Mein 328i,und der Spritverbrauch!!!!
servus an alle.....🙂
Bin die letzten 2 tage insgesamt 527,8 km Autobahn gefahren....
da hat mich ja mal wirklich interressiert,was meiner verbraucht,wenn ich eine konstante geschwindigkeit fahre....
meine durchschnitsreisegeschwindigkeit betrug ca. 100-130 KM/H mit tempomat....
Bisschen stau und jede menge baustellen waren natürlich auch dabei....
Insgesamt bin ich mit meinem verbrauch wirklich sehr zufrieden....
verbrauch lag bei 7,19 Liter
nicht schlecht für ein 6 zylinder mit 2,8 liter hubraum oder...?
und jetzt wie immer paar bilder...🙂
Bild 1 ----> 37,96 liter nachgetankt bei km 527,8
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Aber auf die Diskussion, ob ein 4 Zylinder mehr oder weniger braucht, gehen wir lieber mal nicht ein 😉
ja das wäre nicht gut. hatten wir schon mehrmals hier und einige träumen glaub ich wärend der fahrt von ihrem spritverbrauch.
ich sage immer...
ES KOMMT DRAUF AN WIE MAN FÄHRT....
Bei meinem 323 Coupé hab ich es auf einer Heimfahrt über die Autobahn auf 6,78 Liter gebracht. Und soviel Langsamer als sonst war ich nicht.
219 Km und 14,84 Liter
mein 328 bekomme ich auch so mit 7,6 l auf 100 km bei nicht schnellerer fahrt wie 130kmh
also einfach nur top für nen 2,8l maschiene
Mach ich eigentlich irgendwas falsch oder stimmt was mit dem Motor nicht?
Gut, fahre auch ein 323Ci Cabrio wie mein Vorredner - er meinte auch, er sei froh, wenn er unter 10l bleibt.
Aber 12l bei flotter Fahrweise und 10l bei sparsamer, konstanter Autobahnfahrt ist doch bescheiden, oder?
Kann es sein, dass entweder die Motorelektronik spinnt oder dass z.B. die Lichtmaschine zuviel Widerstand hat?
Wir haben nämlich noch ein neueres 318Ci Cabrio mit 2l Motor - er fährt sich weniger träge, wenn er natürlich die Leistung obenrum nicht hat. Aber untenraus ist er viel "entspannter", dreht leichter (Vierzylinderargument bitte weglassen). Das Gewicht müsste ja in etwas gleich sein. Auch kann ich den locker unter 8l fahren, sogar bei höhere Geschwindigkeit. (Zur Fahrweise: Einen A4 1,9 TDI mit 130PS bin ich auch schon auf 4,5l gefahren - spaßeshalber. Normalerweise fahre ich eher sportlich. Es geht also beides, daran liegt es sicher nicht.)
Hatte schon überlegt, so eine Riemenscheibe mit größerem Durchmesser einbauen zu lassen, mit der die Lichtmaschine bei etwas niedrigerer Drehzahl läuft. Soll laut Autozeitung / GTÜ Test mindestens 6% Spriterparnis bringen. Ist nur bei Kurzstrecken evtl. problematisch.
Ach so, apropos Motorelektronik - ich erwähnte meinem :-) gegenüber, dass die Schubumkehr irgendwie komisch läuft - normalerweise kenne ich das so, dass bei einem BMW, wenn der Gang drin ist und man vom Gas geht, die Verbrauchsanzeige direkt auf Null geht, man ist ja im Schiebebetrieb.
Bei meinem geht die Nadel nur sehr langsam auf Null - er meinte, es könnte an der Software liegen.
Wie ist das bei euch? Geht die Nadel immer direkt auf Null, wenn man den Fuß vom Gas nimmt?
Gruß, Chris
P.S. Abgesehen vom hohen Verbrauch zeigt auch der BC exakt 0,8l zuwenig an. Kann man bei E46 nach 2002 angeblich nicht korrigieren.
Ähnliche Themen
ich hab auch letztens versucht meinen spritverbrauch zu senken, aber irgendwie halte ich es höchstens 5-10min aus. danach muss ich mindestens 160 fahren.
mein rekord war 8,6
Laut meinem Spritmonitor lag mein niedrigster Verbauch mal bei 8,34 Liter/100km.
Keine Ahnung was mich da geritten hat 🙄
Zitat:
Original geschrieben von st328
servus an alle.....🙂
Bin die letzten 2 tage insgesamt 527,8 km Autobahn gefahren....
da hat mich ja mal wirklich interressiert,was meiner verbraucht,wenn ich eine konstante geschwindigkeit fahre....
meine durchschnitsreisegeschwindigkeit betrug ca. 100-130 KM/H mit tempomat....
Bisschen stau und jede menge baustellen waren natürlich auch dabei....
Insgesamt bin ich mit meinem verbrauch wirklich sehr zufrieden....
verbrauch lag bei 7,19 Liter
nicht schlecht für ein 6 zylinder mit 2,8 liter hubraum oder...?
und jetzt wie immer paar bilder...🙂
Bild 1 ----> 37,96 liter nachgetankt bei km 527,8
1,439??? Tankst Du Super Plus??? Ist ja ein verheerender Preis 😕
Puhh da bin ich mit meinen 10,8 l lt BC wohlgemerkt ja ganz vorne mit dabei 😉
Naja was solls mein 122 PS Mercedes den ich bis vor kurzem gefahren bin hat 10 Liter geschluckt und der Spaßfaktor tendierte Richtung 0
Naja Automatik schluckt wahrscheinlich auch bisschen was.
Weiss einer was das fahren im Sportgang bei gleicher Fahrweise mehr schlucken wird als das fahren in D??
Zitat:
Original geschrieben von Winoo
Zitat:
Original geschrieben von st328
servus an alle.....🙂
Bin die letzten 2 tage insgesamt 527,8 km Autobahn gefahren....
da hat mich ja mal wirklich interressiert,was meiner verbraucht,wenn ich eine konstante geschwindigkeit fahre....
meine durchschnitsreisegeschwindigkeit betrug ca. 100-130 KM/H mit tempomat....
Bisschen stau und jede menge baustellen waren natürlich auch dabei....
Insgesamt bin ich mit meinem verbrauch wirklich sehr zufrieden....
verbrauch lag bei 7,19 Liter
nicht schlecht für ein 6 zylinder mit 2,8 liter hubraum oder...?
und jetzt wie immer paar bilder...🙂
Bild 1 ----> 37,96 liter nachgetankt bei km 527,8
1,439??? Tankst Du Super Plus??? Ist ja ein verheerender Preis 😕
da mir meine firma den sprit bezahlt hat,habe ich mir mal super plus gegönnt...😁
Klasse Verbrauch ! Habe mit meinem 320i auch mal solch einen Versuch gestartet----kam aber nur 5km weit-dann juckte es im Fuss !!!!Mein Durcschnittsverbrauch(Stadt 20%/Landstr.60%/und20%Autobahn) liegt bei 10,7 Litern - nach Tankstellenbesuchen errechnet !!!!
Mal eine ganz andere Frage, ich bin kein Verfechter des Super+ aber kann es sein, dass sein Verbrauch insbesondere deswegen zu niedrig war?
Weil wenn man 7.5l mit nen 328i hinbekommt, dann sollte man einen 316i mit 6l bei gleicher Fahrweise fahren können, aber kann man nicht 😉
Nochmal meinen Respekt zu der Leistung 😉
Meine erste Fahrt (Überführung) waren laut BC 8,3 l/100 km... Ich bin ca. 190 km Autobahn mit 130 km/h gefahren, allerdings lief der Klimakompressor, weil es genieselt hat und die Scheiben beschlagen haben. Eine "7" müsste ich also vor dem Komma hinkriegen.
Lustigerweise hat mein Golf IV 1.4 16V nicht viel weniger verbraucht.