Mein 2012er XC60 D3
Hallo zusammen,
heute Nachmittag habe ich meinen 2012er XC60 abgeholt.
XC60 D3 AWD
- saphirschwarz-metallic
- Geartronik
- Summum
- Xenium Paket
- LM-Felgen Merac
- Scheiben ab B-Säule abgedunkelt
- Sitzheitzung hinten
- Notrad
- Tagfahrlicht
- Designpaket Außen
Die ersten 50 km war alles super. In zwei bis drei Wochen bekomme ich noch die Heico Leistungssteigerung.
Hier ein paar (Handy)Fotos kurz nach der Abholung.
Gruß
F355
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
heute Nachmittag habe ich meinen 2012er XC60 abgeholt.
XC60 D3 AWD
- saphirschwarz-metallic
- Geartronik
- Summum
- Xenium Paket
- LM-Felgen Merac
- Scheiben ab B-Säule abgedunkelt
- Sitzheitzung hinten
- Notrad
- Tagfahrlicht
- Designpaket Außen
Die ersten 50 km war alles super. In zwei bis drei Wochen bekomme ich noch die Heico Leistungssteigerung.
Hier ein paar (Handy)Fotos kurz nach der Abholung.
Gruß
F355
22 Antworten
Soweit ich informiert bin, gab es früher eine (schwache) LED über der Mittelkonsole am Dachhimmel und eine hinter der Mittelkonsole!
Ich gehe fast davon aus, dass diese LED´s immer noch die einzigen sind, allerdings etwas heller leuchten!
Zitat:
Eine neue Beleuchtung hinter der Mittelkonsole unterstreicht zusätzlich deren
freischwebenden Charakter und steigert weiters die Exklusivität des Innenraums.
Die Intensität der Innenraumbeleuchtung lässt sich wie gewohnt mittels Dimmer regulieren
Hab ich da was verpasst, gibts da soetwas auch im MJ 2011 (wie gewohnt mittels Dimmer regulieren)?
Grüße aus dem flachen Norddeutschland
Zitat:
Original geschrieben von xc-222
Hab ich da was verpasst, gibts da soetwas auch im MJ 2011 (wie gewohnt mittels Dimmer regulieren)?
Ich glaube auch bald, das da am selben Platz nur stärkere LED's verbaut wurden. Mit dem Dimmer ist das Daumenrad links neben Nebelschlussleuchte gemeint, der auch die Amaturenbeleuchtung und das RTI dimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Ich glaube auch bald, das da am selben Platz nur stärkere LED's verbaut wurden. Mit dem Dimmer ist das Daumenrad links neben Nebelschlussleuchte gemeint, der auch die Amaturenbeleuchtung und das RTI dimmt.Zitat:
Original geschrieben von xc-222
Hab ich da was verpasst, gibts da soetwas auch im MJ 2011 (wie gewohnt mittels Dimmer regulieren)?
guten morgen elchfreunde,
wie schon in einem anderen thread inkl. bilder berichtet, stand mein neuer weisselch (xc60 D5 r-design) letzten donnerstag beim händler, gestern hab ich ihn (mit roter nummer, zugelassen wird er heute) übernommen.
nach den ersten 350 km bin ich durchaus zufrieden, mit dem gesamten fahrzeug. ein ausführlicherer bericht folgt in den kommenden tagen.
nur eins zur neuen ambiente-beleuchtung...das ist schlichtweg ein witz...die led´s im dachhimmel sind die gleichen funzeln, wie bislang...erst gestern, bzw. heute nacht hatte ich gelegenheit, die weltneuheit zu erspähen. es handelt sich schlicht und ergreifend um eine weitere lumenschwache led, welche nun auch hinter der mittelkonsole verbaut ist und nun den freiraum hinter dieser aufs schwächste grün in szene zu setzen versucht...
sie ist so schwach, dass man es eigentlich nur erahnen kann...
ggf. aber wirklich ein ernstzunehmendes feature, wenn die anderen modelljahre dies noch nicht hatten...?🙂
wie gesagt, von dem fahrzeug bin ich sehr angetan, da sind mir die funzeln egal...der motor zieht sehr gut durch und tritt akkustisch nicht übermäßig in den vordergrund. bis 190 km/h hab ich ihn gestern rollen lassen...die erreicht er relativ zügig, auch wenn die gänge nicht ausgedreht werden.
dennoch empfehle ich allen neubestellern die auswahl des verbundglases. ich hab es selber leider immer "überlesen" und somit auch nicht geordert, aber wenn dies nur 5% an geräuschminderung bringt, ist dies ein "must have". ich muss mal schauen, welche fenster in meinem v70II (momentum) verbaut waren. mir scheint, der altelch war/ist deutlich leiser. es kann aber auch an den relativ lauten abrollgeräuschen der neuen pirellis liegen...
dem soundsystem (premium) muss ich noch manieren und klang beibringen...im dvd-modus war die bislang mögliche lautstärke eher mau...
melde mich mit weiteren bildern und erfahrungen wieder.
grüße, aviator333
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aviator333
guten morgen elchfreunde,Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Ich glaube auch bald, das da am selben Platz nur stärkere LED's verbaut wurden. Mit dem Dimmer ist das Daumenrad links neben Nebelschlussleuchte gemeint, der auch die Amaturenbeleuchtung und das RTI dimmt.
wie schon in einem anderen thread inkl. bilder berichtet, stand mein neuer weisselch (xc60 D5 r-design) letzten donnerstag beim händler, gestern hab ich ihn (mit roter nummer, zugelassen wird er heute) übernommen.
nach den ersten 350 km bin ich durchaus zufrieden, mit dem gesamten fahrzeug. ein ausführlicherer bericht folgt in den kommenden tagen.
nur eins zur neuen ambiente-beleuchtung...das ist schlichtweg ein witz...die led´s im dachhimmel sind die gleichen funzeln, wie bislang...erst gestern, bzw. heute nacht hatte ich gelegenheit, die weltneuheit zu erspähen. es handelt sich schlicht und ergreifend um eine weitere lumenschwache led, welche nun auch hinter der mittelkonsole verbaut ist und nun den freiraum hinter dieser aufs schwächste grün in szene zu setzen versucht...
sie ist so schwach, dass man es eigentlich nur erahnen kann...
ggf. aber wirklich ein ernstzunehmendes feature, wenn die anderen modelljahre dies noch nicht hatten...?🙂wie gesagt, von dem fahrzeug bin ich sehr angetan, da sind mir die funzeln egal...der motor zieht sehr gut durch und tritt akkustisch nicht übermäßig in den vordergrund. bis 190 km/h hab ich ihn gestern rollen lassen...die erreicht er relativ zügig, auch wenn die gänge nicht ausgedreht werden.
dennoch empfehle ich allen neubestellern die auswahl des verbundglases. ich hab es selber leider immer "überlesen" und somit auch nicht geordert, aber wenn dies nur 5% an geräuschminderung bringt, ist dies ein "must have". ich muss mal schauen, welche fenster in meinem v70II (momentum) verbaut waren. mir scheint, der altelch war/ist deutlich leiser. es kann aber auch an den relativ lauten abrollgeräuschen der neuen pirellis liegen...
dem soundsystem (premium) muss ich noch manieren und klang beibringen...im dvd-modus war die bislang mögliche lautstärke eher mau...
melde mich mit weiteren bildern und erfahrungen wieder.
grüße, aviator333
Moin,
das mit dem Ambi-Licht war ja dann wohl eher ernüchternd. Was soll's...
Grüße
Ist das Premium Sound so enttäuschend?
Ich hoffe das es den Aufpreis gerecht wird. Sonst beiß ich mir in den A... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von eugen170387
Ist das Premium Sound so enttäuschend?Ich hoffe das es den Aufpreis gerecht wird. Sonst beiß ich mir in den A... ;-)
es als "enttäuschend" zu beschreiben, wäre sicher übertrieben - ich kann es auch noch gar nicht endgültig beurteilen, da noch nicht alle möglichkeiten durchprobiert, nicht alle genres angehört habe.
ich meine nur bislang "erhört" zu haben, dass mein altes "normalo"-system aus dem v70II subjektiv nicht weniger luftig und klar aufgespielt hat und die pegelfestigkeit ebenfalls sehr hoch war...
zudem scheint der neben-geräuschpegel während der fahrt im xc60 ein anderer zu sein...eben lauter.
Sehr wichtig ist beim PS oder Dynaudio, dass man den EQ einstellt. Sonst ist man in der Tat etwas enttäuscht! Nach der Einstellung allerdings, ist es m. E. nach das beste Audiosystem, was man in der Klasse für das Geld bekommen kann. Allerdings muss ich sagen, dass ich bisher nur das Dynaudio (XC) und das PS im (V) 70 kenne!
Grüße in die Gemeinde
bus_verpasst