Mein A7 und das Reh

Audi A7 4G

Hallo zusammen,

wie der Titel es schon andeutet haben sich letzten Freitag mein A7 und ein Reh getroffen, für beide leider nicht mit schönen Folgen🙁

Trotzdem ich sehr langsam (ca. 30 km/h in einer scharfen und langezogenen Kurve) unterwegs war, hatte das Reh nicht wirklich eine Chance. Ich erspare euch die Einzelheiten aber durch den Aufprall ist mein vorderer Stossfänger (also das Teil wo der Kühlergrill drin sitzt) an der rechten Seite abgerissen. Ich habe das dann am Samstag so einigermassen geflickt und der Wagen ist wieder fahrbereit.

Der Schaden wurde ordnungsgemäß der Forstbehörde gemeldet und ich habe auch ein Schreiben für die Versicherung bekommen. Trotzdem eine Frage an alle die sich auskennen:

Hat jemand die Teilenummer und den Preis dieses Stossfängers? (falls das der richtige Name für das Ersatzeil ist). Ich habe keinerlei Assistenzsysteme verbaut und auch kein S-Line Paket. Erstzulassung ist September 2012, MJ 2013

Und da ja einige schon Ihre Front umgebaut haben, kennt jemand den ungefähren Zeitaufwand? Es sieht für mich so aus, als wenn das ein einziges durchgängiges Teil ist, das nur angeschraubt ist?

Mein Problem ist, das ich es nicht mehr schaffe, vor meinem Urlaub beim Audihändler vorbeizufahren und Ihn aber trotzdem informieren möchte, das er dieses Ersatzteil für nach meinem Urlaub bestellt. Sollte es sehr schnell gehen, könnte ich aber einen Kollegen hinschicken, allerdings müßte sichergestellt sein, das ich das Auto nach ein paar Stunden wieder mitnehmen kann.

Wie immer Danke an euch.

Beste Antwort im Thema

Lass es begutachten! Ich wette, da ist mehr kaputt als nur der Stoßfänger! Man sollte sich dahinter liegende Teile ansehen

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von king-pat


Im Artikel stand aber auch, dass erstaunlich viele PKWs mit kurzen Kennzeichen auf den Mitarbeiterstellplätzen stehen 😉

Viele Grüße
Patrick

Und zwar auf den MA Stellplaetzen der Zulassungsstellen.

Natuerlich rein zufaellig.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von king-pat


Im Artikel stand aber auch, dass erstaunlich viele PKWs mit kurzen Kennzeichen auf den Mitarbeiterstellplätzen stehen 😉

Viele Grüße
Patrick

Und zwar auf den MA Stellplaetzen der Zulassungsstellen.
Natuerlich rein zufaellig.

Das stimmt allerdings - Rein zufällig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Also ist mir eigentlich auch unerklärlich wie man an solch ein Nummernschild kommen kann. Laut meiner eignen Nachfrage bei der Zulassung unmöglich, (angeblich gibt es das auch nicht)
Ja nee iss klar, die fahren alle mit ner Fälschung rum ;-)

Klar, mir wurde auch gesagt "geht nicht, gibt's nicht, gab's noch nie, wo kommen wir denn da hin"

Nachdem an meiner Stelle dann die Dame vom Audi-Zentrum hingelaufen ist war das kurze Kennzeichen da, wobei es noch nicht ganz so cool ist wie X-1 oder so (ich muss mit zwei Buchstaben leben, Horror sag ich Euch 😁)

Eine gute Freundin von uns arbeitet bei einer (leider nicht unserer) Zulassungsstelle, das ist alles eine riesige Kungelei dort. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, direkt das Audi Zentrum in die Spur schicken, die sollen sich kümmern.

MfG,

Robert

Pass auf falls du ins Ausland fährst! Teilweise muss man solche Schäden bei der Einreise melden, sonst könnte man bei einer eventuellen Kontrolle bei der Ausreise Probleme bekommen. Kommt natürlich drauf an wie offensichtlich der Schaden ist.

Schönen Urlaub!

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Pass auf falls du ins Ausland fährst! Teilweise muss man solche Schäden bei der Einreise melden, sonst könnte man bei einer eventuellen Kontrolle bei der Ausreise Probleme bekommen. Kommt natürlich drauf an wie offensichtlich der Schaden ist.

Schönen Urlaub!

Gruß Jan

Danke für die Urlaubswünsche😛

Bin wieder da und der Audi hat die gut 5000 km unbeschadet überstanden...das Fahrzeug ist einfach genial..auch mit Wildschaden (der seit heute mittag auch schon repariert ist😁

Und um obenstehendes zu beantworten..es war nicht wirklich viel von aussen zu sehen...der Schaden ist nicht auf den ersten Blick ins Auge gefallen, sondern man mußte hinschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo



Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12


Menno🙂
Ich habe ja versucht HOM-A 7 zu bekommen, aber alles geht dann auch nicht😉

Also ist mir eigentlich auch unerklärlich wie man an solch ein Nummernschild kommen kann. Laut meiner eignen Nachfrage bei der Zulassung unmöglich, (angeblich gibt es das auch nicht)
Ja nee iss klar, die fahren alle mit ner Fälschung rum ;-)

Dir einen schönen Urlaub

Danke für die Urlaubswünsche😉...seit gestern wieder da:-)

Vielleicht als Tip von meiner Seite...ich habe genau die gleichen Aussagen bekommen, als ich am Anfang nachgefragt habe...420 mm sind definitiv nicht möglich, maximal 460 mm werden genehmigt. Ok, dachte ich, nimmst du halt das etwas größere, sind ja immer noch 6 cm weniger.

Im Internet unter gutschild.de dann die Nummernschilder vorab bestellt, weil es dort einfach wesentlich günstiger ist und dann aber auch mal geschaut ob ich meine Wunschnummer auch auf ein kleineres Nummernschild bekomme. Als das ging habe ich die Nummernschilder auch noch mitbestellt.
Und an dem Tag an dem das Auto hier war, ist ein Kollege von uns mit beiden Größen zum Strassenverkehrsamt gefahren...die 460 mm hat er allerdings im Kofferraum gelassen. Die Idee dahinter war, das kurze Nummernschild hinzulegen und unschuldig zu gucken, so nach dem Motto....."wie das sind 420 mm?..dann habe ich das wohl mit den Nummernschildern für den Parkplatz verwechselt" 😎

Als dann der Hinweis auf die zu kurzen Nummernschilder kam, sagt er einfach, das er eben vom TüV gekommen wäre und die ihm gesagt hätten, das das ok wäre, da ja ein amerikanischer Grill verbaut ist.
Und das war es dann...es gab keinerlei Nachfragen mehr:-)

Mag nicht immer funktionieren, aber einen Versuch ist es wert😛

Oder wurde doch da mit dem Wasserkocher nach gearbeitet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Oder wurde doch da mit dem Wasserkocher nach gearbeitet 🙂

Jetzt stehe ich auf dem Schlauch...was meinst du? Falls es auf mich bezogen war😉

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12



Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Oder wurde doch da mit dem Wasserkocher nach gearbeitet 🙂
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch...was meinst du? Falls es auf mich bezogen war😉

jeb meine dich. Ich versuchs jetzt ähnlich wie du also legal.

Thema Wasserkocher:Man munkelt das es Leute gibt die direkt mit den frisch beklebten Schildern nach Hause fahren und die Plaketten mit dem Kocher runter holen und auf ihre kurzen Kleben. Nicht legal aber auch nicht nachvollziehbar wie,wer und wo 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12


Jetzt stehe ich auf dem Schlauch...was meinst du? Falls es auf mich bezogen war😉

jeb meine dich. Ich versuchs jetzt ähnlich wie du also legal.

Thema Wasserkocher:Man munkelt das es Leute gibt die direkt mit den frisch beklebten Schildern nach Hause fahren und die Plaketten mit dem Kocher runter holen und auf ihre kurzen Kleben. Nicht legal aber auch nicht nachvollziehbar wie,wer und wo 🙂

Ahhhhh...jetzt habe ich verstanden😛....und eigentlich eine gute Idee:-)

aber in meinem Fall stimmt dann doch die kleine Geschichte mit dem TÜV. Und da man das Nummernschild ja mittlerweile auch beim Fahrzeugwechsel behalten darf hoffe ich, das das Thema für mich endgültig durch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen