Mein A6 hat es hinter sich, unverschuldeter Vollschrott !!!!

Audi A6 C9

Tachpost, (stinkstinkstinksauerpost)

05Uhr aufgestanden, 14Uhr bei bestem Wetter Feierabend gemacht und 14.30Uhr mit Schmerzen nen Schrotthaufen eingebrockt bekommen....

http://img377.imageshack.us/img377/8311/dsc00019sk6.jpg

soviel dazu wenn man gemütlich zweispurig links (zweispuren je Richtung) in der Stadt 50kmh fährt und direkt hinterm rechts stehenden "abbiegenden" LKW auf Höhe Führerhaus nen Golf III GTI mit 1m Abstand (vor der LKW Front) aus dem Nichts quer zum Grill vorgefahren bekommt und man im selben Moment brutal kalt verformt geblockt sillsteht, (man beachte auf den Pics mal bei der Golf Felge vorne links mein negativ eingestanztes GÖ vom Kennzeichen) das war nen Bruchteil einer Sekunde wo man auf einmal nurnoch Airbags sieht, bin nichtmal zum Bremstritt gekommen !!!

selbst die Windschutzscheibe ist von den Airbags zu Bruch gegangen, und hatte keinen Beifahrer.....unter der Haube sitzt alles 30cm nach hinten zusammengepresst, Kühler, Lüfter,Zahnriemen,Motor ect alles festpresst und hin!

 

und nein ich habe nicht die Verkehrsinsel, Bordstein oder den Poller angerempelt, dat war dort schon so und nur Schäden vom Golfkontakt!

, aber immerhin 2x hab ich den Golf Typen nach dem Aussteigen vor Ort bissl in die Finger bekommen...!!! :evil: :evil: :evil:

wäre ich mit dem Bike unterwegs gewesen und hätte wegen so einem Idioten und seiner blöden Dummheit bei dem am Kotflügel über die Haube abgesattelt, wäre es vorrausgesetzt ich wäre zu Fuss wieder hochgekommen sofort Totschlag geworden :!: 8) :!:

 

mein Hals, meine Arme, meine "Airbag"Schnautze , meine Ohren (vom Airbagknall), und mein Knie tun noch sauweh.....jammer jammer jammer

letzt Freitag new Reifen mit nun 200km draufbekommen, hab den Wagen Wochenende erst 4Stunden lang cm Weise von Hand poliert und gewachst-hat nochnichtmal seitdem Regen gesehen... und gestern erst randvoll getankt mit nun 43km :cry: :cry: :cry:

 

hier die Bilder... jammer

http://img152.imageshack.us/img152/4348/dsc00001nv5.jpg

http://img152.imageshack.us/img152/8454/dsc00002oe9.jpg

http://img152.imageshack.us/img152/8341/dsc00003wa0.jpg

http://img152.imageshack.us/img152/282/dsc00004lw5.jpg

http://img59.imageshack.us/img59/5228/dsc00005ns3.jpg

http://img59.imageshack.us/img59/1872/dsc00006zz5.jpg

http://img432.imageshack.us/img432/1209/dsc00007oo8.jpg

http://img59.imageshack.us/img59/6976/dsc00008pd0.jpg
]

http://img152.imageshack.us/img152/4048/dsc00009sz1.jpg

http://img152.imageshack.us/img152/2492/dsc00010zq7.jpg

http://img59.imageshack.us/img59/1958/dsc00011yo0.jpg

http://img59.imageshack.us/img59/9237/dsc00012rx1.jpg

http://img152.imageshack.us/img152/4744/dsc00013cf5.jpg

http://img59.imageshack.us/img59/8238/dsc00014wk9.jpg

http://img377.imageshack.us/img377/6855/dsc00015aa0.jpg

http://img377.imageshack.us/img377/3708/dsc00016on0.jpg

http://img59.imageshack.us/img59/6391/dsc00017nj9.jpg

´
quattrogruss, hoffe ich bekomme wieder sowas gutes ran.......

67 Antworten

Hm? Meine Knalltüte war weich wie ein Kopfkissen. Ich bin jetzt ehrlich etwas irritiert, daß der A6 so unsicher ist(Airbag hart wie´n Fußball, Türen gehen nicht auf). Da ich ja einfach aussteigen konnte.

Naja, gute Besserung und viel Erfolg bei der Schadensabwicklung.

Hi Steve,

Mein Beleid. Sei aber froh das niemand zu Schaden gekommen ist und du hoffentlich dein Geld bekommst.

Achso haben eigentlich die Grünen sich dein Auto genauer angeguckt, wegen den Umbauten (Felgen, Rückleuchten, etc.)?
Würde mich nämlich interessieren 😉

Zitat:

King-Carl Hm? Meine Knalltüte war weich wie ein Kopfkissen. Ich bin jetzt ehrlich etwas irritiert, daß der A6 so unsicher ist(Airbag hart wie´n Fußball, Türen gehen nicht auf). Da ich ja einfach aussteigen konnte.

Also ich weiß nur das es auch darauf ankommt in welchen Winkel man zusammenstößt. Mein Freund ist damals jem. aufgefahren an der Kreuzung, mit ca 20 km/h. Er hatte eine Beule im ennzeichen und der andere Wagen hatte hinten rechts alles komplett verzogen das die hintere Beifahrertür nicht mehr aufging.

MfG Mursi

Hi, mein Kumpel hat das samstag früh ca 03.00 Uhr mogens geschafft.
Sein A6 Avant Quqttro ist auch voll Schrott!
Jetzt suchen wir Händeringend leute die ein paar Teile käuflich erwerben möchten!
Der A6 ist grün, hat auch grünes Leder, beheizbare Sitze, die Heckklappe und die Türen von der Beifahrerseite sind noch in Ordnung, Navi ist auch noch am Start,die Aussenspiegel,3 Alufelgen, Bosesystem usw sind noch anzubieten.
Mehr fällt mir grad nicht ein, muß auch gestehen das ich sonst nichts mait Audi am hut habe (SORRY LEUTE!)
Wär schön wenn uns Jemand weiter helfen könnte, was den Verkauf der Teile angeht.

Ach ja das müsste Bj. 2000 0der 200... und sein.
Vielen dank im Vorraus!!!

MfG: "Wolle"

Nur so.

Du weißt was dir im Haftplichtschadensfall alles zusteht?

Ein unabhängiger und selbst gewählter Gutachter.
Ein Rechtsanwalt.

Werden beide vom Unfallverursacher bzw. dessen Versicherung bezahlt.

Wertminderung
Leihwagen bzw. Nutzungsausfall.
evtl. Schmerzensgeld.

Du solltest dir unbedingt den staatlichen Ratgeber in meiner Signatur durchlesen.

Und damit du weißt was dir sonst so passieren kann:

Tanzbären der Versicherer!

Ähnliche Themen

Re: Nur so.

Zitat:

Original geschrieben von gutachteronline


Du weißt was dir im Haftplichtschadensfall alles zusteht?
Du solltest dir unbedingt den staatlichen Ratgeber in meiner Signatur durchlesen.

Somit die Werbung auch angebracht wurde :-(

Bei Teilkasko sieht es meistens nicht so gut aus wie mit Vollkasko. Ich würde das Auto reparieren lassen bis es wieder läuft wenn sie die so wenig fürs auto geben. Habe mein Zubehör und Arbeit in die Versicherung eingeschlossen. Erkunde Dich bei einer unabhängigen Rechtsberatung nach Deinen Möglichkeiten. Es ist irgendwie schade, dass es möglich ist eine Versicherung zu haben aber dann das GLEICHWERTIGE Fahrzeug trotzdem nicht mehr bekommst.

Nehmen wie mal an 6 Monate hintereinander fährt jemand immer in dein neues Auto :-(
Gruss

Audi steht beim Audizentrum hinten aufm Hof,

Rechtsanwalt habe ich, Gutachter auch.....

reparieren wird sich net lohnen, wie gesagt schonmal

Wet des Wagens 15.000-20.000eu

dicke 15.000eu rep Kosten ohne den Motor, das wären dann schonmal dicke 25.000eu...

Motor ist ausgegangen, springt net mehr an und die Zahnriemengeschichte vorm Motor ist ja auch völlig alles nach hinten zusammengepresst....

die Versicherung wird echt beleidigt sein wenn ich alles reparieren lassen will inkl neuem Motor usw usw usw...

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


reparieren wird sich net lohnen, wie gesagt schonmal

Warum nicht rentieren? Schaue das mal aus DEINER Sicht an. Es lohnt sich immer, wenn Du "wieder" zu deinem Wagen kommst. Vielleicht ist das auch der Weg, dass Du Dich einigen kannst um z.B. die Hälfte der Differenz der Reperatur + den Restwert zu bekommen statt nur den Restwert ... Ob eine reperatur so sinnvoll ist bei so vielen defekten ... sei dahingestellt. Musst Ja nicht gleich einrenken ....

Zitat:

Wet des Wagens 15.000-20.000eu
dicke 15.000eu rep Kosten ohne den Motor, das wären dann schonmal dicke 25.000eu...

Bestehe einfach mal darauf, dass Du den gleichen Wagen oder gleichwertigen Wagen willst sonst lässt Du Ihn reparieren (Deine Versicherungspolice kenne ich nicht, bei meiner könnte ich das.) Rest dito oben.

Zitat:

Motor ist ausgegangen, springt net mehr an und die Zahnriemengeschichte vorm Motor ist ja auch völlig alles nach hinten zusammengepresst....

Motor kann repariert, ausgetauscht werden sehe ich als kein Problem an(bei meinem war das auch so) Vermutlich ist eine Reparatur nicht sinnvoll weil es auch das Chassis betrifft. Wenn alles teuer repariert ist und es dann auf der Autobahn zum Türrahmen herein pfeift macht es Dich auch nicht glücklich. Versuche als Verhandlungsbasis dass Du das gleiche oder Gleichwertige Auto möchtest. Bei der Reperatur bestehest Du auf eine Vollwertige Wiederherstellung.

Zitat:

Die Versicherung wird echt beleidigt sein wenn ich alles reparieren lassen will inkl neuem Motor usw usw usw...
steve

Warum beleidigt? der Golffahrer ist ja in Dich hereingefahren und die versicherung will sich mit "billigeren" Fahrzeugwerten herausreden?

Toi Toi Toi

Gruss

NA JA. WERBUNG WÄRS WENN ICH MEINE HOMEPAGE IN DER SIGNATUR STEHEN HÄTTE.

Meins ja nur gut weil viele dem Schadensmanagement der Versicherungen auf den Leim gehen.

Der link in meiner Signatur ist staatlich was da drin steht entspricht der derzeitigen Rechtslage.

@Steve_A6quattro

Habe bisher selten erlebt das ein Motor schaden genommen hatte.

Hört sich halt alles nach Totalschaden mit allen Mitteln an.

Das bayerische Staatsministerium der Justiz schreibt im Ratgeber nicht ohne Grund:

Zitat:

Den Sachverständigen können Sie
selbst auswählen. Die Gutachterkosten hat Ihnen
die gegnerische Versicherung zu ersetzen. Dies gilt
grundsätzlich auch dann, wenn der Unfallgegner
oder dessen Haftpflichtversicherung bereits einen
Sachverständigen beauftragt haben sollte.

oder

Zitat:

Beachten Sie, dass der Zentralruf der Autoversicherer
aufgrund Ihres Anrufs die Schadensmeldung
an die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners
weitergibt. Sie müssen deshalb damit
rechnen, dass die gegnerische Haftpflichtversicherung
von sich aus an Sie herantritt und einen Kraftfahrzeug-
Sachverständigen ihrer Wahl einschaltet.
Damit müssen Sie sich jedoch nicht zufrieden geben
(siehe hierzu auch Punkt 10 – Kraftfahrzeug-
Sachverständige –).

Sagt dir

130% Grenze

etwas?

Unser oberstes Gericht meint zu Thema Restwert:

Urteil des VI. Zivilsenats vom 7.12.2004 - VI ZR 119/04 -

Zitat:

a) Ein überdurchschnittlicher Erlös, den der Geschädigte für seinen Unfallwagen aus
Gründen erzielt, die mit dem Zustand des Fahrzeugs nichts zu tun haben, ist dem
Schädiger nicht gutzubringen (im Anschluß an Senatsurteile vom 5. März 1985
- VI ZR 204/83 - VersR 1985, 593 f. und vom 21. Januar 1992 - VI ZR 142/91 -
VersR 1992, 457 f.).
b) Ein Geschädigter ist grundsätzlich nicht verpflichtet, einen Sondermarkt für Restwertaufkäufer
im Internet in Anspruch zu nehmen; er muß er sich jedoch einen
höheren Erlös anrechnen lassen, den er bei tatsächlicher Inanspruchnahme eines
solchen Sondermarktes ohne besondere Anstrengungen erzielt.

und

Urteil des VI. Zivilsenats vom 12.7.2005 - VI ZR 132/04

Zitat:

BGB § 249 Hd
Realisiert der Geschädigte den Restwert durch den Verkauf seines Fahrzeugs, kann
er seiner Schadensberechnung grundsätzlich den erzielten Restwertbetrag zugrundelegen.
Macht der Haftpflichtversicherer des Schädigers demgegenüber geltend,
auf dem regionalen Markt hätte ein höherer Restwert erzielt werden müssen, liegt die
Darlegungs- und Beweislast bei ihm.

Mal ne blöde Off-Topic Rechtsfrage: Man darf sich einen Gutachter selbst wählen, sofern man keine Schuld am Unfall hat. Nun sehe ich dies so, aber der Unfallgegner tut es nicht bzw. seine Versicherung sieht die Schuldfrage strittig.
Oder was wäre, wenn ich glaube, ich habe nur eine kleine Mitschuld trage?
Die Schuldfrage ist doch oft noch gar nicht geklärt per Gericht oder zwischen den Versicherungen.

Zitat:

Mal ne blöde Off-Topic Rechtsfrage: Man darf sich einen Gutachter selbst wählen, sofern man keine Schuld am Unfall hat. Nun sehe ich dies so, aber der Unfallgegner tut es nicht bzw. seine Versicherung sieht die Schuldfrage strittig.

Das Risiko trägt man. Wenn man also einen Gutachter einschaltet, dann kann es gut sein, dass man zumindest auf einem Teil der Kosten hängen bleibt. Wieviel Schuld man selbst hatte (und wegen der Betriebsgefahr hat man nahezu immer ne Mitschuld) weiß man immer erst am Schluss.

Grüße

Also, dass man eine Mitschuld bekommt, weil man zur falschen Zeit am falschen Ort war, und genau das wäre ja die Betriebsgefahr, wäre ja eine unglaubliche Unverschämtheit.

Ich war nach meinem Unfall, bei dem ich durch das soeben geplatzte Glasdach eines vor mir fahrenden Smart fuhr, sofort beim Anwalt, danach bei AUdi um dort einen Gutachter zu bestellen.
Sollte die Versicherung auf den völlig abwegigen Gedanken kommen, mir auch nur 1 Cent wegen angeblicher Mitschuld anzurechnen, dann geht der Spass halt vor Gericht.

Kein Richter dieser Welt, ausser vielleicht, wenn er selbst der Vorstand der betreffenden Versicherung ist, und das geht höchstens in Nicaragua oder sonstwo, wird mir da, oder auch Steve nach seiner Schilderung des Unfallherganges eine Mitschuld zusprechen.

Heute war Zahlungsziel der Versicherung bezüglich der Kosten Gutachter/Reparatur.
Wollen doch mal sehen...

Ich bleib dabei:
Mitschuld einzig und allein auf Grund der Betriebsgefahr ist Humbuk!

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


..

Ich bleib dabei:
Mitschuld einzig und allein auf Grund der Betriebsgefahr ist Humbuk!

Zu Recht denn dann gilt immer noch die so genannte Unabwendbarkeit.

Zitat:

Original geschrieben von nabravo


Das Risiko trägt man. Wenn man also einen Gutachter einschaltet, dann kann es gut sein, dass man zumindest auf einem Teil der Kosten hängen bleibt. Wieviel Schuld man selbst hatte (und wegen der Betriebsgefahr hat man nahezu immer ne Mitschuld) weiß man immer erst am Schluss.

Grüße

Wer Verkehrsrechtschutz hat ist dann aus dem Schneider weil dieser die z.B. 25 % (Teilschuld) Gutachterkosten trägt.

Und glaubt mir: Was sind x% selbst zu tragende Gutachtergebühr, im Vergleich zu dem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen