswegen die Frage an euch,

Hat jemand diese beiden Motoren im Arteon verglichen ?
Wer hat hier direckte Erfahrungen gemacht.

Es gibt im Netz auch kein einziges Vergleichs Video zu finden.

Gleich vorneweg, ein Diesel kommt für mich nicht in Frage.

Sind nicht ansatzweise zu vergleichen. Von dem 190PS TSI war ich schon etwas enttäuscht. Hat mit der Größe und dem Gewicht vom Arteon schon zu kämpfen. Und außerdem nur Frontantrieb.

Mit dem 280PS Motor ist er auf jeden Fall ausreichend motorisiert.
Mit 4Motion und DCC ist das ein ganz anderes Auto, aber klar...preislich natürlich eine andere Liga.

Hallo zusammen,

ich überlege mir einen Arteon zu bestellen mit dem 272 PS TSI Motor.
Im Netz sind absolut keine Berichte, Erfahrungswerte etc. zu finden.
Alternativ kommt für mich noch der 280 PS in Frage, allerdings natürlich nur gebraucht bzw. als Jahreswagen.

Nun meine Frage an alle Arteon Fahrer:
- wie ist euer Verbrauch?
- wie ist eure Reichweite?
- wie ist der Motor im Durchzug / Verhalten etc.?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Verbrauch bei langsamem cruisen mit Tempomat 130 auf der Autobahn im Eco Modus 7.2 l. Normales Fahren mit Stadt/Land/Autobahn gemischt ca 8.5 l bei gemischter, nicht hochtouriger Fahrweise.
Reichweite sind laut Anzeige 800km, dürfte gefühlt hinkommen.
Anzug des Motors etc. kann ich noch nicht sagen, habe den Wagen erst seit Dienstag und erst 1000km runter, bin daher noch in der Einfahrtphase.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Ist das richtig, dass er Super Plus braucht? Der 280 PS bekommt Super 95 oder?

Vielen Dank TGW712 für deinem Beitrag. Für mich klingt das nach Top Werten für die Leistung.
Klar ist ja auch, dass er keine 5 Liter braucht, aber die Werte sind ja super im Rahmen.

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Im Tankdeckel ist ein E10 Aufkleber, so dass mE Super 95 ausreichen muss. Zumindest hab ich noch nie E10 Super Plus gesehen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Das sind ja wirklich überraschend gute Werte. Mein BiTDI liegt bei 120 bei 6 l/100km, bei 130 dann wahrscheinlich bei 6,5. Ist beim TSI ja fast nicht mehr. Das ist schon sehr überraschend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Es geht tatsächlich noch besser, ist aber bisher (bei 6 Tagen kann man da kaum Erfahrungswerte bilden) die Ausnahme.
hier mal eine Fahrt von 198km sind 190km Autobahn, A45/A5 Richtung Frankfurt, kein Verkehr, recht häufig Baustellen, Eco Modus mit allen Assistenten an --> automatisiertes Pendeln zwischen 80 und 130 km/h

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Auch wenn es der Verbrauch bei diesen Motoren sicherlich eher eine untergeordnete Rolle spielt, ist es wirklich beeindruckend, wie sparsam so starke Fahrzeuge mit Allrad etc. heute sind.

Ich denke allerdings, dass der Abstand von BiTDI und TSI mit höherem Tempo immer mehr auseinander geht. Ist ja auch bei den kleinen TSIs so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Richtung Bodensee wollte mein BiTDI (allerdings Passat Variant mit Glasdach und allem Schnick, Gepäck, 2 Leute + Hund) auf der Autobahn mit Tempomat 120 und einigen Überholmanövern (2-spurig, in der Woche, viele LKW) 5,7 Liter. Wir mussten erst zu Hause wieder tanken und hatten letztlich 990 km gemacht mit einem Schnitt von 6,3 Liter.

Verbrauchstechnisch problematisch sind die Fahrten in Nürnberg. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt zwischen 13 und 17 km/h und der Verbrauch zwischen 11 und 13 Liter (selten auch mal unter 10 Liter). Man steht ständig an einer Ampel und muss dementsprechend oft anfahren (z.B. 7 Ampeln auf der 2 km Strecke zur Arbeit) und warm wird der Dicke auch nicht richtig. Die Standheizung wärmt den Motor zwar mit aber das Öl muss trotzdem warm gefahren werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Zitat:

@TGW712 schrieb am 27. Oktober 2019 um 21:26:27 Uhr:


Im Tankdeckel ist ein E10 Aufkleber, so dass mE Super 95 ausreichen muss. Zumindest hab ich noch nie E10 Super Plus gesehen 😉

Nach meiner Erinnerung ist das E10 mit diesem Aufkleber aber ausgeschlossen gewesen. Vielleicht liege ich da aber auch falsch. War für mich nie eine Option diese Plörre. 🙂
Er bekommt (aktuell) eh nur Super+ oder drüber.

Verbrauch liegt bei 8-9l (Landstraße und Stadt). Auf der Autobahn ist eigentlich immer Tempo angesagt. Das höchste waren zwischen 13 und 14l wenn ich mich richtig erinnere.

Sehr defensiv schafft man übers Land auch unter 8l. Muss man aber selber wissen ob man das möchte. Spass hat man da keinen mehr. Und man sollte sich überlegen, ob man sich fürs richtige Auto entscheidet, wenn man so darauf achtet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge.

Ich muss sagen, der Verbrauch klingt aber akzeptabel für die Leistung. Ich hatte schon den Passat BITdi und lag immer so um die 7,5 Liter.
Daher stimmt mich das gerade positiv zu lesen, dass der Verbrauch ähnlich bei normaler Fahrweise liegt.
Mich stört nur irgendwie, dass er Super Plus benötigt...

Hat denn jemand einen Vergleich/Erfahrung vom 280 PS zu dem 272PS?

Gruß
Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Zitat:

@Daniel1808 schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:49:51 Uhr:



Daher stimmt mich das gerade positiv zu lesen, dass der Verbrauch ähnlich bei normaler Fahrweise liegt.
Mich stört nur irgendwie, dass er Super Plus benötigt...

Normaler Super 95 langt auch.
Ob E10 ginge kann ich gerne nochmal explizit schauen, wenn dir das wichtig sein sollte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

E10 würde ich nicht tanken wollen. Wenn normal Super.
Aber sagt man nicht immer, dass die Leistung dann nicht da wäre?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arteon 2.0 TSI 272 PS - Erfahrungen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen