Mein 320 erste probleme ^^
Hallo ich habe mir am Samstag einen 320 Limo gekauft mit 205Tkm für 900Euro.
Aber was mir bei der probefahrt nicht aufgefallen ist das er manchmal beim beschleunigen 1-2sek zögert
also schalten tut er weich und ohne geräuche.
Ein freund hat gemeint das es vllt am Luftmassenmesser legen könnte.
Fotos mache ich heute nachmittag rein.
Danke im vorraus
mfg
133 Antworten
Du kannst unmöglich sehen,ob da was defekt ist,wenn der Dachhimmel noch drin is....und das das Schiebedach zugeschmiert is,dafür gibts nen Grund,also schau nach oder laß es halt bleiben,wenn du uns ned glauben willst und es doch wieder besser weißt....
Von UNTEN kommt das Wasser in den allerseltensten Fällen,dann fehlt da n Stopfen aber dann würds auch ned stehenbleiben,weils dann gleich wieder ablaufen würde....
Also is was undicht und da kommt eben bei dir der Gammelbereich und das zugeschmierte Schiebedach in Frage.Türdichtungen könntens auch sein oder die Folie zwischen Türpappe und Tür.
Und das mit dem elektrischen Schiebedach,da brauchste theoretisch gesehn nur nen E-Motor,aber wenn das Dach nedmal mit der Kurbel funzt,was soll dir das dann bringen,wenn da n E-Motor sitzt?
Find erstmal raus,was am Schiebedach defekt is,dann kann man weitersehen.Und ja,dafür mußt es wohl AUSBAUEN. 😉
Greetz
Cap
Kann man schon nachrüsten. Kannst alles in der SUFU finden. Ich würde aber erst mal das wichtigste abstellen, wenn das erledigt ist, kannst dich um solche Sachen kümmern.
gruß He-Man
Ja auf jedenfall erstmal die wichtigen sachen fertig machen wie Kühler, Luftmassenmesser, Ansaugschnorchel
mal sehen was noch kommt ich meld mich wieder wenn ich was neues gefunden habe oder die teile gekauft habe
bis dahin noch alles gute und einen schönen wochenend.
danke
mfg E36
Hallo,
Ich habe gerade mein LMM ausgebaut um zu gucken ob der okey ist weil alle gesagt haben der müsste gewechselt werden weil ich ja das problem habe das der wagen beim beschleunigen etwas zögert auch manchmal kein gas nimmt.
So der LMM hat keine löcher und risse, aber die Schläuche die zum LMM gehen sind alle mit klebestreifen geklebt als ich die streifen ab gemacht habe sah ich das 2 Schläuche die zum LMM gehen risse hatten.
1 Schlauch war dünn und ging zum Motor denk ich mal weil das so aussah.
2 Schlauch war der kurze dicke der direkt am LMM dran war sieht man auch bei einem bild was ich hoch geladen habe das da klebestreifen drauf sind.
Also brauche ich kein neuen LMM sondern nur die kabel oder und die finde ich ja beim Schrotthandel oder ebay.
Morgen Check ich mal den Kühler ob da alle schläuche heile sind dazu bräuchte ich aber eure hilfe wie ich den ausbauen kann oder amn besten an die schläuche dran komme.
Ähnliche Themen
Fang bei den Schläuchen garned erst mit Gebrauchtware an (die sind genauso alt,wie deine und werden,wenn ned schon passiert,auch bald einreißen),kauf die NEU bei BMW,so teuer sind se ned.
Greetz
Cap
Also auf jedenfall brauch ich einen neuen Faltenbelag aber wie man den anderen schlauch nennt weiß ich nicht ist so ein dünner der am Faltenbelag dran ist mit einem anderen dicken schlauch.
Hallo Cap,
Den einen habe ich gefunden wie der heißt Faltenbelag aber den anderen konnte ich nicht raus kriegen
den habe ich Rot markiert.
Kannst du den Schlauch zurückverfolgen?Ich vermute,das ist der der Kurbelgehäuseentlüftung:
Da müßte aber noch ein Plastikteil da sein,das den Schlauch mit dem Faltenbalg verbindet.Steckt das mit dem anderen Plastikteil des anderen dünneren Gummischlauches,der auf dem zweiten Bild zu sehen ist,noch im Faltenbalg?
Greetz
Cap
also ich weiß nicht ob das der schlauch ist den du meinst aber soviele teile wie bei dir abgebildet sind da nicht drin so gut wie kaum es ist nur ein einfacher schlauch ohne alles der am Faltenbelag dran ist und von dort aus zum Motor geht verfolgen kann ich ihn ohne probleme kann ja morgen einen foto davon machen wäre leichter für dich.
Inwiefern sich das auf der bildtafel zu sehende im Auto wiederfindet kann ich mangels M50B20 aus 91 schlecht bis garnicht nachvollziehen.
Die Bildtafeln werden gern auch mal modellübergreifend verwendet,so das nicht alles darauf im Auto sein muß und auch nicht zwingend so,wie abgebildet.
Deshalb,ja,es würde helfen,wenn du da ein paar mehr Bilder machen könntest (bitte nicht zu nah und vll auch ein oder zwei Übersichtsbilder,damit man einen Überblick hat,wo die Detailbilder sein sollen),die da etwas mehr Übersicht verschaffen würden.Ich denke aber,das es einer der beiden Schläuche sein müßte.Der M50 hatte nämlich noch ne Kurbelgehäuseentlüftung,die direkt in den Ansaugtrakt führte,soviel weiß ich.
Greetz
Cap
Jep. Dürfte der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung sein. Da gehen vom Ventieldeckel zwei Schläuche raus, ein dicker und ein dünner.
Ich würde einfach zu BMW fahren, Motorhaube auf und sagen diesen da brauch ich 😛 Wenns nicht passt drückste ihm den einfach wieder in die Hand.
Hat bei mir auch geklappt. Und der Faltenbalg kommt noch dazu (beim 4 Zylinder 43 Euro.)
Hallo
ich habe mal einen foto von dem schlauch rein getan vllt hilft das weiter der ist auch gerissen und geklebt.
Ja, ist der Schlauch von der Entlüftung, Nr 3 klick