mein aktueller verbrauch !!!
500km gefahren 52 l nachgetankt = 10,4L
200 km schnell gefahren 300 km Stadt !!!
da kann man denke ich mal nicht meckern für einen V6 bj98
22 Antworten
Mhhh... .. . ja melli hast ja recht bei mir im Kopf klopft es schon manchmal da habe ich vielleicht das falsche getankt äh ich meine getrunken.
Aber der Unterschied von mehr als zwei liter is mir schon ein Rätsel. Ich fahre jeden tag die gleiche strecke und mit super Plus komme ich eine Woche länger hin.
Leiser ist er unter Volllast auch geworden.
hey,
meiner verbraucht etwa 10,5 liter im durchschnitt. Eigentlich dachte ich dass der mondi v6 bissi weniger auf der ab verbraucht aber unter 9,5 auf der ab komme ich nicht!
mfg
Hallo.
@ Mondeo Cruiser
Das wäre eigentlich der Anlass für einen neuen Thread.
(Einen Thread mit ähnlichem Thema habe ich hier schon vor kurzem sehr belustigt verfolgt.)
Fakt ist:
Die benötigte Richtoktanzahl (ROZ) des Kraftstoffs ist abhängig von
der Motoroktanzahl.
Diese ist, neben anderen Faktoren, im Wesentlichen bestimmt durch das Verdichtungs-
verhältnis und den Zündzeitpunkt. Die Motortemperatur spielt auch noch eine Rolle.
Die Verdichtung ist, ohne massive Umbaumaßnahmen, nicht zu verändern.
Der Zündzeitpunkt (Frühzündung vor OT) steht in Abhängigkeit zur Drehzahl und wird
durch das PCM bzw. EDIS fest vorgegeben.
Je höher die ROZ eines Kraftstoffs ist, desto zündunwilliger ist er.
(Soll ja schliesslich Frühzündungen - und somit "Motorklopfen" - vermeiden.)
Bei identischem Zündzeitpunkt ist daher die Leistungsausbeute bei höherer ROZ des Benzins schlechter.
Zum Ausgleich wäre eine weitere Verstellung des Zündzeitpunkt in Richtung "Früh" not-
wendig. Dafür fehlen dem Mondeo, durch fixiertes Kennfeld und mangels Klopfsensors,
die notwendigen Voraussetzungen.
Fazit:
Dein Mondeo verbraucht mit 98-ROZ-Benzin nicht weniger, sondern er verbraucht mit
dem vorgesehen 95-ROZ-Benzin zuviel.
Das liegt an Frühzündungen. Durch sie wird der Kolben bereits während der Aufwärts-
bewegung vom Explosionsdruck abgebremst. Der Motor "klopft".
(Gar nicht gut für Kurbelwelle und Kolbenlager...)
Der Kraftstoff entzündet sich zu früh an glühenden Verkokungen.
Diese entstehen im Zylinder, wenn
- das Fahrzeug überwiegend Kurzstrecken fährt.
- der Motor durch defekten Thermostat nicht (oder nur sehr langsam) seine Betriebs-
temperatur erreicht.
Es enststehen ebenfalls Ablagerungen, an denen sich der Kraftstoff entzünden kann,
bei Verwendung von Zündkerzen mit falschem Wärmeleitwert.
Wenn der Unterschied im Verbrauch derart hoch ist, dann ist der Ausdruck "klopfen"
bei Verwendung von Superbenzin eigentlich vollkommen unzureichend.
Passender wäre es da schon, dann von "hämmern" zu sprechen.
Jedenfalls ist da etwas ganz gewaltig nicht in Ordnung.
Grüsse,
Hartmut
Wow 😰
Habe ein Defektes IMRC was ich aber in kürze austauschen will.
Könnte es daran liegen oder was soll ich dringenst tun damit ich nicht noch irgen etwas kaputt mache.
Ich fahre jeden Tag ca. 10 kilometer zur arbeit hin und abens zurück. Ist das auf dauer zu wenig ?
Warm wird er eigentlich immer gut egal ob draußen kalt oder warm.
PS: Hilfe🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo cruiser
Wow 😰Habe ein Defektes IMRC was ich aber in kürze austauschen will.
geht los, dein geld ist da! werde es spätestens am dienstag verschicken!
Hallo.
Jepp. Kann am IMRC liegen.
Ein defektes IMRC führt generell zu falscher Gemischbildung.
Je nach Fehler zu Magergemisch oder Überfettung.
Zwar steuert die Lambdaregelung dagegen; Das kann sie
aber nur innerhalb bestimmter Grenzen.
Werden diese Grenzen überschritten, dann wird sie abgeschaltet
und ein entsprechender Fehlercode im PCM abgespeichert.
Überfettung führt zu den erwähnten Ablagerungen,
Magergemisch erhöht die Temperatur im Brennraum.
Letzteres ist nicht so super für ZK und ZKD, beides ist nicht
sonderlich toll für den Katalysator.
Grüsse,
Hartmut
Also ich danke dir ganz Herzlich Hartmut hast mir echt geholfen und mich wieder ein bisschen schlauer gemacht.
Nochmal vielen Dank an dich und Melli.
Mfg. Ich wünsche euch noch einen Schönen Sonntag.
wenn man bedenkt das laut Werksangaben der Mk4 2,3 L 160ps ( Min 28000 Euro) einen Kombi verbrauch von 9,3 l hat , kann man sich wirklich nicht beschweren !!!!