Mein A250 geht in den Winterschlaf...Was beachten?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Gemeinde,

Was muss ich alles beachten wenn ich meinen A 250 in den Winterschlaf schicken möchte....Das Fahrzeug steht in einer Garage. Habt ihr zufällig Tipps und Tricks dafür?

Grüße aus dem Schwarzwald.

P.s. Mein Winter Auto ist ein 23 Jahre alter Corsa ohne Servolenkung :-).
Macht höllisch Laune.

20170517_100708.jpg
20170924_185411.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich finde es immer wieder spannend, wieso man so ein schönes Auto im Winter in die Garage stellt. Wenn ich mir den Wertverlust, die Wartungskosten, evtl. Versicherung und Steuern anschaue, so ist die Ersparnis (kein Verschleiß im Winter, kleineres Unfallrisiko) irgendwie nicht da, wenn man ein anderes Auto wählt, das auch Kosten verursacht.

Da sitze ich lieber im sicheren Auto und lasse das alte Auto verschrotten.

17 weitere Antworten
17 Antworten

das meiste sinnvolle ist schon beschrieben;

voller Tank

gewaschen und poliert

Bremsen trocken und keine Handbremse anziehen

Ladeerhaltung an Batterie

Scheibenwaschflüßigkeit aufgefüllt

Reifendruck um die 3 bar

eventuell noch abdecken...

Innenraum sauber und trocken
so stelle ich meine Babys in die Garage und das nicht nur seit diesem Jahr

Das meiste und wichtigste wurde beschrieben. Ich hole mir immer so einen Kellerentfeuchter im Baumarkt und stelle ihn in den Innenraum ( Kostet 8-10€)
Finde ich besser wie Katzenstreu. Wirst dich wundern was der an Feuchtigkeit aufnimmt.

Batterie abklemmen ist keine Option? Hab das stets bei meinem 350z gemacht, ohne Probleme.
Beim A45 weiß ich nicht wie das dann mit dem anlernen ist?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen