ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Mein 260SE

Mein 260SE

Themenstarteram 23. Dezember 2006 um 20:47

Hallo liebe Community!

Hab seit einer Woche einen 260 SE und bin recht zufrieden mit diesem Auto. Nur sind dort noch ein paar kleiner Sachen zu reparieren und wollte mal bie euch um Rat fragen:

1.: Hinten rechts verriegelt die Tür nicht, wenn ich ZV schließe. Das geht nur wenn ich den Knopf einzeln mit Kraft reindrücke. Aufgehen tut er auch nicht. Wisst ihr wodran das liegen könnte und wo ich als erstes mal nachschauen sollte?

2.: Vorne gehen die beiden EFH nicht, liegt das safe am Motor oder könnte das auch erstmal was einfachereres sein?

3.: Die Schalter für die Fensterheber sind teilweise nicht mehr beleuchtet. Muss ich für die neue Glühlampe den Holzeinsatz rausnehmen?

4.: Ist es schwer eine MAL nachzurüsten? Sind MALen wie z.b. diese bei Ebay (klick

original bzw. empfehlenswert, wenn ich original Lederausstattung habe? Soll ja nicht irgendwie konträr zueinander sein!

5.: Kennt jemand gute Lautsprecher für vorne? Irgendwelche Erfahrungen mit Subwoofern gemacht, welchen kann man da vom Klang und Platz empfehlen? Muss ich für ne Endstufe direkt von der Autobatterie n Kabel in Kofferraum verlegen oder kann ich woanders anzapfen?

 

Danke erstmal, wäre echt toll, wenn nach und nach ein paar Antworten eintrudeln würden!

Frohe Festtage!

[edit] aaah nochwas: Frage Nummer 6: Wozu ist der Schalter in der Mitte der Mittelkonsole da? Er zeigt eine Fensterscheibe mit zwei Wellen durch und einen Eiskristall und man kann ihn nach oben und unten aktivieren! Habe da noch nichts rausgefunden, könnte mir nur denken, dass es IRGENDWAS mit der HEckscheibe zu tun hat?[/edit]

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi Schwede-w126!

 

Ich kann leider nur zu dem Problem mit der ZV was sagen.

Bei mir ging sie hinten rechts auch immer nicht zuverlässig auf und zu.

Mein Problem war, dass der Zapfen, der den Tankdeckel schließt, nicht mehr richtig gängig war und die ZV dann immer da Druck verloren hat sozusagen. (Elektromotor lief ca. eine Min im Leerlauf. Tür wollte aber nicht öffnen)

Einfach in das Loch, wo der Zapfen der Tankverriegelung einrastet mit WD40 schmieren.

Manchmal muss ich auch zusätzlich am Not-tanköffner im Kofferraum nackeln, bzw. den könnte man auch mal schmieren.

Hoffentlich konnte ich helfen!

MFG, Dr. Benz!

Themenstarteram 24. Dezember 2006 um 15:45

danke für die Antwort! :D

Ja, das ist nebenbei mal ne gute IDee zu überprüfen, ob überhaupt auch des Tankdeckel mitschließt! Und WD40 kann in keinem Falle schaden!

Vielen Dank und frohes Fest erstmal! :D

..stimmt,

meist ist entweder der tankverschluss undicht (kann auch nur der anschluß sein) oder auch manchmal der kofferraumverschluss....und dann kommt meist zu wenig unterdruck zur türe......

hatte bei meinem w123 das gleiche problem.....

lg

schöne feiertage

@ trent900

 

Hey, jemand, der meine These stützt...

*smile über das ganze Gesicht*.

Immer, wenn das System Druck verliert und die Tür rechts hinten nicht zuverlässig aufschließt, muss ich immer nur den Tankdeckelverschluss und den Notöffner im Kofferraum schmieren.

Seit dem funzt die ZV wie am ersten Tag *gg*.

MFG, Dr. Benz!

Themenstarteram 25. Dezember 2006 um 19:51

ja, also erstmal danke an trent!

Dann war ich heute draussen mal im Tageslicht bei meiner Süßen und habe beobachtet, dass da irgendwie der Druck wohl nicht ausreicht! Werde dann mal mit WD40 zur Hand gehen :D

Hab noch eine Frage: Mein Tempomat geht nicht, wenn ich es reinmache, gib er kurz Gas, hält sich dann für 1-2 Sekunden und dann springt das Gaspedal zurück und er verliert an Geschwindigkeit. Woran könnte das liegen?

Liebe Grüße!

 

Aaaaha, noch etwas: Haben hier noch ne Stoßstange von nem 500 SEC rumliegen, wo vorallem das Chrom noch 1A ist, was man von meinem SE im Moment ... nicht... behaupten kann! PAsst die Stoßstange von einem SEC an meinem SE? Würde mich auch wegen der Nebelscheinwerfer ansprechen. Wär das viel Arbeit, die in Betrieb zu nehmen?

Nochmals Grüße!

[edit] wo ist der notöffner im Kofferraum?[/edit]

wd 40 hilft wenig wenn die unterdruckschläuche irgenwo undicht sind und wenn die pumpe längers als 10 sek. läuft ist defenetiv irgenwo das system unterdruckschläuche verbinder oder Zv dose undicht

mann sollte auch nicht zu lange mit der fehlersuche warten denn die pumpe kann es nicht ab länger zu laufen und brennt dann irgenwann durch

gruss dieter

zu 2 und 3 wenn dich schalter schon nicht mehr laufen nd auch die fensterheber nicht mher fahren solltest du zuerst die sicherungen bzw. die umschaltrelais überprüfen

sichrungen und umschaltrelais findest du im sicherungskasten

gruss dieter

zu 4 du solltest den verkäufer erst mal fragen aus welchen modell die armlehne ist denn 116 und 126 sind defenetiv nicht baugleich !!

Themenstarteram 26. Dezember 2006 um 17:48

ja, wunderbar, vielen dank für die vielen antworten.

Die Pumpe läuft bei mir nicht 10 sekunden länger, also daran scheitn es nicht zu liegen...

Mit den Sicherungen an den Fenstern ist das n heißer und einfacher Tipp, vielen Dank!

Wegen der MAL werde ich ihn mal anschreiben.

Grüße und noch ein frohes Fest!

Themenstarteram 29. Dezember 2006 um 10:31

HAllo! NEben meinen ganzen unbeantworteten Fragen, stellten sich mir gestern zwei weitere:

1.: Hab beim Durchmessen es irgendwie geschafft, ne Sicherung durchzuschießen, durch die das Radio und wohl noch andere Sachen ausfielen. Ntürlich sofort getauscht, aber jetzt kann ich mein Blaupunkt Radio nur noch über On/Off ausschalten, das geht nicht mehr mit der Zündung. Was ist da passiert???

2.: HAbe nun ein Nokia 6090! Würde das sehr gerne in mein Baby einbauen, doch brauche so ein Stück Plastikanbau, damit es auch richtig sitzt. Wo bekomme ich sowas passend fpr meine W126 her??

Danke!!

Themenstarteram 31. Dezember 2006 um 17:16

kann mir nicht wenigstens irgendjemand sagen, wozu der oben beschriebene Schalter da ist? Das wären wirklich nur 1-2 Sätze, das würde mir schon helfen!

GRüße

am 2. Januar 2007 um 12:05

Steht doch in der Bedienungsanleitung. Deine Beschreibung ist so schlecht das mir auf anhieb 5 Schalter einfallen.

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 12:17

und wenn ich keine bedienungsanleitung mitbekommen habe?

am 2. Januar 2007 um 18:42

Hi!

Zum Schalter:

Der Schalter der Klimaanlage ist ein Wip-Schalter. Unten: Normaler Klimaanlagen-betrieb (Froststernchen), Mitte: Klima aus, Oben: Voll Klima + Voll Heizung an die Frontscheibe, um sie, wenn sie beschlagen ist, möglichst schnell freizubekommen.

Wenn ich es ganz genau schreiben soll, dann schau ich mal in die Anleitung :)

MFG, Dr. Benz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen