Mein 3.2 DSG!!! Erster Eindruck
So, die ersten 500 Km sind runter. Zeit für einen kleinen Zwischenbericht.
Lieferzeit: Auf den Tag genau 8 Wochen
Fahrwerk: Optimal! Sportlich straff und doch, meiner Meinung nach, langstreckentauglich. Dank quattro Traktion im Überfluß
Motor: Ein Traum. Im Vergleich zu meinem vorigen "Ölofen" schnurrt der wie ein Kätzchen. Sogar bei 200 nicht aufdringlich.
Verbrauch: Im moment bei ca. 12L. Bin aber vorwiegend Land und Bergstraßen gefahren. Es überrascht mich das der Verbrauch nicht höher liegt.
Optik: Gewohnt 8P-mäßig ein Traum. Bekomme die ganze Zeit Komplimente wegen der Farbe ( Avus-silber ) und den Sitzen. Die Dekoreinlagen in Klavierlack gefallen mir sehr, obwohl mir Alu lieber gwesen wäre. Aber kann man nichts machen
DSG: Ich bereue nicht es genommen zu haben. Würde es jederzeit wieder tun. Schaltet Butterweich, man merkt so gut wie gar nichts bei den Schaltvorgängen. Bei 50Km/h fährt man schon gemütlich im 6-Gang, ein beherzter Tritt aufs Gaspedal und ab gehts wie Schmit´s Katze
Handling: Hatte überhaupt kein Problem mit dem Auto, weder mit dem DSG noch mit der Leistung. Das Auto überfordert auf keinen Fall. Ich behaupte mal damit kommt jeder sehr schnell zu recht. Die
Bedienung ist Audi typisch klar und einfach. Nur die Steuerung des FIS ist etwas umständlicher als beim A4. Obwohl es heißt das die Werksradios nicht so gut sein sollen, bin ich zur zeit noch voll zufrieden damit.
Mängel: Die Scheibe hat keine Nebel mehr. Die Gurtführung zeigt bis dato auch keine spuren von einschneiden. Easy-Entry-Funktion ist wirklich alles andere als easy. Kontenswasser im Nebelscheinwerfer hab ich noch nicht kontrolliert. Waschwassersieb war nicht vorhanden. Im autohaus aber gleich Ersatz vom A4 geholt, paßt genau rein. Heckklappendämpfer sind die neuen verbaut.
Das wars erst mal fürs erste. Bei Fragen eurer seits werde ich mein bestes tun sie so gut wie möglich zu beantworten. Bilder werden ( hoffentlich ) in kürze Folgen.
Grüße
FanbertA3
30 Antworten
Bin nun auch schon knapp 3500 km gefahren. Die Schaltwippen brauche ich, um am Berg zu bremsen (in 50er Zonen) oder um ein Überholmanöver schon vor der Kurve vorzubereiten (Alternative ist, bis nach der Kurve zu warten und die Automatik schalten zu lassen, dann dreht er aber schon mal wacker hoch, was meine Lebensabschnittspartnerin zu entsprechenden Kommentaren verleitet 🙂). Sonst fahre ich fast nur noch im D. Beim Verbrauch liege ich nun bei etwa 9 Liter (das sind allerdings 60% über Land und lediglich je 20% Stadt und AB).
sagt mal ist Avus-Silber = Akoya Silber? Sieht auf den Bilder haargenau gleich aus.
@bati0001
Leider nein, Akoyasilber kann man als normale Lackierung für den üblichen Betrag von 490€ bestellen. Avussilber hingegen gibt es auch für den gleichen Betrag aber nur wenn man das S-line Sportpaket plus für 1500€ ordert. Ansonsten ist Avussilber, wenn ich mich net irre, eine Sonderlackierung und würde demnach ohne S-line 2000€kosten...
Gruß
@FanbertA3
Na dann will ich meine Glückwünsche auch mal loslassen! VIEL Spaß. Und vorsicht mit dem Gasfuß. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Airdeluxe
@FanbertA3 :
Wie Du bist schon 200 Km/h gefahren? Das schon in den ersten 500 KM?!
Ich denke, man soll die ersten 1500KM nicht über 3500/4000 drehen?! Ich trau mich das noch nicht (hab 900 runter); ich muss mich aber stark zurückhalten :-)P.S. Wie zum Teufel kann man mit dem Auto 30KM/h fahren? Ich bin schon geblitzt worden :-(
Auch 50 KM/h sind schwehr einzuhalten. ......das kann ja noch teuer werden...;-)
Ich weiß das man am Anfang nicht so hoch drehen sollte, aber die Versuchung war zu groß. War eh nicht lange vielleicht 2-3 Km mehr nicht.
30Km/h sind echt schwer, 50 ist ja grad mal mehr als Standgas.
@Klaschi: Danke, Danke!!! Wegen dem Gasfuß, werde mir heute einen Holzklotz hinter das Pedal legen damit ich es nicht mehr soweit durchtretten kann 😉
Also ich bin der Meinung das es dem Motor ganz gut tut, wenn er auch in der Einfahrzeit ab und zu mal etwas "ackern" kann. Meine damit nicht, über mehrere Kilometer mit Vollast zu fahren! Hat bisher keinem meiner Autos geschadet. *meinemeinung*
@pontius:
OK, also ist Avussilber eine andere Lackierung, aber wo ist denn der Unterschied zu Akoyasilber, ich hab die sogar beim Händler stehen sehen, einen Sline mit diesem Avussilber und den normalen mit Akoyasilber, dachte bisher immer die haben sich verschrieben und meinten Akoyasilber. Ich seh da echt keinen Unterschied! :-)
Gruss, Timo
@ bati
Stimmt, der Unterschied der beiden Farben ist wirklich sehr sehr gering. Akoyasilber schimmert im Tageslicht leicht bläulich/violett, wohingegen avussilber diesen Blaustich nicht hat. Ansonsten hast Du aber Recht, der Unterschied ist für einen Laien so gut wie nicht zu erkennen, die Farben sind fast identisch...
Gruß, Testsieger
@ Testsieger2003
Habe mich auch wochenlang durch die Aufpreisliste gekämpft. Immer wieder Ausstattungen zusammengestellt und durchgerechnet. Denke, das geht vielen hier so.
Letztlich ist meine Entscheidung halt gegen s-line ausgefallen, aber mit s-line hätte ich sicher auch (noch mehr) Freude gehabt.
Ein Riesenproblem dabei ist aber, daß Audi selbst das Top-Modell 3.2 quattro konsequent nur in der für alle Motorisierungen vorgegebenen Grundausstattung (hier: Ambition) anbietet. Etwas Understatement ist ja schön, aber beim Top-Modell wäre etwas mehr Serienausstattung schon sinnvoll (Klima, schwarzer Dachhimmel, evtl. Teilleder und Xenon, ...).
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
@ bati
Stimmt, der Unterschied der beiden Farben ist wirklich sehr sehr gering. Akoyasilber schimmert im Tageslicht leicht bläulich/violett, wohingegen avussilber diesen Blaustich nicht hat. Ansonsten hast Du aber Recht, der Unterschied ist für einen Laien so gut wie nicht zu erkennen, die Farben sind fast identisch...
Gruß, Testsieger
Also leicht bläulich/violett ist meiner Meinung nach untertrieben. Wollte zuerst auch Akoya, hab das aber dann bei Schlechtwetter draußen gesehen und das ganze auto war so komisch hellviolett. Gefiel mir garnicht, darum hab ich mich da für da S-Line Paket entschieden. Avussilber kann man am Besten mit dem Silber von Metalluhrbändern vergleichen, meiner Meinung nach, vielleicht einen Tick heller. ( Ja ich weiß, ist ein komischen Bsp. 🙂 ) Aber keine Sorge, ich bin schon an den Fotos dran. Hab in heute mal Fotographiert, nur leider hat mein Freund das Datenkabel vergessen, also kann es noch bis Mo. dauern bis ich die Fotos reinstellen kann
@ Fanbert
Jetzt mach mal nicht so viel Werbung für das avussilber, sonst fährt bald jeder Depp damit rum 😁
Freue mich auf Deine Fotos...
Gruß, Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
@ Fanbert
Jetzt mach mal nicht so viel Werbung für das avussilber, sonst fährt bald jeder Depp damit rum 😁
Freue mich auf Deine Fotos...
Gruß, Testsieger
😁 😁 😁
So bin jetzt eine #Woche mit Super im Tank gefahren
Mein Fazit: Der Verbrauch stieg mind. um 1-2 Liter/100Km. Bin eigentlich immer die gleiche Strecke gefahren mit gleicher Fahrweise wie mit Super Plus. Werde morgen wieder Super+ tanken und dann noch mal vergleichen.
PS: Die ersten Bilder sind auch online. Sind erst 2 werden aber bald mehr ( siehe unten ) Sorry das es so lange gedauert hat
@ FanbertA3
Glückwunsch zu der tollen Farbe - in der Sonne sieht der Wagen echt super aus!! Helle Farben sind schon was feines ;-)
Gruß
Mir ist aufgefallen das ´mein Handschuhfach ein merkwürdiges Eigenleben hat. Wenn mann es nich ganz fest zu macht, ja man könnte schon fast zuschlagen sagen, es sich bei der ersten leichten Erschütterung wieder öffnet. Ist das nur bei mir so oder habt ihr das auch schon erlebt.
Ölverbrauch: Nach fast 900km ist der Ölstand genau in der Mitte von dem markierten Bereich ( also da wo er sein soll ) Also Öl werde ich hoffentlich in Absehbarer Zeit n icht nachfüllen müssen.
Gürtführung: Auch hier sind noch keine Schleifspuren zu erkennen
Bilder: Werde heute die vorerst letzten reinstellen
Einfach auf audi4ever klicken 😉