Mein armer, armer neuer E90
So geht's eben, von jetzt auf nachher, ohne Vorwarnung vom Traumauto zum Unfallwagen. Alles ist vergänglich.
Bin am Dienstag auf der A6 mit ca. 140 kmh über einen LKW Reifen gebrettert. Der Reifenmantel lag auf der Überholspur (warum war ich nur auf der Überholspur!? IoI), ich erwischte ihn genau mittig, zum Glück muss ich sagen. Hätte ich ihn mit einem Rad erwischt, hätte er mich wohl ausgehebelt.
Kühler, rechte Aufhängung, Stoßstange, Alugestell, Scheinwerferelement, und diverse Weichteile am Unterboden sowie die Stoßstange am Heck (durch Austritt des Reifens) alles im Ar... Der Rahmen blieb unversehrt.
Schaden beläuft sich auf etwa €9000,-, ich bekomme ca. €1000,- Wertminderung. Zum Glück keine Personenschäden, weder bei den vier Insassen in mienem Auto noch bei den anderen fünf beteiligten Autos. Der Verursacher konnte ausfindig gemacht werden.
Denkt daran, lebt für den Tag, nicht soviel aufregen.
Mein Motto: Probleme, die mit Geld gelöst werden können, sind keine richtigen Probleme.
Be safe!
Will hier ein Bild anhängen, klappt noch nicht.
22 Antworten
Oh schitt, aber seit´s froh, das es "nur" das Auto war/ist, was Schaden genommen hat...wie wirst denn weiter damit verfahren, läßt Du den Schaden reparieren oder tendierst in Richtung Neuwagen !?? 😉
Das hört sich nicht gut an und in dem Moment, wo ihr über den Reifen drüber seit ist Dir sicher warm und kalt zugleich geworden.
Ich bin selbst auch schon über ein Stück Gummi gefahren, aber bei mir ist zum Glück nix passiert, denn ich war nur mit 100 unterwegs.
Göran
PS: Wenn das Bild zu groß für den Upload hier, dann nehm www.imageshack.us .
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
Oh schitt, aber seit´s froh, das es "nur" das Auto war/ist, was Schaden genommen hat...wie wirst denn weiter damit verfahren, läßt Du den Schaden reparieren oder tendierst in Richtung Neuwagen !?? 😉
Wird repariert, Fahrzeug war erst 11 Monate alt.
Hier der Link zum Bild (thanks Göran):
Zitat:
Original geschrieben von striker64
Wird repariert, Fahrzeug war erst 11 Monate alt.
Hier der Link zum Bild (thanks Göran):
Da scheint aber nicht wirklich viel ganz geblieben zu sein. AUA!
Göran
PS: Gern geschehen.
Ähnliche Themen
_______________
Da scheint aber nicht wirklich viel ganz geblieben zu sein. AUA!
Göran
_________________
Der Freundliche sagte, dass es alles halb so schlimm ist und nur so dramatisch aussieht. Es seien "nur" austauschbare "Weichteile" betroffen, es müsse nichts geschweißt oder lackiert werden (die Stoßstangen werden lackiert geliefert), der Rahmen ist in ordnung.
Ich habe , als ich mein Baby so auf der Bühne gesehen habe, die Hände über den Kopf zusammen geschlagen!
Hier noch ein paar Bilder
http://img241.imageshack.us/img241/9761/p1040193ns4.jpg
Das ist echt verdammt ärgerlich. Aber denk daran, dir gehts gut! Schön, dass du so ein sicheres Auto hast!
Kopf hoch!
Re: Mein armer, armer neuer E90
Denkt daran, lebt für den Tag, nicht soviel aufregen.
Mein Motto: Probleme, die mit Geld gelöst werden können, sind keine richtigen Probleme.
Be safe!
Will hier ein Bild anhängen, klappt noch nicht. An den Verunglückten,
ein weiser Spruch: Leider bekommt man immer diese Einsichten erst wenn man ein schockierendes Erlebnis
hatte.
Danke für deine Erfahrungsschilderung.
Gruss
markus
Heidenei, - dass sieht ja böse aus....
Ein Glück, dass Euch nichts passiert ist!!
Mir ist echt heiß und kalt geworden, als ich die Bilder gesehen habe. toi, toi, toi, dass nicht mehr passiert ist.
Alles lässt sich ersetzen, nur nicht das eigene Leben.
Hallo,
zum Glück ist Dir nix weiter passiert-klar "tut es weh" wenn das schöne Auto kaputt ist...da geht´s wphl den Menschen wie den Leuten 😉
Wenn Du Dein "Baby" dann wiederhast, kommt doch auch wieder Freude auf 😉
Gruß René
PS:
Seit wann hat der 325i noch zwei Kat´s im Tunnel hängen, das kenne ich so gar nicht (zumindest bei der Limo)
Zitat:
http://img241.imageshack.us/img241/9761/p1040193ns4.jpg
Weiterhin kann ich auch keinen Öl-/Wasser Wärmetauscher am Motor (im Bereich des Ölfilter´s) finden, also bin ich entweder blind, der wurde abgebaut oder er ist gar ne dran... 😕
(gibt´s da so "große" Unterschiede bei den 325ig bzw generell "den Motoren"?)
Zitat:
http://img170.imageshack.us/img170/4245/p1040192wq4.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Seit wann hat der 325i noch zwei Kat´s im Tunnel hängen, das kenne ich so gar nicht (zumindest bei der Limo)
...ist doch durchgehend eine zweiflutige Anlage; also sind auch zei Katalysatoren notwendig...
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Weiterhin kann ich auch keinen Öl-/Wasser Wärmetauscher am Motor (im Bereich des Ölfilter´s) finden, also bin ich entweder blind, der wurde abgebaut oder er ist gar ne dran... 😕
(gibt´s da so "große" Unterschiede bei den 325ig bzw generell "den Motoren"?)
...auf den geposteten Bildern sind doch sehr gut die Anschlüße zu erkennen...
@striker
wie schon mehrfach geschrieben: Hauptsache euch ist nichts passiert, alles ander ist sekundär.
Grüße
Hallo Seamoon,
erstmal danke für die Antwort.
Darf ich hier im Thema dazu weiterschreiben (jetzt tue ich es nochmal)oder soll ich das anders lösen???
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...ist doch durchgehend eine zweiflutige Anlage; also sind auch zwei Katalysatoren notwendig...
So war das nicht gemeint...sondern: An dieser Stelle sind bei der Limo KEINE (so zumindest mein "Blickzustand"😉 Katalysatoren!
Zitat:
...auf den geposteten Bildern sind doch sehr gut die Anschlüße zu erkennen...
Oben am/beim Ölfiltergehäuse???
Über dem Wäremtauscher ist normalerweise auch noch ne schwarze Kappe drauf und selbst wenn nicht
a) warum sollte der demontiert worden sein
b) selbst wenn er demontiert wurde wären "dort oben" die Anschlüsse zu erkennen (der Kühler ist AM Motor montiert, NICHT am/im Kühlerpaket-außer der für´s Automatikgetriebe)
Gruß René
Ich kenne mich zwar da unten nicht aus, muss aber dazu sagen, dass es sich bei dem Wagen um das Exportmodell (US) mit 3,0 l Motor handelt. Eventuell bestehen deshalb Unterschiede zu der deutschen Version.
Wer von euch (Mitarbeiter beim Freundlichen?) kann hier Auskunft geben?
Steven