mein Alcantara Innenraum ist fertig
So wie ich es versprochen hatte stell ich jetzt die Bilder des Innenraumes vor der mit grauen Alcantaraleder bezogen wurde.
Materialkosten
Leder: 30 €
Kleber: 10 €
Geduld: 2 Wochen
50 Antworten
Kann mir einer sagen, was die Mittelkonsonenabdeckungen (Seitenteile, Becherhalter, Klima) der Generationausstattung beim Freundlichen kosten würden? Oder gibt es die Abdeckungen nur mit der kompletten Konsole?
Zum Thread: Mir gefällt deine Arbeit an sich sehr gut. Allerdings finde ich auch, dass es mit den Sitzen, Alu-Dekor etc. nicht so richtig zusammen passt... vielleicht findest du ja noch einen preiswerten Sattler in deiner Nähe 😁 😉
Kompliment, schaut richtig gut aus, Hut ab!
mfG
Ioannis
Ähnliche Themen
mir gefällt des auch sehr gut...
hab die selbe ausstattung, find auch dass des passt, war vorher grau und ist jetzt auch noch grau.
macht für mich keinen unterschied, ausser halt an der oberfläche....
im endeffekt ist natürlich geschmackssache,
ich find aber du hast es getroffen.
meinen respekt hast du auf alle fälle
tom
Gefällt mir ebenfalls auf den Fotos sehr gut. Würde ich gern einmal in real sehen. Ich hätte lieber beige genommen... aber das ist ja immer Geschmackssache. }Daumen hoch{
ich bin der meinung das der threadsteller im urlaub ist..
deswegen antwortet er nicht 🙂
hatte er mir mal per pn geschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
ich bin der meinung das der threadsteller im urlaub ist..
deswegen antwortet er nicht 🙂
hatte er mir mal per pn geschrieben...
ganz recht bin seit heute wieder da
Zitat:
riecht das nicht nach lösungsmitteln im innenraum?
absolut nicht. Der Kleber ist wärme und kälte fest und riecht nur im flüssigen Zustand. Einfach super für solche Arbeiten. Gibt es in jedem Baumarkt zu kaufen und wurde mir von einem Sattler empfohlen der übrigens das gleiche benutzt. Abmachen kann man das ganze wieder mit Wasser und das Platik drunter bleibt unbeschädigt. Was noch toll ist, ist das die ganzen Geräsuche von der Verkleidung weg sind. 🙂
Die Türen habe ich ausgelassen was optisch aber nicht störd. Habe schon einige Leute drin gehabt die ebenfalls begeistert waren.
den ebay link habe weis ich nicht mehr genau aber ich glaub es war der
hierHabe ich noch Fragen ausgelassen?
Zitat:
Habe ich noch Fragen ausgelassen?
JA 😁
- wie heißt der bäbb ähh.... kleber?
- wieviel lfm/m² hast du benötigt?
- sicher das beim ablösen das plastik nicht beschädigt wird?
Zitat:
- wie heißt der bäbb ähh.... kleber?
Pattex Classic. Ist eine schwarz gelbe Dose und kostet ca. 10 €. Hier ein
Linkmusst aber den in der Dose kaufen. Nachteil vom Kleber ist das er Fäden zieht ist halt etwas blöd beim verstreichen mehr aber auch nicht. Der "transparent" empfehle ich nicht, der ist nicht so hitze fest
Zitat:
- wieviel lfm/m² hast du benötigt?
Die Dose hat gut gereicht und es ist sogar noch was übrig gebieben. Manche Teile habe ich zwei mal machen müssen weil sie das erste mal nicht so gut gelungen sind.
Zitat:
- sicher das beim ablösen das plastik nicht beschädigt wird?
wie gesagt musst ich manche Teile zwei mal machen. Habe es zuerst mit den Finger abgemacht und bin für ein Teil ca. 2 h dran gesessen. Hatte es dann mal über Nacht draußen stehen gelassen. Hatte an dem Tag ganz schön geregnet und siehe da man konnte es ganz einfach abziehen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir eine menge Arbeit erspart. Wenn du es abziehen willst bleibt die 1mm Schaumstoffschicht kleben die dann einfach einweichen und abziehen.
hier noch ein anderer Link
klingt cool...
schon wieder was auf der wunschliste
verdammt, ich verbring zuviel zeit im/am auto 😁
- wieviel m² vom stoff hast du verbraucht?
EDIT: dein link ist tot
oh je keine Ahnung hab es nicht nachgemessen. Von 6 m habe ich noch grob 2 m. Etwas 1 m musste ich wieder runter machen weil es mir nicht gefallen hat.
ok dann halt so
Also schaut richtig gut aus....
ich plane das ganze auch so wie du es hast und ich hab paar fragen.
wie hast du das mitn handschufach gemacht hast du da ein foto was du mir schicken kannst ?
und is der stoff flexiebel weil ich hab bei dir keine falten oder sonst was gesehen kann man den stoff so ziehen? oder is das wegen dem kleber?
dann hast du das ja mal neu machen müssen...
ich muss das teil dann nur einlegen in wasser und der kleber löst sich dann?
und die letzte frage is das ein bestimmtes alcantara ? ich kenn mich bei dem stoff nicht so sehr aus..
lg