Mein A5 Umbau ist fertig - Lob und Kritik willkommen!
Hallo Motor-Talker!
Diese Woche wurde mit dem Auspuff das letzte Puzzle verbaut und ich bin mit meinem A5 Umbau soweit fertig und zufrieden mit dem Gesamtpaket. Ein guter Zeitpunkt also, den Wagen hier mal vorzustellen.
Ich hatte von Anfang an Pläne, wie mein Traum A5 aussehen soll und hatte ihn als stinknormalen jungen Gebrauchten gekauft.
Wichtig war mir nur der 3.0TDI mit S-Tronic, Xenon, großes Navi und KEIN Soundsystem, weil ich als nächsten Schritt selbst eine HiFi-Anlage einbauen möchte.
Bis er jetzt quasi als "Einzelstück" so da steht, wurde folgendes umgerüstet:
- Motec Antares 8,5x20 + 9,5x20 mit 245/30 + 285/25
- KW Street Comfort Gewindefahrwerk
- S-line Exterieurpaket nachgerüstet
- S5 Grill gecleant und lackiert
- Frontlippe, Heckdiffusor und Aussenspiegel im Carbonlook
- Fox Edelstahl-AGA 4x88x74 oval
- S5 Supersportsitze voll elektrisch mit Memory
- Lederausstattung neu inkl. Dachhimmel in Alcantara
- Dekorleisten gewechselt auf Alu matt gebürstet
- Lenkrad, Schaltknauf und verschied. Schalter vom Facelift
- Fußstütze und Pedale vom RS5
- Innenbeleuchtung komplett in LED
Ich freue mich, dass alles relativ reibungslos geklappt hat und mein Plan (auch finanziell) aufging.
Wie gesagt: Lob und Kritik sind willkommen!
Ab sofort werde ich mich um die HiFi-Anlage kümmern. Da kein Soundsystem verbaut ist, kann man relativ easy Endstufen nachrüsten und auch da hab ich schon seit langem einen Plan:
Ein Audison Bit Ten Soundprozessor, eine Helix Competition A6 6-Kanal-Endstufe, Micro Precision Serie 7 Hochtöner und 16er Tief-Mitteltöner und ein Phase Linear Aliante 12 SI Subwoofer werden Einzug halten und vollaktiv mit Laufzeitkorrektur und parametrischem Equalizing betrieben. Das Ganze wird relativ unsichtbar als Bang&Oluffsen getarnt verbaut und zwar so, dass so wenig wie möglich Platz von der HiFi-Anlage eingenommen wird (Kofferraum ist knapp im A5).
Mehr Bilder von der Lederausstattung und Weiteres zu den einzelnen Umrüstungen gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../...achruestungen-und-individualisierungen
Danke fürs Reinschauen!
Beste Antwort im Thema
Kurz gesagt :
Felgen gefallen mir nicht
Endrohre stehen zu weit raus
Carbon Spiegel irgendwie unpassend für einen schicken A5
Innenraum too much! -aber nette ansätze sind dabei 🙂
Aber Respekt vor der Arbeit und Geschmäcker sind zum Glück verschieden 🙂 !!!
46 Antworten
schwachsinnig!Zitat:
Original geschrieben von Matze A5 3.2
ich muss scotty widersprechen....:-)Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Kurz gesagt :Felgen gefallen mir nicht
Endrohre stehen zu weit raus
Carbon Spiegel irgendwie unpassend für einen schicken A5
Innenraum too much! -aber nette ansätze sind dabei 🙂Aber Respekt vor der Arbeit und Geschmäcker sind zum Glück verschieden 🙂 !!!
die endrohre müssen so bzw. so ähnlich sein....sonst gibts mecker mit dem tüv. lt. vorgabe müssen die rohre deutlich hervorragen; ansonsten droht brandgefahr!
die kraftausdrücke von gulp oder tulp kommentiere ich nicht, denn die geschmäcker sind völlig verschieden. hat was mit respekt zu tun...aber naja..forget it!
gruß
matze der gecodete:-)
definitiv NICHT
dann wäre das bei unserem A7 auch verboten 😉
sie dürfen auch NICHT weiter als der max hecküberstand rausstehen- das ist VERBOTEN!
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
nicht nur nicht so weit.....sondern überhaupt nicht....
aaah stimmt....bei dir geht das so! rs5-heckschürze ist sicherlich gedämmt und die rohre stecken drin.
gruß
matze
ich meine sie stehen doch auch nicht raus!
oder habe ich nen knick in der optik!?!?!
:-)
anyway....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
schwachsinnig!Zitat:
Original geschrieben von Matze A5 3.2
ich muss scotty widersprechen....:-)
die endrohre müssen so bzw. so ähnlich sein....sonst gibts mecker mit dem tüv. lt. vorgabe müssen die rohre deutlich hervorragen; ansonsten droht brandgefahr!
die kraftausdrücke von gulp oder tulp kommentiere ich nicht, denn die geschmäcker sind völlig verschieden. hat was mit respekt zu tun...aber naja..forget it!
gruß
matze der gecodete:-)
definitiv NICHTdann wäre das bei unserem A7 auch verboten 😉
sie dürfen auch NICHT weiter als der max hecküberstand rausstehen- das ist VERBOTEN!
Zitat:
Original geschrieben von Matze A5 3.2
aaah stimmt....bei dir geht das so! rs5-heckschürze ist sicherlich gedämmt und die rohre stecken drin.Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
nicht nur nicht so weit.....sondern überhaupt nicht....
gruß
matze
???? ab werk stehen sie auch kein mm über....
Ähnliche Themen
ja NICHT raus ist richtig- du behauptest sie MÜSSEN raus stehen
Zitat:
Original geschrieben von Matze A5 3.2
ich meine sie stehen doch auch nicht raus!oder habe ich nen knick in der optik!?!?!
:-)
anyway....
Zitat:
Original geschrieben von Matze A5 3.2
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
schwachsinnig!
definitiv NICHTdann wäre das bei unserem A7 auch verboten 😉
sie dürfen auch NICHT weiter als der max hecküberstand rausstehen- das ist VERBOTEN!
Oha 😰
ich muss sofort in die Werkstatt, meine Endrohre verlängern lassen.
Das ist aber auch gefährlich, wenn immer die Stichflammen aus den Endrohren schlagen ..... 😉
Die Endrohre müssen nicht wegen der Hitze so weit rausstehen, sondern damit man den Wagen auch als Schubkarre nutzen kann !
Hallo Männers!
Wegen dem Auspuff:
Ich bin mit dem Hersteller in Kontakt und habe ihm auf dessen Wunsch Bilder gemailt.
Mal schauen, wie´s weiter geht und ob es bei FOX einen gescheiten Kundenservice gibt.
Ich bin mir aber mittlerweile sicher, dass er so nicht bleiben kann. Da wird sich def. noch was ändern!
@ uidu0757:
Der Schaltknauf kostet ca. 100€
Bei dem Lenkradumbau mußt Du mit ca. 800-900€ rechnen. Allein der neue Airbag kostet rund 550€...
Das abgeflachte Faceliftlenkrad ist es aber auf alle Fälle wert!
@ donkhau:
Die Sattlerei heißt "No Limits" mit Sitz in Arnstadt, Thüringen
http://www.profi-sattler.de/home.html
Augen auf beim Auspuff Kauf!
Nach heutiger Rücksprache mit dem Hersteller Fox konnte das Problem mit dem Auspuff geklärt werden.
Es ist schlicht und einfach der falsche Typ!
Und das schlimmste ist: Werkstatt und Hersteller sind unschuldig, es ist mein eigener Fehler gewesen. 😠
Statt dem Typ AU120044-344 habe ich meiner Werkstatt den Code AU120014 angegeben und die haben diesen blind
für mich bestellt.
Der 120014 ist die Variante für die normale Stoßstange mit bearbeitetem Ausschnitt (oder JMS-Diffusor oder so),
der 120044 ist die Variante für die S-Line Stoßstange mit S5 Diffusor.
Und der Unterschied ist, dass die Variante für die S-Line Stoßstange etwas kürzer ist und auch etwas höher liegt.
Da die Umarbeitung meines Auspuffs zwar prinzipiell möglich ist, aber halt auch nicht umsonst, hab ich mich dazu entschieden,
den richtigen zu kaufen und zu verbauen und diesen hier privat wieder zu verkaufen. Das sollte mich am Ende günstiger kommen.
Naja, wie auch immer. Ärgern bringt da nix, es gibt schlimmeres was einem passieren kann. Hauptsache der neue Auspuff sitzt
dann in ein paar Tagen optimal... 🙂
Ende gut, alles gut!
Hat etwas gedauert, weil ich im Urlaub war, aber jetzt sitzt die AGA so in der Stoßstange, wie es sein soll.
Da ich nicht soweit entfernt vom Hersteller wohne, beschlossen der zuständige Mitarbeiter von FOX und ich, dass ich direkt zum Hersteller fahre und der Auspuff und dessen Sitz vor Ort überprüft wird.
Nach kurzer Begutachtung war klar, dass die AGA so defintiv nicht richtig sitzt. Sie stand zu weit raus und mußte auch ca. 1cm höher. Man nahm das gleich zum Anlass, diese Version für den A5 zu optimieren und schweißte kurzerhand eine neue AGA zusammen. Zwei Stunden später war alles erledigt, der Auspuff wurde eingebaut, kurz ausgerichtet, fertig.
Ergebnis: Sitzt, passt, wackelt und hat Luft! 😉
Grund für den ungenauen Sitz war höchstwahrscheinlich, dass die AGA 1:1 vom A4 übernommen wurde, weil man von Baugleichheit ausging. Auf die Schnelle konnte man zumindest nicht sagen, ob damals beim Muster ein A5 Pate stand...
Na wie auch immer, jetzt passts und ich bin zufrieden mit der AGA!