mein 325i hat ein Unfall erlitten, lohnt es sich noch den zu richten?

BMW 3er

Hallo und Servus

mein 325i hatte an Neujahr ein skurrilen Unfall und zwar hat sich die Motorhaube kurz nach Orteinfahrt auf der B10 nahe Stuttgart von Selbst entriegelt und bei c.a. 55 kmh aufgeschlagen, weil ich durch die Sichtbehinderung nichts sehen konnte und durch den lauten Knall mich erschreckt hatte bin ich den vordermann ( VW T5 Pritsche ) mit c.a. 35 kmh hinten drauf gefahren. Er wollte links Abbiegen aber das sah ich ja nicht und schon hats noch daraufhin gekracht.

** :-( Teilkasko :-( **

Repariert wurde schon die Windschutzscheibe und eine nicht gerade unbeschädigte Haube wurde zwischenzeitlich ausgeliehen und montiert, auch alle Scharniere und Schlösser.

Jetzt wollt ich noch eure Meinung dazu hören, lohnt es sich den zu richten.

Beschädigt sind Längsträger ( Motorträger ) rechts, Motorhaube, Kotflügel links, Scheinwerferhalterung nur Links, Stoßstange, Unterbodenverkleidung, Anbauteile des Luftfilterkasten und naja einige andere Kleinteile.

Was mir Sorgen macht ist der Längsträger, weil ich nicht weiß was für Karoseriearbeiten auf mich zukommen.

Lohnt es sich noch so ein Auto nach dem altersbedingten Wertverfall zu Reparieren.

Teilebeschaffung ist für mich kein Problem, nur die Reperaturkosten des Trägers würden mich interessieren, denn für den Rest werden glaube ich nicht mehr als 1500-2000 Euro weggehen.

Vielleicht hattet ihr ja mal ein ähnlichen Schaden und könntet mir ein Fixbetrag nennen, ich finde es Schade das Auto an einem Exporthändler für Kleingeld wegzugeben.

Deteils zum Fahrzeug:
BMW 325i, EZ 04/2006, 67tkm gelaufen, Farbe - Titansilber

Vielen Dank im Vorraus

Img-0150
Xxx
Pict0063
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rnb2play



Repariert wurde schon die Windschutzscheibe und eine nicht gerade unbeschädigte Haube wurde zwischenzeitlich ausgeliehen und montiert, auch alle Scharniere und Schlösser.

Genaues Lesen wäre mal angebracht Freunde😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Noch funktioniert die Kühlung auch bei geschlossener Haube ganzgut

Liegt aber bestimmt nur an der Jahreszeit 😁

@rnb2play
Den Bildern nach zu urteilen lohnt sich die Reparatur wahrscheinlich noch. Aber Genaues kann nur ein Profi sagen nach Live-Begutachtung.

Hallo
ich bins nochmal, dankeschön für den Hoffnungsschimmer ich werde mich vor Ort bei einigen Karosseriebetrieben erkundigen und mir ein paar Angebote einholen und mal schauen was draus wird

Ich habe vorhin bei meinem 335 Cabrio in der Garage getestet ob ich eine Warnmeldung bekomme wenn die Haube offen ist und siehe da ich komme garnicht von P auf D. Also beim Automaten gehts nicht aber beim verunfallten habe ich es getestet da kommt keine Fehlermeldung auch bis 30 kmh nicht, ich hab mich auch nicht getraut schneller zu fahren.

Ich halte euch am laufenden.

MfG

Fährst du noch mit diesem Schaden herum?

Ist denn der Wagen noch so voll Verkehrssicher?

Hallo
verkehrssicher ist er keinesfalls und fahren tue ich mit dem auch nur mit äußerster Vorsicht und verdreifachten Sicherheitsabstand, aber so wie es scheint hat die Achse nichts abbekommen den der Wagen fährt sich wie zuvor und zieht auch nicht nach rechts oder links und hält von selbst die Spur.

Ich war gerade in Garching bei München in einem Lackier und Karosseriebetrieb und die haben zu mir gemeint das die Reparatur des Trägers alleine schon min. 1500 Euro kostet und ich fragte wird es auf der Richtbank erledigt und die meinten "nein". Der neue wird eingeschweißt und die Maße zwischen den Bauteilen werden dann mit denen des Herstellers überprüft wenn alles stimmt braucht man keine Richtbank.

Ich halte das Angebot für unseriös den die kleine Schweißarbeit kostet keines Falls 1500 Euro oder mehr. Ich kenne ein guten CNC Fräser der schon einige Fortbildungen in Sachen Schweissnieten und Punktschweissen an Aluminium hatte. Ich glaube ich hole das Teil bei BMW und er soll es mal Probieren, schlimmer kanns ja nicht werden und im BMW TIS habe ich jetzt auch alle Maße des E90 gefunden.

Was hält ihr davon?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rnb2play


Hallo
verkehrssicher ist er keinesfalls und fahren tue ich mit dem auch nur mit äußerster Vorsicht und verdreifachten Sicherheitsabstand, aber so wie es scheint hat die Achse nichts abbekommen den der Wagen fährt sich wie zuvor und zieht auch nicht nach rechts oder links und hält von selbst die Spur.

Ich war gerade in Garching bei München in einem Lackier und Karosseriebetrieb und die haben zu mir gemeint das die Reparatur des Trägers alleine schon min. 1500 Euro kostet und ich fragte wird es auf der Richtbank erledigt und die meinten "nein". Der neue wird eingeschweißt und die Maße zwischen den Bauteilen werden dann mit denen des Herstellers überprüft wenn alles stimmt braucht man keine Richtbank.

Ich halte das Angebot für unseriös den die kleine Schweißarbeit kostet keines Falls 1500 Euro oder mehr. Ich kenne ein guten CNC Fräser der schon einige Fortbildungen in Sachen Schweissnieten und Punktschweissen an Aluminium hatte. Ich glaube ich hole das Teil bei BMW und er soll es mal Probieren, schlimmer kanns ja nicht werden und im BMW TIS habe ich jetzt auch alle Maße des E90 gefunden.

Was hält ihr davon?

MfG

nichts.

An meine Wagen würde ich niemals einen hobby-schweißenden Fräser, noch sonstige Wald- und Wiesenbastler lassen.

Hallo
das habe ich mir auch überlegt aber das Teil ist wirklich nur mit einem Punktschweißgerät befestigt und hierfür gibts auch eine Anleitung im TIS die er einhaltem muss. Ich glaube auch nicht das es die Karosseriebauer anders machen.

MfG

Hat er denn vom Hersteller freigegebene Schweissanlagen zur Hand?

Hat er denn die genaue Anleitung hierzu?

Hat er eine Ausbildung zum Karosseriebauer?

Dir ist auch bewusst, das der Motor, Getriebe und viele Teile etc.pp. dafür komplett raus müssen und dass sich durch Wärmeeinbringung sehr sehr viel verziehen kann etc.pp.

Dafür bedarf es möglicherweise dann noch einem Korosseriemesssystem etc.

Entwerder nach Herstellervorgaben richten lassen oder weg mit der Karre, alles andere ist bestimmt nicht im sinne des Erfinders und könnte eine Gefährdung (für dich z.b. beim nächsten Crash) darstellen, meine Meinung...

Evtl. sagt der Hersteller auch, dass hier nur geklebt und Genietet wird?

Zitat:

Original geschrieben von rnb2play

Zitat:

Ich kenne ein guten CNC Fräser der schon einige Fortbildungen in Sachen Schweissnieten und Punktschweissen an Aluminium hatte. Ich glaube ich hole das Teil bei BMW und er soll es mal Probieren, schlimmer kanns ja nicht werden und im BMW TIS habe ich jetzt auch alle Maße des E90 gefunden.
Was hält ihr davon?

MfG

Nichts.

Das ist gefährlicher, weil unkalkulierbarer Pfusch.

🙄 ..solange er noch nietet oder punktschweisst, und keinen Rödel-Draht verwendet 😎

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von rnb2play


Hallo
verkehrssicher ist er keinesfalls und fahren tue ich mit dem auch nur mit äußerster Vorsicht und verdreifachten Sicherheitsabstand, aber so wie es scheint hat die Achse nichts abbekommen den der Wagen fährt sich wie zuvor und zieht auch nicht nach rechts oder links und hält von selbst die Spur.

Ich war gerade in Garching bei München in einem Lackier und Karosseriebetrieb und die haben zu mir gemeint das die Reparatur des Trägers alleine schon min. 1500 Euro kostet und ich fragte wird es auf der Richtbank erledigt und die meinten "nein". Der neue wird eingeschweißt und die Maße zwischen den Bauteilen werden dann mit denen des Herstellers überprüft wenn alles stimmt braucht man keine Richtbank.

Ich halte das Angebot für unseriös den die kleine Schweißarbeit kostet keines Falls 1500 Euro oder mehr. Ich kenne ein guten CNC Fräser der schon einige Fortbildungen in Sachen Schweissnieten und Punktschweissen an Aluminium hatte. Ich glaube ich hole das Teil bei BMW und er soll es mal Probieren, schlimmer kanns ja nicht werden und im BMW TIS habe ich jetzt auch alle Maße des E90 gefunden.

Was hält ihr davon?

MfG

nichts.
An meine Wagen würde ich niemals einen hobby-schweißenden Fräser, noch sonstige Wald- und Wiesenbastler lassen.

ich kenne auch eine Menge guter CNC Fräser 🙂

lass mann 😉😉

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen