Mein 40d "zittert"

BMW X5 F15

Hallo Allerseits
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass mein X40d nicht ruhig bremst. Wenn ich auf der Autobahn von 120km/h stark abbremse "zitter" mein Wagen. Es ist extrem schwierig zu erklären wie sich das anfühlt. Ich war jedenfalls bei meiner Garage und die meinten, dass dies ganz normal sei. Der X5 ist mein erster SUV und ich bin mir ganz sicher, ob diese Aussage so korrekt ist. Davor hatte ich einen BMW 335i (Kombi) und sowas hab ich bei meinem Kombi nie festgestellt. Darum frage ich mal hier ganz zurückhaltend, ob dieses Verhalten bei SUV's normal ist? So als Randnotiz: Ich hab 8000km

Gruss
Faruk

Beste Antwort im Thema

Ich hab auf dem 40d die M Performance Bremsen installiert und bin sehr zufrieden damit. Gute Bremsen sind unerlässlich bei einem Auto und der X5 erfüllt serienmässig diese Anforderung nicht bis und mit 40d. Die 3000 CHF Aufpreis waren es wirklich wert.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich hab auf dem 40d die M Performance Bremsen installiert und bin sehr zufrieden damit. Gute Bremsen sind unerlässlich bei einem Auto und der X5 erfüllt serienmässig diese Anforderung nicht bis und mit 40d. Die 3000 CHF Aufpreis waren es wirklich wert.

Selbiges Problem auch hier. Update folgt.

Laut meinem Verkäufer können M Performance -Teile bei Neufahrzeugen bei Bestellung auch gleich in die Finanzierung / das Leasing hereingenommen werden - vielleicht hilft es noch dem einen oder anderen.

Die Probleme gibt es nur beim 40d? Haben die anderen Modelle bessere Bremsen?

Zitat:

@Clubbiman schrieb am 5. März 2017 um 11:14:24 Uhr:


Laut meinem Verkäufer können M Performance -Teile bei Neufahrzeugen bei Bestellung auch gleich in die Finanzierung / das Leasing hereingenommen werden - vielleicht hilft es noch dem einen oder anderen.

Die Probleme gibt es nur beim 40d? Haben die anderen Modelle bessere Bremsen?

scheint so...

Schaumal in den Teilekatalog

https://www.etkbmw.com/bmw/

Ähnliche Themen

Bedankt - siehe oben.
Schau ich mir gerne an, wenn ich wieder einen Rechner vor mir habe, heute am Abend vermutlich.

Zitat:

@Clubbiman schrieb am 5. März 2017 um 11:14:24 Uhr:


... Die Probleme gibt es nur beim 40d? Haben die anderen Modelle bessere Bremsen ...

Fahre einen 25dx, absolut das Gleiche! Bei mir werden die Reifen als Fehlerquelle ferndiagnostiziert. Ein Witz, da der OEM Radsatz selbiges Bild liefert. Thema Trockenbremsfunktion halte ich bei dem Fehlerbild für Quatsch, hatte ich bei meinem M135iX auch, jedoch ist da die Spurtreue beim Bremsen das Problem, denn ausbrechen tut der Dicke nicht. Die OEM Scheiben sind das Problem, denn nach jeder Ausbesserung war es weg und gut.

Ich glaube an den für das Fahrzeug zu schwach ausgelegten Bremsscheiben liegt das nicht. Ich vermute mal eher es ist ein allgemeines Qualitätsproblem des Materials. Ich hatte bei meinem F11, 30d genau das gleiche Problem und bin dann im F10/F11 Forum sehr schnell fündig geworden. An eine stärkere Bremsung die das verursacht haben könnte, konnte ich mich nicht erinnern. Mir wurde dann das Märchen mit den heissen Bremsscheiben und der Fahrt durch eine größere Pfütze versucht aufzutischen. Scheiben und Beläge wurden dann vorn getauscht und dann war es behoben. Kulanz wurde ebenfalls natürlich zuerst abgelehnt.
Auch mit dem Einfahren der Bremsen ist doch alles Unsinn finde ich. Natürlich sollte man die ersten 100km nicht gleich eine Vollbremsung hinlegen aber ansonsten muss das Material das abkönnen und ich muss doch nicht meine Bremse die ersten 5000km daran gewöhnen, dass es eine Bremse ist. Und das man bei einem Fahrzeug was über 50000 Euro Grundpreis kostet, sich dann noch in der teuren Zubehörabteilung bedienen soll und dabei ein gutes Gefühl haben soll, halte ich schon für sehr fragwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen