Mein a3 8P - eine einzige Katastrophe!

Audi A3

Hallo Leute,

mein "Neuwagen" ein a3 8P 1.6 wurde mir Ende November in NSU mit folgenden Mängeln übergeben:

- Motormanagement fehlerhaft
- Bremsanlage defekt
- Auspuff scheppert
- Schaltung hakelt
- Gasdruckdämpfer der Heckklappe schlapp
- Waschdüsen zu niedrig eingestellt.

Dazu kamen in kurzer Zeit noch Klappergeräusche hinten rechts, rubbelnde Scheibenwischer und eingeschnittene Gürtführungen. Das berühmte Sieb fehlte ja auch - egal!

Mein Händler schaffte gerade mal die Waschdüsen einzustellen und Gasdruckdämpfer zu ersetzen (ohne Erfolg). Da der Fehlerspeicher leer war, sah sich die Werkstatt nicht in der Lage etwas mit dem Auto anzufangen. Letztendlich wurde mein Wagen am 05.02. nach IN geholt (also genau heute vor 7!!! Wochen). Seitdem fehlt vom Auto jede Spur obwohl die Rede eigentlich bloß von 10 Tagen war.
Auf mehrere Nachfragen bei Audi bekam mein Freundlicher bzw. ich im Grunde keine verwertbaren Informationen. Nach 2 Wochen hieß es das Auto sei fertig, nach 3 - es sei immer noch in Analyse, am letzten Montag- es sei verladen worden (wohl mit anderen Schrottkisten auf das Schiff nach Afrika ?!).

Vom Typ her bin ich ein ruhiger geduldiger Mensch aber diese ganze Geschichte muß irgendwie ein Ende haben. Auf jeden Fall bin ich von Audi AG tief enttäuscht. Mein 13 Jahre alter Renault 19, den ich mit 150 000 km für schlappe 600 € in Zahlung gab, war in viel besserem technischem Zustand. Die Kiste hätte ich lieber weiter fahren sollen.

Viele Grüße

Nitay

40 Antworten

@Nitay
nimm dein 1,6er nicht mehr an und bestell dir ein 1,9er TDI wie du es ja schon selbst bemerkt hast ist das ein Top Motor
ich hoffe du bekommst bald ein neuen A3

Top Motor 🙂
Damit wäre ich vorsichtig. Mein 1,9 TDI im A3 8P ist mir nach genau 1600 KM geplatzt. Also auch beim 1,9 TDI gibt es Fehler.

wandlung

hallo nitay

dringend einen guten!!!! anwalt
zu rate ziehen.

testkilometer von audi angemessen
verrechnen lassen.
die genannte tdi variante ist schon eine
überlegung wert.
steuer ist klar, verbrauch aber auch.
meine werte, 173ts km ,ölverbrauch
0.25 l auf 15ts km, diesel im durchschnitt
5.6 liter allerdings mit standheizung.
alle kd.
grobe mängel die mich zum abstand zu
vag bewogen haben.
die zahnriemen-fehlkonstruktion zu lasten
des kunden ist ein wichtiger punkt.

aber das soll dir nicht deinen traumwagen
vermiesen.
einen top-mechaniker solltest du schon haben,
sonst gute nacht.
bei mehr input--mail an mich

gruss vom mikele

Ein Anruf vom Freundlichen. Lt. Audi gäbe´s rechtlich keinen Grund für eine Wandlung, da das Auto nach Reparatur i.O. sei. Morgen werde es ankommen. Es werde dann vom zuständigen Meister nach der Mängelliste gründlich inspiziert und danach entschieden, ob das Auto übergabebereit sei. Die Rede war noch von irgendwelcher Entschädigung. So richtig habe ich nicht mitbekommen, was er damit meinte.

So, ich habe zwar eine Autorechtschutzversicherung aber noch vor Wochen hat mir "mein" Rechtsanwalt telefonisch mitgeteilt, daß in solchem Fall keine Fristen vom Gesetzgeber vorgesehen und für den Hersteller verbindlich sind. Das Einzige, was zählt, sind zwei gescheiterte Reparaturversuche an technisch relevanten Systemen, wie z.B. in meinem Fall der Motorsteuerung.

Also, auf dem rechtlichen Wege sehe ich momentan kaum Chancen. Wohl wenn das Auto WIRKLICH morgen ankommt, fehlerfrei ist und die Entschädigung stimmt, werde ich´s annehmen. Ach ja, auf Anzahl von "Testkilometern" kommt es auch an!

Und was meint Ihr dazu?

Ähnliche Themen

ich wünsche dir das der Wagen nicht rund läuft damit du ein neuen bekommst sorichtig Freude und vertrauen hat man ja in so ein Wagen nicht mehr
obwohl ich hatte auch mal ein neuen A4 der nach 321km ein Getriebeschaden hatte und das erste halbe Jahr mehr in der Werkstatt stand wie bei mir zu Hause Audi wollte ihn zurücknehmen das wollte ich aber nicht und da hat Audi mir ein weiteres Jahr Garantie angeboten und siehe da der Wagen stand bei mir nie mehr in der Werkstatt (4 Jahre hab ich ihn gefahren) und der Besitzer nach mir hatte auch keine Probleme mit den Wagen bis er letztes Jahr geschrottet wurde

ARMUTSZEUGNIS FÜR AUDI !!!

Hallo,

das ist halt nicht zu fassen! Diese Horrorgeschichte darf garn nicht wahr sein.

Heute konnte ich nach knapp 9 Wochen Warterei letztendlich mein Auto in Empfang nehmen. Ist mir gleich aufgefallen, daß die Spalte zw. Fahrertür und Kotflügel irgendwie ungleichmäßig und ein wenig größer aussieht als an der anderen Seite. Da hatte ich mir gleich ein Lineal geholt und nachgemessen. Und tatsächlich: von einer Seite 6mm, von anderer 5mm. Die Spalten bei anderen A3 waren alle gleich - 5mm. O.K., ich kann nicht behaupten, daß das Auto im Werk beschädigt wurde, da muß ein Gutachter ran. Der Meister überreichte mir den Schlüssel. Einfach so, keinen Reparaturbericht, keine Erklärungen. Ich wollte zuerst bloß eine Runde drehen. Wenn Vertrauen nach ganzem Theater dahin ist.... Zündung an und O Gott! Die waren bei Audi mit dem Auto über 250 km gefahren! Da sagte ich gleich, daß sowas inakzeptabel sei. Der Freundliche konnte dazu gar nichts sagen. Dann unter Vorbehalt, daß ich bis die Sache mit Audi geklärt wird weiterhin meinen wunderbaren Mietwagen fahren darf (na ja, was machen schon ein Paar Tage nach 9 Wochen), machte ich mit dem Meister eine Probefahrt. Und siehe da, 100 m hatten uns gereicht, um feststellen zu können, daß Motorsteuerung nach wie vor fehlerhaft ist. Da schwankte beim Ausrollen die Tachonadel unermüdlich zw. 1200 und 1800 1/min genauso wie früher. Sogar in Ansatz war keine Besserung zu spüren, Gasannahme grausam usw. Das Einzige, was sich geändert hatte, war die Leerlaufdrehzahl und zwar von ca.700 auf über 1000 1/min erhöht.. Und das war anscheinend gerade alles, was Audi-Leute in 9 Wochen zustande gebracht hatten. Wenigstens, zwar bremst das Auto immer noch abrupt, lassen sich die Bremsen jetzt einigermassen dosieren; wohl ein Zufallprodukt. Die Schaltung wurde nachgestellt (in der Werkstatt)- geht i.O., Druckfeder der Heckklappe und Wischblätter getauscht - alles Wurscht.
Der Meister und Geschäftsleitung im AH waren sprachlos. Die wollten einfach nicht glauben (ich auch), daß nach 9 Wochen im Werk IN das Auto mit dem Fehler ausgeliefert wurde, obwohl Audi schon vor 6 Wochen den Fehler angeblich behoben hätte. Dann wollte der Meister, daß wir zusammen noch einen 1.6er fahren, zum Vergleich. Hatten wir gemacht: Motor, Bremsen - alles intakt. Das Auto fühlte sich ganz anders an.

Ich hätte mir nicht träumen lassen, daß so eine Geschichte heuzutage noch passieren kann. Aber wenn die Leute bei Audi so weitermachen... Und von meinem Auto kann ich schon langsam Abschied nehmen, denke ich.

Viele Grüße

Nitay

Wirklich UNGLAUBLICH, aber leider typisch.😰

Aber das ist jetzt der zweite Reparaturversuch. Einen haben sie noch...😉

Re: Mein a3 8P - eine einzige Katastrophe!

Zitat:

Original geschrieben von Nitay


Mein 13 Jahre alter Renault 19, den ich mit 150 000 km für schlappe 600 € in Zahlung gab, war in viel besserem technischem Zustand. Die Kiste hätte ich lieber weiter fahren sollen.

Ich hatte auchn Renault 19 bis vor kurzem. Meiner hatte schon 220.000 km und lief super. Aber mit meinem Audi A3 8L bin ich voll zufrieden 😉

als ich die Werksbesichtigung in März gemacht hab stand da ein A3 mit frondschaden vielleicht war das deiner *lach* (kleiner Scherz)

wie zum Teufel sind die 250km auf den Wagen gekommen? was haben die nur mit den Wagen gemacht

traurig traurig die bei Audi sollten sich schämen so ein Wagen wieder auszuliefern und das nach 9 Wochen
ich denke mal das der Wagen nicht mehr sehr lange dir gehört

wieviel hat dein Wagen eigentlich schon gelaufen?

obwohl ein gutes hat die Sache du hast ein 1,9er und bezahlst nur ein 1,6er (Versicherun) und der 1,9er verbraucht viel weniger

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


wieviel hat dein Wagen eigentlich schon gelaufen?

Hallo,

mein Auto hat momentan 3380 km auf dem Buckel (inkl. 250 "Test-km"😉.

Gruß

Nitay

hi Nitay

ich habe auch den 1.6 er und hab keinerlei Probleme mit dem Motor,ABER 😁 mit meinen 4er Golf auch 1.6 hatte ich ähnliche Problem mit der Motorelektronik. Bei mir hatte zwar immer die Werkstatt dram rum gedoktert,aber nach mehren Versuchen und mehren Wochen war das Ergebnis gleich null.
Aber von Heute auf Morgen war der Fehler weg und der Motor lief wieder so wie er zu laufen hat.Du bist echt zu bedauern

mfg Kay

Zitat:

Original geschrieben von Kay82


Du bist echt zu bedauern

Hi, wohl nicht mehr. Audi kauft definitiv den Wagen zurück und ich darf einen neuen bestellen. Dabei werde Audi mir sehr großzügig entgegenkommen, hieß es. Weiterhin wolle Audi, sobald der Wagen wieder bei Audi ist, den ganzen Fall unter die Lupe nehmen und letztendlich die Ursachen furs Versagen auf der ganzen Linie gründlich analysieren.

Habe irgendwie den Eindruck bekommen, daß bei Audi etwas in Bewegung kommt. Jedenfalls hat man alle Defekte an meinem Auto anstandlos behoben (halt bis auf felerhafte Motorsteuerung). Und das läßt hoffen.

Trotz allem Stress habe ich mir nie ein anderes Fabrikat gewünscht. Der a3 8P gefällt mir nach wie vor sehr gut. Technisch, optisch, verarbeitungsmäßig - es gibt in dieser Klasse kaum was Besseres auf dem Markt. Bloß Qualitätssicherung und Kundenservice bei Audi sind noch nicht auf der Höhe der Zeit.

Viel Spaß am Auto und immer gute Fahrt wünscht Euch

Nitay,

der bald einen neuen und absolut fehlerfreien a3 8P fahren wird.

Obwohl ich mit meinem Kleinen ja sehr zufrieden bin, beneide ich Dich (jetzt) ja ein wenig. So im Nachhinein findet man ja immer was, was man dann DOCH mitbestellt hätte, bzw. gelassen hätte 😉 AUDI, meiner läuft, da kann was nicht stimmen!!! BITTE WANDELN! Ich glaub', gleich krieg ich was auf den Deckel 😉

Ich wünsch Dir bei Deiner Neuwahl ein glückliches Händchen und das Auto, das Du Dir vorstellst!

@Nitay
hast du jetzt schon ein neuen bestellt?
wenn ja was hast du oder was wirst du für ein A3 bestellen
halte uns mal auf den laufenden

Hallo Nitay, mir erging es aehnlich. Audi bzw. mein Haendler hat meinen 1,9 TDI auch zurueckgekauft. Allerdings geht dieser nicht wieder zurueck ins Werk, sondern wird weiterverkauft. Meiner hatte keine Elektronikmaengel aber jede Menge Verarbeitungsmaengel, die die Werkstatt nicht wegbekommen hat und auf die Idee das das Auto zu Audi zurueckgeht zur Reparatur sind sie nicht gekommen. Im Nachinein, wenn man Deinen Bericht liest, kann ich ja da nur froh darueber sein. Habe vor 14 Tagen meinen "neuen" bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen