1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Mein A4 mit 7,5x18 ET20

Mein A4 mit 7,5x18 ET20

Audi A4 B7/8E

Für alle, für die es sich so unglaublich angehört hat 😁 Festigkeitsgutachten von Audi angefordert und zum TüV gefahren mit Einzelabnahme.. und das war's 😎

Bild 1:
http://img134.imageshack.us/img134/3484/img1750gk9.th.jpg
Bild 2:
http://img240.imageshack.us/img240/6200/img1751eo5.th.jpg
Bild 3:
http://img153.imageshack.us/img153/6792/img1752hm3.th.jpg
Bild 4:
http://img176.imageshack.us/img176/8673/img1755nm9.th.jpg
Bild 5:
http://img359.imageshack.us/img359/5525/img1756rs8.th.jpg

Viel Spaß damit!

26 Antworten

traglastbescheinigung am besten direkt über audi...so wurd es auch beim oben erwähnten A4 gemacht 😉
und runter muß die felge nicht,aufbocken und von hinten nachschauen

Ja, danke für die Tipps. Der Link verweist auch nur auf einen Mustertext und die Postadresse von Audi.

Ich nehme erstmal die Eintragung in Angriff, aber danach geht es lustig weiter. Die aufgezogenen Reifen sind acht Jahre alt und nicht mehr wirklich nutzbar. Ein vernünftiger Reifen in der Dimension ala Dunlop Winter Sport 3D kostet pro Reifen ca. 180,- EUR. Mit Montage und auswuchten sind dann fast 800,- EUR ausgegeben.

War bereits beim TÜV und es wurde offensichtlich, dass der Reifen hinten am Blech der Karosserie bei voller Einfederung schleift. Sie haben einseitig auf der Hinterachse aufgebockt und sind mit zwei Mann in den Kofferraum gestiegen. Dabei erkannte der dritte Prüfer, dass es schleift. Sie sagten mir daraufhin, dass ich bördeln müsste, um die Felgen einzutragen. Der Test war kostenlos. Danke TÜV Süd!

Wer es probieren möchte, so sieht es auf einem montierten Audi A4 B6 aus:

Dann hatte ich offensichtlich die dick auftragenden Dunlop Winter Sport M2. Es passte leider nicht ohne bördeln. Ich glaube mein A4 liegt hinten aber auch ein Stück tiefer als üblich trotz Sportfahrwerk. Vielleicht haben sich die Federn durch die Gasanlage gesetzt oder ähnliches.

Auf Seite 2 sind jetzt auch Bilder wie es ausschaut.

bin auch vollbeladen durch die landschaft gefahren....trotzdem schleift bei mir nichts...komisch

Kurze Frage, warum nehmt ihr nicht einfach die Felge die für den A4 gedacht war?

http://www.original-felgen.com/8e0601025ak1h7.html

Ich hab meine rs4 Felgen günstig bekommen. Mit der Felge haette ich wahrscheinlich bessere Chancen wegen der höheren et stimmt. Aber selbst da steht dass es ab 2005 ist und das heißt B7 und nicht b6.
Aber es wuerde wohl gehen denke ich mit Eintragung evtl.

Wer meine rs4 Felgen kaufen möchte bitte melden. Es steht alles relevante hier im thread. Profil ist noch sehr gut. Dot ist 02

350,- vb

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


Kurze Frage, warum nehmt ihr nicht einfach die Felge die für den A4 gedacht war?

www.original-felgen.com/8e0601025ak1h7.html

weil ET20 einfach besser aussieht????

B6 und B7 sind gleich,bis auf ein paar kleinigkeiten....

schaut saugeil aus, glückwunsch !!!

Zitat:

Original geschrieben von player213


hallo, sieht echt gut aus. ich denke wenn dein auto tiefer wäre hättest du evtl probleme gekriegt. kannst dir mal meinen angucken. 8.5* 18 ET 30.
50/40 tiefer.. ging grad noch so

die lackierung und felgenkombination schaut gut aus aber mir reicht mein Sline fahrwerk

am wochenende folgen auch von mir bilder

Die Felgen sind wieder runter.

Verkaufe nun die Felgen mit Dunlop Reifen in 225/40R18 für 300,- EUR

Dazu können neue passende Dunlop Winter Sport 3D in 225/40R18 erworben werden DOT09 für 500,- EUR

Beides sehr gute Preise wie ich finde. Bitte per PN anschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen