Mein 260SE
Hallo liebe Community!
Hab seit einer Woche einen 260 SE und bin recht zufrieden mit diesem Auto. Nur sind dort noch ein paar kleiner Sachen zu reparieren und wollte mal bie euch um Rat fragen:
1.: Hinten rechts verriegelt die Tür nicht, wenn ich ZV schließe. Das geht nur wenn ich den Knopf einzeln mit Kraft reindrücke. Aufgehen tut er auch nicht. Wisst ihr wodran das liegen könnte und wo ich als erstes mal nachschauen sollte?
2.: Vorne gehen die beiden EFH nicht, liegt das safe am Motor oder könnte das auch erstmal was einfachereres sein?
3.: Die Schalter für die Fensterheber sind teilweise nicht mehr beleuchtet. Muss ich für die neue Glühlampe den Holzeinsatz rausnehmen?
4.: Ist es schwer eine MAL nachzurüsten? Sind MALen wie z.b. diese bei Ebay (klick
original bzw. empfehlenswert, wenn ich original Lederausstattung habe? Soll ja nicht irgendwie konträr zueinander sein!
5.: Kennt jemand gute Lautsprecher für vorne? Irgendwelche Erfahrungen mit Subwoofern gemacht, welchen kann man da vom Klang und Platz empfehlen? Muss ich für ne Endstufe direkt von der Autobatterie n Kabel in Kofferraum verlegen oder kann ich woanders anzapfen?
Danke erstmal, wäre echt toll, wenn nach und nach ein paar Antworten eintrudeln würden!
Frohe Festtage!
[edit] aaah nochwas: Frage Nummer 6: Wozu ist der Schalter in der Mitte der Mittelkonsole da? Er zeigt eine Fensterscheibe mit zwei Wellen durch und einen Eiskristall und man kann ihn nach oben und unten aktivieren! Habe da noch nichts rausgefunden, könnte mir nur denken, dass es IRGENDWAS mit der HEckscheibe zu tun hat?[/edit]
19 Antworten
--------------------------------------------------------------------
Hab noch eine Frage: Mein Tempomat geht nicht, wenn ich es reinmache, gib er kurz Gas, hält sich dann für 1-2 Sekunden und dann springt das Gaspedal zurück und er verliert an Geschwindigkeit. Woran könnte das liegen?
---------------------------------------------------------------------
hi,
ja das gleiche problem habe ich auch mit meinem 124er,
mir ist gesagt worden, daß meist das steuergerät defekt ist...
jedesmal beim betätigen hält der wagen nur für kurze zeit das tempo, geht dann aber wieder aus....
es wird sich sicher ein ersatzsteuergerät finden lassen, sind aber nicht ganz billig und vor allem gibt es da recht verschiedene typen davon.....also auf die nummer achten!!
naja, jetzt fahr ich halt ohne tempomat.....mein 300er hält auch so schön das tempo🙂
mfg
mario
hi doktor! 😁
Danke für die Hilfe, hilft mir schonmal sehr! Nur wäre echt noch n Stückchen informativer, wenn du nochmal in die Bedienungsanleitung schaune könntest, denn im Moment passiert nichts, wenn ich den nach oben drücke... MNuss ihc dann zusätzlich noch alle Regler auf III Stellen?
Grüße und Danke!
[edit]
oh, gar nicht gesehen @trent900: Danke für die Antwort, das sit schonmal n heißer Tipp, werde mal morgen in unser Garage gucken, bo wir noch so ein Steuergerät haben. Müssten wir eigentlich aber wohl von nem V8... Dann hilft nur noch Nummernabgleich!
Danke!
[/edit]
Hallo Schwede-126!
Erst mal sorry, dass es so lange gedauert hat.
In der Anleitung steht zum "Schalter für Klimaanlage":
"Gefrierstern (unten): Normaleinstellung
Scheibensymbol (oben): Dauerbetrieb
Mittelstellung = Ausgeschaltet"
"Bei Betrieb leutchtet je nach Schalterstellung die Kontrolleuchte oben oder unten im Schalter auf."
"Schalter unten gedrückt:
Je nach Bedarf wird geheizt oder gekühlt. Die Klimaanlage schaltet sich nur ein, wenn die eingestellte Innenraumtemperatur überschritten wird."
"Schalter oben gedrückt:
Der Luft wird Feuchtigkeit entzogen, so dass von innen beschlagene Schreiben sehr schnell abtrocknen."
Also: Meiner Meinung nach, schaltet sich die Klimaanlage bei Normalbetrieb im Wintern nicht ein. Um jedoch den Trocknungs-effekt zum befreien von beschlagenen Scheiben nutzen zu können, muss man auf Dauerbetrieb stellen. Dann läuft sie immer. Hab es bei mir ausprobiert und es funktioniert super! Wusste das selber nicht so genau.
Nochmal zu der ZV: Bei mir fuhren kürzlich beide hinteren Türstiftchen nicht hoch. Der Kompressor lief aber trotzdem nicht leer. Hab nur am Notschalter im Kofferraum gezogen und ihn dann wieder ganz reingedrückt. Bis zum Anschlag. Dann ging die ZV sofort wieder.
Hoffentlich konnte ich helfen!
Viel Spass noch mit dem Schiff!
MFG, Dr. Benz!
ja, sehr nice, ich bedanke mich. Werde mich nachher mal auf die Suche nach dem Notentriegelungsstift machen (ka, wo der sitzt, aber ma in der WIS schauen 😉 )
Liebe Grüße uind schönes WE!!
Ähnliche Themen
sooo, heute habe ich schonmal den EFH vorne links erneuert, lag am Motor, der hat wohl irgendwie Wasser gezogen oder so... kein schöner Anblick, die rostige Matsche zusammen mit dem total übertriebenem Fett... Nun gleich nen alten eingebaut und - zack - er geht wieder! 😁