Mein 2. Schlüssel kann die ZV nicht mehr öffnen, aber den Motor problemlos starten.
Hallo,
ich habe einen F32 440i (2016). Nachdem mir angezeigt wurde dass bei meinem 2. Schlüssel die Batterie leer ist habe ich diese gewechselt.
Danach konnte ich ich ZV nicht mehr öffnen und schließen. Den Motor kann ich aber problemlos starten. Ich habe mehrere Batterien ausprobiert, keine funktioniert.
Mein 1. Schlüssel funktioniert einwandfrei.
Ich war heute bei BMW und die wissen auch nicht weiter. Wahrscheinlich muss ich einen neuen Schlüssel kaufen.
Eventuell hat einer von euch eine bessere Lösung.
Viele Grüße
Timon
35 Antworten
Hätte nochmal versuche die kontakte einfach bisl zur batterie zu biegen. Einfach um sicherzustellen das da ne richtige verbidnung ist.
Zitat:
@M440i schrieb am 1. März 2022 um 18:27:18 Uhr:
@Mijastic wäre schön wenn
Du sachmal, hast du vllt mit einem schlitzschraubenzieher das schlüsselgehäuse aufgemacht?
@HansaBerlin stimmt, wäre schön gewesen. Trotzdem danke 🙂
Ähnliche Themen
@Mijastic Ich versuche das mit den Kontakten nochmal nachher.
Ich habe das Gehäuse mit dem notschlüssel aufgemacht, wieso ?🙂
Zitat:
@M440i schrieb am 1. März 2022 um 19:03:32 Uhr:
@Mijastic Ich versuche das mit den Kontakten nochmal nachher.
Ich habe das Gehäuse mit dem notschlüssel aufgemacht, wieso ?🙂
Weil ich mir denken könnte das du vllt irgendwelche leiterbahnen zerstört hast. Bei besonders neuen schlüsseln gehen diese gerne mal relativ schwer auf, und da rutscht man auch gerne ab. Vllt ist dir ja sowas passiert.
Sonst könnte ich mir persönlich nichtmehr erklären, wie nach einem batterietausch die ZV funktion ausgefallen ist.
Zitat:
@M440i schrieb am 1. März 2022 um 12:00:05 Uhr:
ich habe einen F32 440i (2016). Nachdem mir angezeigt wurde dass bei meinem 2. Schlüssel die Batterie leer ist habe ich diese gewechselt.Danach konnte ich ich ZV nicht mehr öffnen und schließen. Den Motor kann ich aber problemlos starten. Ich habe mehrere Batterien ausprobiert, keine funktioniert.
Mein 1. Schlüssel funktioniert einwandfrei.
Ich war heute bei BMW und die wissen auch nicht weiter. Wahrscheinlich muss ich einen neuen Schlüssel kaufen.
Vielleicht war die Batterie gar nicht alle, sondern der Schlüssel ist defekt? Manchmal gibt es falsche Fehlermeldungen und wenn es nicht an der Batterie liegt, kann es das ja nur noch sein, oder?
Der Tausch ist normalerweise problemlos.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 1. März 2022 um 19:12:34 Uhr:
Zitat:
@M440i schrieb am 1. März 2022 um 12:00:05 Uhr:
ich habe einen F32 440i (2016). Nachdem mir angezeigt wurde dass bei meinem 2. Schlüssel die Batterie leer ist habe ich diese gewechselt.Danach konnte ich ich ZV nicht mehr öffnen und schließen. Den Motor kann ich aber problemlos starten. Ich habe mehrere Batterien ausprobiert, keine funktioniert.
Mein 1. Schlüssel funktioniert einwandfrei.
Ich war heute bei BMW und die wissen auch nicht weiter. Wahrscheinlich muss ich einen neuen Schlüssel kaufen.
Vielleicht war die Batterie gar nicht alle, sondern der Schlüssel ist defekt? Manchmal gibt es falsche Fehlermeldungen und wenn es nicht an der Batterie liegt, kann es das ja nur noch sein, oder?
Der Tausch ist normalerweise problemlos.
Deswegen sagte ich ja, schick den schlüssel mal zum elektroheini, ist bestimmt wesentlich günstiger alsn neuer schlüssel, bei meinem kollegen, (bmw E90 325i) kostete nh neuer schlüssel ohne anlernen 180€
@Mijastic Uff, dann wird das beim f32 nicht günstiger … Ich werde das definitiv in Angriff nehmen!
@WirliebenAutos das kann gut sein! Der Tausch hat bei mir bis jetzt auch immer problemlos funktioniert.
Keine Lösung für das Problem gefunden?
Stehe gerade vor dem gleichen Problem.
Komfortzugang funktioniert allerdings mit dem nicht funktionierenden Schlüssel. 😕
Wenn nur die Taste nicht geht, Schlüssel aufmachen, Batterie raus und alles mit reichlich Elektronik Kontaktspray bearbeiten. Dann lange trocknen lassen.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 22. November 2023 um 20:27:13 Uhr:
Wenn nur die Taste nicht geht, Schlüssel aufmachen, Batterie raus und alles mit reichlich Elektronik Kontaktspray bearbeiten. Dann lange trocknen lassen.
Der Schlüssel liegt ganzjährig im Schrank im trockenen Umfeld. Wüsste nicht welche Kontaktschwierigkeiten sich da einstellen sollten. Muss mal schauen, ein wenig Kontaktspray hab ich noch.
Nie benutzt ist oft schlimmer, als oft benutzt… kann gut sein, dass die Kontakte korrodiert sind, weil die ja nie benutzt wurden. Viel Erfolg.
Nach einigem Hin- und Herprobieren hat sich nun mit neuen Energizer Batterien aus dem Supermarkt (andere neue Varta, die ich noch liegen hatte und die auch noch deutlich über 3 Volt hatten, wollte der Schlüssel nicht akzeptieren) das Problem erledigt. Beide Schlüssel funktionieren wieder wie sie sollen. Sehr sensibel das System!