Mein A7 und das Reh
Hallo zusammen,
wie der Titel es schon andeutet haben sich letzten Freitag mein A7 und ein Reh getroffen, für beide leider nicht mit schönen Folgen🙁
Trotzdem ich sehr langsam (ca. 30 km/h in einer scharfen und langezogenen Kurve) unterwegs war, hatte das Reh nicht wirklich eine Chance. Ich erspare euch die Einzelheiten aber durch den Aufprall ist mein vorderer Stossfänger (also das Teil wo der Kühlergrill drin sitzt) an der rechten Seite abgerissen. Ich habe das dann am Samstag so einigermassen geflickt und der Wagen ist wieder fahrbereit.
Der Schaden wurde ordnungsgemäß der Forstbehörde gemeldet und ich habe auch ein Schreiben für die Versicherung bekommen. Trotzdem eine Frage an alle die sich auskennen:
Hat jemand die Teilenummer und den Preis dieses Stossfängers? (falls das der richtige Name für das Ersatzeil ist). Ich habe keinerlei Assistenzsysteme verbaut und auch kein S-Line Paket. Erstzulassung ist September 2012, MJ 2013
Und da ja einige schon Ihre Front umgebaut haben, kennt jemand den ungefähren Zeitaufwand? Es sieht für mich so aus, als wenn das ein einziges durchgängiges Teil ist, das nur angeschraubt ist?
Mein Problem ist, das ich es nicht mehr schaffe, vor meinem Urlaub beim Audihändler vorbeizufahren und Ihn aber trotzdem informieren möchte, das er dieses Ersatzteil für nach meinem Urlaub bestellt. Sollte es sehr schnell gehen, könnte ich aber einen Kollegen hinschicken, allerdings müßte sichergestellt sein, das ich das Auto nach ein paar Stunden wieder mitnehmen kann.
Wie immer Danke an euch.
Beste Antwort im Thema
Lass es begutachten! Ich wette, da ist mehr kaputt als nur der Stoßfänger! Man sollte sich dahinter liegende Teile ansehen
24 Antworten
Lass es begutachten! Ich wette, da ist mehr kaputt als nur der Stoßfänger! Man sollte sich dahinter liegende Teile ansehen
Zitat:
Original geschrieben von Tigga_A7
Lass es begutachten! Ich wette, da ist mehr kaputt als nur der Stoßfänger! Man sollte sich dahinter liegende Teile ansehen
Hab ich mir am Ende auch gedacht und für morgen einen Termin ausgemacht. Trotzdem würde mich aber interessieren, was so ein Teil kostet😉 und wie groß der Aufwand ist, unabhängig von dem was der 🙂 mir morgen sagt.
tut mir leid für das Reh und natürlich auch für dich und deinen A7
das große Teil kostet laut ETKA je nach Ausführung zwischen 450 und 500 Euro inkl. allerdings nur grundiert - kommt also noch die Lackierung sowie eventuelle Kleinteile (Abdeckungen,Spoiler,Adapter) hinzu.
vor allem den Aufprallträger (laut Etka ca 120 €) sollte man genau ansehen - das Teil das die Energie aufnimmt
zum Aufwand kann ich dir leider nichts sagen
Autsch, da blutet natürlich das Herz, tut mir leid. 🙁
Zu Deinen Fragen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber mondeo3kombi hat das ja schon größtenteils erledigt denke ich.
Hoffentlich stellt sich morgen beim Termin nichts allzu schlimmes raus.
MfG,
Robert
Ähnliche Themen
Ich danke euch für die Antworten. Ich mußte meinen Termin leider auf morgen verschieben, aber ich gehe nicht davon aus, das noch viel dazu kommt. Schlimm genug, das überhaupt getauscht werden muss.🙁
Anbei noch ein Foto von "glücklichen" Zeiten🙄
Nach meinem Urlaub wird er hoffentlich wieder so aussehen😁
Euch allen einen schönen Tag
Das Kurzkennzeichen steht der Front besser als alle Tuningteile...
Hätte nicht gedacht, dass sich das optisch SO stark auswirkt, hübsch.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Das Kurzkennzeichen steht der Front besser als alle Tuningteile...
Hätte nicht gedacht, dass sich das optisch SO stark auswirkt, hübsch.
Danke🙂
ja, finde ich auch. Es macht in Verbindung mit dem amerikanischen Fronteinsatz das gesamte Fahrzeug auch optisch breiter. Ich bin froh, das es für den A7 (im Vergleich zum A6) ein relativ leichter Wechsel war und mein Strassenverkehrsamt die 420 mm genehmigt hat.
Das kann nur noch ganz frisch eingetroffen im Saarpfalz Kreis, ein Silberner:
HOM-R8
🙂😉😉😉
PS: Nicht meiner, ich bleibe beim A7 😉😉😉
Erstmal mein Beileid!
Ich hoffe, dein A7 sieht bald wieder so aus als wäre nichts gewesen. In ibisweiß mit diesem Grill sieht er wirklich sehr gut aus! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Das kann nur noch ganz frisch eingetroffen im Saarpfalz Kreis, ein Silberner:HOM-R8
🙂😉😉😉
PS: Nicht meiner, ich bleibe beim A7 😉😉😉
Menno🙂
Ich habe ja versucht HOM-A 7 zu bekommen, aber alles geht dann auch nicht😉
So, als letztes Update komme ich gerade vom Audi Händler um mir sicher zu sein, das ich die nächsten 5000 km problemlos überstehe und alles gut soweit. Der Schaden hätte schlimmer ausfallen können, es ist tatsächlich nur der Stossfänger und die Abdeckung dahinter kaputt. Alles andere hat nichts abbekommen, höchstwahrscheinlich deshalb, weil meine Geschwindigkeit bei knapp unter 40 km/h lag und das Reh von der Seit gegengeprallt ist, nicht frontal
Also ab in den Urlaub und in drei Wochen wird der Stossfänger getauscht. Hat am Ende auch einen Vorteil😉, ich brauch mir die nächsten zwei Wochen keine Gedanken um das viele Fliegenblut auf dem Stossfänger zu machen und Steinschläge stören mich jetzt auch nicht😛
Für euch alle jetzt eine gute Zeit.
Na das klingt doch ganz versöhnlich - dann wünsch ich dir einen erholsamen Urlaub!
Zitat:
Original geschrieben von A7 ab 09.12
Menno🙂Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Das kann nur noch ganz frisch eingetroffen im Saarpfalz Kreis, ein Silberner:HOM-R8
🙂😉😉😉
PS: Nicht meiner, ich bleibe beim A7 😉😉😉
Ich habe ja versucht HOM-A 7 zu bekommen, aber alles geht dann auch nicht😉
Also ist mir eigentlich auch unerklärlich wie man an solch ein Nummernschild kommen kann. Laut meiner eignen Nachfrage bei der Zulassung unmöglich, (angeblich gibt es das auch nicht)
Ja nee iss klar, die fahren alle mit ner Fälschung rum ;-)
Dir einen schönen Urlaub
Ich hab mal nen kurzen Artikel über kurze Kennzeichen gelesen. In der Regel wollen die Zulassungsstellen die kurzen Nummern für US-Fahrzeuge u.ä. aufheben. Im Artikel stand aber auch, dass erstaunlich viele PKWs mit kurzen Kennzeichen auf den Mitarbeiterstellplätzen stehen 😉
Viele Grüße
Patrick