Mein A6 Avant 2.4

Audi A6 C6/4F

Hallo Forum,

seit 4 Wochen bin ich nun Besitzer eines neuen Audi A6 Avant mit folgender Ausstattung:

A6 Avant 2.4 Multitronic
Farbe: Daytonagrau

Xenon plus
Komfortklima plus
Standheizung/-lüftung
Navigation mit DVD
Geschwindigkeitsregelanlage
Anhängevorrichtung, schwenkbar
Spiegel, Fußmatten usw.

S-line Sportpaket plus

Mein Fazit nach den ersten Wochen wäre sicher sehr überschwänglich wenn da nicht dieser eine Punkt wäre:

Das S-line Sportfahrwerk !!!

Ich habe es leider blind mit dem S-line Sportpaket plus bestellt und bin nun doch etwas ernüchtert. Obwohl ich eher der sportlicheren Fraktion angehöre und absolut nichts gegen ein straffes Fahrwerk habe ist das nicht mehr in Ordnung. Im Stadtverkehr und auf Landstraßen ist es ja noch o.k., aber bei schnellerem Tempo auf der Autobahn sind die Stöße und Schläge die auf die Insassen durchkommen einfach nur nervig. Ein halbwegs entspanntes Fahren ist über längere Strecken einfach nicht möglich. Ob sich daran technisch noch etwas machen lässt lasse ich gerade prüfen, denn so macht mir mein Audi auf Dauer keinen Spaß!

28 Antworten

Re: Mein A6 Avant 2.4

Zitat:

Original geschrieben von AudiStone


Mein Fazit nach den ersten Wochen wäre sicher sehr überschwänglich wenn da nicht dieser eine Punkt wäre:

Das S-line Sportfahrwerk !!!

Ich habe es leider blind mit dem S-line Sportpaket plus bestellt und bin nun doch etwas ernüchtert. Obwohl ich eher der sportlicheren Fraktion angehöre und absolut nichts gegen ein straffes Fahrwerk habe ist das nicht mehr in Ordnung. Im Stadtverkehr und auf Landstraßen ist es ja noch o.k., aber bei schnellerem Tempo auf der Autobahn sind die Stöße und Schläge die auf die Insassen durchkommen einfach nur nervig. Ein halbwegs entspanntes Fahren ist über längere Strecken einfach nicht möglich. Ob sich daran technisch noch etwas machen lässt lasse ich gerade prüfen, denn so macht mir mein Audi auf Dauer keinen Spaß!

Bei der "Probefahrt" im Januar hatte ich wohl so ein Fahrwerk. Schon bei 200 Sachen ein "Bandscheibenkiller". Nee, sowas passt nicht zu einem gediegenen Fahrzeug wie dem A6.

Die Luftfederung in meinem war die richtige Wahl. Ich fahre i. d. R. im Automatik-Modus, der auf der BAB absenkt. Das verbessert einerseits die Straßenlage, andererseits bleibt der Wagen durchaus komfortabel.

Mein Fazit bisher: Ausgezeichnet - nur das ein- oder andere Gimmik könnte nachgefeilt werden.

@AudiStone

Hallo hast du noch mehr Bilder von deiner Perle.
Ich bin mir immer noch unschlüssig was die Farbe
angeht, Nordlichtblau oder Dytonagrau.
Bestellt ist er im Momment in Daytonagrau.

Besten Dank im voraus

Gruss Niels

Erstmal Glückwunsch zu deinem schönen A6.

Den Wunsch nach mehr Bildern kommt auch von mir 😉.

Die Härte lässt sich wahrscheinlich nur mit anderen Reifen erreichen.

Einige haben von Erfolgen mit Stickstofffüllung berichtet. Kostet nicht viel, vielleicht einfach mal testen.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuen. Der Wagen sieht echt klasse aus.

Ich habe vor mir das normale Sportfahrwerk zu bestellen. Weiß hier jemand, ob das genauso knochenhart ist wie das S-Line Sportfahrwerk.

Kannst Du nach 4 Wochen schon etwas über die Fahrleistungen und den Verbrauch sagen?

Ähnliche Themen

Glückwunsch zu deinem Neuen. Gefällt mir seht gut, Vielleicht hätten wir doch besser den Avant bestellt.

Ich bin das normale Sportfahrwerk Probe gefahren und war sehr zufrieden damit. Wir habens auch nachher mitbestellt. Die Straßenlage war Klasse bei gutem Komfort meiner Meinung nach.

Erstmal Danke an alle !!!

Thema Sportfahrwerk:

Also, was das S-line Fahrwerk und das "normale" Audi Sportfahrwerk angeht, so scheint das S-line wirklich genau dieses Stück härter zu sein das aus einem "straffen" Fahrwerk eben ein "hartes" Fahrwerk macht. Aber auch das ist natürlich ein rein subjektiver Eindruck.

P.S. Ich habe mir heute Mittag meine Reifen mit Stickstoff anstatt mit normaler Luft füllen lassen. Mal schauen ob das hilft.

Thema Fahrleistung und Verbrauch:

Also im Vergleich zu meinem Vorgänger A6 2.4 empfinde ich das aktuelle Modell als weniger dynamisch. Das kann aber auch noch an der Einfahrphase liegen, sowie dem Umstieg von Schaltgetriebe auf Multitronic. Der Verbrauch liegt z.Zt. bei durchschnittlicher Fahrweise bei 11,2 Liter / 100 KM.

Thema weiter Bilder:

kommen sofort ...

nochmal Bilder...

und nochmal...

und ein letztes!

da hat der Sever doch eines verschluckt!

hier kommt es...

Hallo AudiStone,

mein Reden, ich bin auch nicht begeistert vom S-Line Fahrwerk, hab es ja hier auch schon oft erwähnt. Es geht mir ziemlich auf die Nerven, besonders bei diesen Straßenzuständen. Es ist nicht so dass ich nicht gern etwas härter und sportlicher unterwegs bin. was zuviel ist ist aber nun einmal zuviel. Und ich stimme ITler zu, es passt nicht zum Auto.
Diese harten Stöße haben sich mittlerweile schon auf das Interieur ausgewirkt, es scheppert an allen Enden und Ecken, hab ich auch schon berichtet.

Aber jedem seine Meinung, wem es gefällt, akzeptiert.

Ich bin jetzt soweit mir einen neuen mit AAS zu bestellen und meinen wegzugeben.

Grüße, der Audifan

@audistone
Wir hatten schon mal jemanden der sich das s-line-Fahrwerk austauschen ließ nach ca. 7k. Kostete ca. 500 bis 1000 Euronen. Schau mal unter powergolf im Forum, mit dem ich mich vor meinem Kauf ausführlich unterhalten habe.
Ich hätte selbst gerne das s-line-Paket gekauft, habe aber wegen dem s-line-Fahrwerk drauf verzichtet und das normale SFW gekauft, das m.E. auch völlig ausreicht. Luftfederung würde ich mir heute auf jeden Fall näher ansehen.

Wäre schön wenn man für den Betrag sich das Luftfahrwerk drunter machen lassen könnte 😉. "Damals" gab es das nämlich noch nicht.

Obwohl ich muss sagen, das Sportfahrwerk ist wirklich Klasse. Kann man aber nicht mal eben mit Sanft über ein Kopfsteinpflaster rollen.

Andererseits soll Audi ersteinmal das Poltern aus dem Luftfahrwerk rausholen.

Hallo A6fahrer,

umgerüstet worauf? Normales Sportfahrwerk? Würde mich auch interessieren, der Preis würde auch passen, zumindest mit dem Verlust verglichen den ich habe wenn ich meinen jetzt verkaufe und neu bestelle.
Ich war ja schon mal so optimistisch zu glauben es gäbe da eine Möglichkeit auf AAS umzurüsten... geht aber wohl nicht.

Habe übrigens unter powergolf nichts gefunden!?

Grüße der audifan

Deine Antwort
Ähnliche Themen