Mein 2,7TDI ist zu langsam
Wollte mal erkunden, was bei Euch geht:
Mein 2,7 TDI, Avant, Handschalter, kein DPF, EZ 06/05, Serienreifen, hat jetzt 30´km drauf und ist leistungsmäßig immer noch eine einzige Enttäuschung.
Topspeed (Klima deaktiv): Tacho maximal 228 (mit viel Mühe und leicht berab), lt. FIS 219; manchmal macht er bei Tacho 220 schon zu.
Eingetragen sind 225.
Ich fahre nur Langstrecke, die ersten 1500 km sehr vorsichtig, danach behutsam Geschwindigkeit erhöht. Am Einfahren kanns nicht liegen.
Verbrauch ist o.k., im Schnitt 8,2 Liter, Normal-Diesel
Eine Freundin von uns fährt das A4 cabrio mit 163 PS Diesel, gegen den Wagen habe ich keine Chance, läuft lt. Tacho 245.
Ansonsten ist natürlich gegen den Motor nichts einzuwenden, sehr sahnig ;-)
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Das sind ja total Traumzahlen. Da bin ich noch nichtmal mit meinem 4B 1.9 TDI ran gekommen.
Zum Erreichen solcher Werte hilft es, in einem Land mit allgemeinen Tempolimit auf Autobahnen zu wohnen. In Holland gelten 80 auf der Landstraße (gibt auch Schnellstraßen mit 100 km/h) und 120 km/h auf der Autobahn.
Unterschätze nicht die Verbrauchssteigerung im oberen Geschwindigkeitsbereich. Bei max. 140 km/h mit Tempomat komme ich auf die gleichen Werte. Auch Vmax deckt sich mit meiner (bei mir Tacho 245 km/h auf ebener Strecke).
Zitat:
Original geschrieben von thbe
bei mir Tacho 245 km/h auf ebener Strecke
In einem vorangegangen Posting sprichst du von "geringer Abweichung" des Tachos. Das würde dann bedeuten, dass dein 4F 2.7 real so um 240 km/h Spitze läuft, oder interpretiere ich dich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von fw1
In einem vorangegangen Posting sprichst du von "geringer Abweichung" des Tachos. Das würde dann bedeuten, dass dein 4F 2.7 real so um 240 km/h Spitze läuft, oder interpretiere ich dich da falsch?
Mein Schalter ist mit 230 km/h angegeben. Die Tacho 245 km/h erreicht er nicht "locker", sondern stellen den bisher höchsten Tachowert (auf ebener Strecke) dar. Ob das jetzt reale 235, 238 oder 240 km/h waren, darüber kann ich auch nur spekulieren. Ich würde mal sagen, irgendwas in dieser Range.
Zuverlässig kommt er auf Tacho 240 km/h. Das düfte real nicht großartig über der angegebenen Vmax liegen. Aber sein erster Sommer steht ja auch noch aus... 😉
ich empfehle mal einen FIS Reset das kommt beim 4F der echten Vmax in der Regel schon ziemlich nahe und zwar mindestens so gut wie Consumer GPS 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rufux
ich empfehle mal einen FIS Reset das kommt beim 4F der echten Vmax in der Regel schon ziemlich nahe und mindestens so gut wie GPS 😉
Muß mal nachfragen:
die Geschwindigkeit wird doch über die ABS Sensoren ermittelt.
Wie kann es da sein das FIS vom Tacho abweicht?
Bei GPS ist das klar ist ein Extra System aber bei den Anzeigen im Fahrzeug.
Wäre Dankbar für eine Erklärung.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von rufux
ich empfehle mal einen FIS Reset das kommt beim 4F der echten Vmax in der Regel schon ziemlich nahe und das zwar mindestens so gut wie Consumer GPS 😉
Auch die zigste Wiederholung macht deine Aussagen nicht richtiger. 😉
GPS Genauigkeit
bitte nicht nochmal hier und ich dachte das sei bereits ausdiskutiert:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
für alle die nicht so viel Zeit und Nerven haben das alles durchzulesen, der wichtigste Beitrag des ganzen threads ist hier zu lesen:
Zitat:
Original geschrieben von Wendi
Hallo,
kommerzielle GPS Syteme, die als Sensor in der Messtechnik arbeiten, erreichen eine Genauigkeit von 0,1 Km/h ( V= 0,5...500km/h). Dazu müssen mindestens 5 Satelliten sichbar sein. Diese System arbeiten allerdings auch mit 20 Hz ( 200Hz) Refresh. Die Standardsysteme wie Garmin, GPS-Mouse... mit 1 Hz. Man erreicht also auf dieser Basis schon genaueste Daten und die Fahrzeughersteller ermitteln damit Bremsweg, Beschleunigung u. Geschwindigkeit. Preis für diese Systeme 7000 € und mehr.Gruß Wendi
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Muß mal nachfragen:
die Geschwindigkeit wird doch über die ABS Sensoren ermittelt.
Wie kann es da sein das FIS vom Tacho abweicht?Bei GPS ist das klar ist ein Extra System aber bei den Anzeigen im Fahrzeug.
Wäre Dankbar für eine Erklärung.
MfG.
Keine Antwort?
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Keine Antwort?
dann lies doch erstmal das GPS thread da steht alles auch das Tachos vorgehen müssen egal woher sie letztlich die Geschwindigkeitsinformationen erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von rufux
dann lies doch erstmal das GPS thread da steht alles auch das Tachos vorgehen müssen egal woher sie letztlich die Geschwindigkeitsinformationen erhalten.
Ja das mit der Voreilung ergibt ja Sinn. Warum sollte das FIS jedoch etwas anderes anzeigen als der Tacho?
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von rufux
ich empfehle mal einen FIS Reset das kommt beim 4F der echten Vmax in der Regel schon ziemlich nahe und zwar mindestens so gut wie Consumer GPS 😉
Nein, mein FIS2 resete ich nicht. Das soll mir in gut 2 1/2 Jahren schön sagen, wie die letzen 120 tkm aus seiner Sicht denn so waren.
Da bleibe ich geschwindigkeitsmäßig lieber im Ungewissen oder leihe mir mal ein Consumer-GPS aus. 😉
Ich hatte an anderer Stelle ja mal geschrieben, dass ich auf der Autobahn außerhalb von Tempolimits ohnehin nur sehr, sehr selten überholt werden. Mache zwar Platz, wenn es geht (Hallo Partner - Dankeschön!), aber bei ca. 230 oder selbst bei derzeit 210-215 Winterreifengeschwindigkeit gibt es nur sehr, sehr wenige Fahrer, denen das nicht schnell genug ist. Dabei mangelt es bekanntrmaßen nicht an schnelleren Autos. Naja, einige nehmen dabei auch bereitwillig den "Bahnfrei-Service" in Anspruch, den ich dann kostenlos leiste.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Ja das mit der Voreilung ergibt ja Sinn. Warum sollte das FIS jedoch etwas anderes anzeigen als der Tacho?
Geschwindigkeit berechnet sich ja aus Weg durch Zeit. Die Geschwindigkeitsanzeige im Tacho ist dabei ohne weiteres zu manipulieren, denn dieser rechnet weder mit dem tatsächlichen Weg noch mit der tatsächlichen Zeit. Der kriegt einen Wert von irgendeinem Sensor und zeigt das an, was er bei diesem Wert anzeigen soll.
Aber wie machst Du das mit dem Bordcomputer, der einmal weiss, wie spät es ist und zum anderen auch die gefahrenen Kilometer gemeldet bekommt? Klar, könnte man dort auch die Werte verfälschen, aber warum sollte man das tun?
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Ja das mit der Voreilung ergibt ja Sinn. Warum sollte das FIS jedoch etwas anderes anzeigen als der Tacho?
ich verstehe die Frage nicht, denn das FIS zeigt was anderes an und zwar ziemlich genau die tatsächliche Geschwindigkeit, vorrausgesetzt man hat nicht irgendwelche exotischen und/oder abgefahrenen Reifen aufgezogen.
wie genau und wie hoch die Toleranz bei unterschiedlichen 4F Modellen ist, bliebe noch zu bestimmen.
die Werte von Herrenfahrer und mir sind soweit ich sie kenne jedenfalls bis auf den Km/h genau identisch!
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Her mit dem Werkstuning, und die Garantie😁???
genau Werkstuning mit Werksgarantie von Profis für Profis 😛
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Geschwindigkeit berechnet sich ja aus Weg durch Zeit. Die Geschwindigkeitsanzeige im Tacho ist dabei ohne weiteres zu manipulieren, denn dieser rechnet weder mit dem tatsächlichen Weg noch mit der tatsächlichen Zeit. Der kriegt einen Wert von irgendeinem Sensor und zeigt das an, was er bei diesem Wert anzeigen soll.
Aber wie machst Du das mit dem Bordcomputer, der einmal weiss, wie spät es ist und zum anderen auch die gefahrenen Kilometer gemeldet bekommt? Klar, könnte man dort auch die Werte verfälschen, aber warum sollte man das tun?
Sorry das ich nochmal nerve 😉.
Ich besitze sonst ja eigentlich eine schnelle Auffassungsgabe aber entweder hab ich jetzt ein Brett vorm Kopp oder wir reden aneinander vorbei.
Die Geschwindigkeitsanzeige des Tachos wird die gleiche Uhr nutzen. Und die Sensoren für die Raddrehzahl sind auch die gleichen.
Warum sollte man denn absichtlich die Werte des Tachos manipulieren? Das FIS wäre doch genauso leicht zu besch..... .
Ich warte immer noch sehnsüchtig auf eine Antwort warum FIS und Tacho voneinander abweichen.
Vieleicht weiß DQ1 ja mehr.
MfG.