Mein 1970er Oldsmobile Toronado
Hallo und guten Tag!
Ich wollte euch nun einmal einen kleinen Bericht zu meinem 1970er Oldsmobile Toronado schreiben!
Ich habe den Wagen Anfang Jan.`10 bei rdclassics (www.rdclassics.com) in Emmerich am Rhein entdeckt.
Zunächst habe ich mir einen Cadillac angesehen, bin ich auch probegefahren, aber der Zustand war mir persönlich zu schlecht...Also wieder zurück zum Toro...
Der Wagen hat mich vom Zustand absolut angesprochen, er war wirklich sehr gut in den USA restauriert worden, zumindest ist der Lack erneuert worden.
Kurze Probefahrt und es war um mich geschehen. Zustand, Fahrverhalten, Optik (mir war eine durchgehende Sitzbank + Seitenmarkierungleuchten sehr wichtig, außerdem musste es natürlich ein V8 sein.)
Da ich mir sowieso eine Scheune anmieten wollte, habe ich das dann endlich auch getan und mich für den Wagen entschieden.
Also den Wagen angezahlt und im März dann endlich mit Kurzzeitkennzeichen abgeholt...
Habe den Wagen dann zu einem Bekannten gebracht, welcher im Jahr zuvor bereits meinen 1971er Käfer 1302 restauriert hatte.
Nach kurzer Bestandsaufnahme war klar, was gemacht werden musste und er fing an.
Sein Lackierer hat mittlerweile 4 oder 5 kleinere Macken beseitigt, was wirklich perfekt wurde + den Scheibenrahmen vom Rost befreit und diesen neu lackiert.
Dann haben wir noch folgendes gemacht:
- Wischwasserpumpe erneuert, da diese defekt war und immer gepumpt hat
- Lenkrad repariert, da die Hupe nicht funktionierte
- Am Unterboden 2 kleine Durchrostungen beseitigt
- Scheinwerfer auf E-Kennzeichnungen umgebaut
- Die Uhr habe ich beim Uhrmacher reparieren lassen
- Staubmanschetten vorne wurden erneuert
- Bremsschläuche vorne erneuert
- Bremssättel vorne ordentlich befestigt, waren nur mit 1 Schraube jeweils fest gemacht
- Reifen neu gewuchtet
- Motor- u. Vergaser einstellen
- sämtliche Betriebsflüssigkeiten + Filter erneuert
- Getriebe- u. Motorölwannendichtung erneuert
- Unterboden versiegelt + Hohlraumkonservierung
- Kabelbaum in der Fahrertür repariert, da der Fensterheber hinten links nicht von dort zu bedienen war
- Feststellbremse gängig gemacht, Seil erneuert
Mittlerweile ist er soweit fertig und wird wohl in ca. 2 Wochen von Speedkills getüvt...
Im Anhang noch einige Fotos, wie der Händler ihn im Netz stehen hatte.
Beste Antwort im Thema
Hallo Hannibal,
bemerkenswerter Wagen !!
Mal wieder was ganz anderes als jeder haben möchte und das macht den Wagen aus.
Nix gegen Mustang, Corvette und co vor allem wenn sie gut gemach/erhalten sind, aber ich sieh auf jedem Treffen immer mehr davon und erfreue mich daher immer wieder an seltenen Wagen.
Das ist mene persönliche Meinung....habe niemand auf den Schlips treten wollen.
Sehr elegant, ein echt edles Coupe !
Wow !
GRZ
Mike
44 Antworten
Hallo Hannibal,
bemerkenswerter Wagen !!
Mal wieder was ganz anderes als jeder haben möchte und das macht den Wagen aus.
Nix gegen Mustang, Corvette und co vor allem wenn sie gut gemach/erhalten sind, aber ich sieh auf jedem Treffen immer mehr davon und erfreue mich daher immer wieder an seltenen Wagen.
Das ist mene persönliche Meinung....habe niemand auf den Schlips treten wollen.
Sehr elegant, ein echt edles Coupe !
Wow !
GRZ
Mike
Mir geht es da genauso, ein Mustang ist hier in der Gegend schon relativ häufig zusehen...
Ich wollte eben etwas, was auch in der US-Car Szene relativ selten ist...
Ich bin mal gespannt, wie er dann ankommt, freue mich tierisch auf die erste Ausfahrt.
...So, Wagen steht zwar noch bei Speedkills für einige Kleinigkeiten, aber TÜV und H-Zulassung ohne Mängel bestanden.
Alles eingetragen, kleine Kennzeichen etc. alles kein Problem!
Zulassung hat ebenfalls ohne Theater geklappt.
Selbst die Siegel hat mir der Ausgabe-Beamte auf meine Kennzeichen in originaler US-Größe geklebt.
Bin also wunschlos glücklich.
So, Gutachten ist erstellt.
Zustand insgesamt -gut-, Innenraum wurde sogar mit -sehr gut- bewertet.
Lack wurde mit -befriedigend- bewertet, wobei ich das auf den noch nicht polierten und recht dreckigen Wagen zum Prüfungszeitpunkt schiebe.
Werde ich wohl im Winter oder so mal eine Nachbesichtigung ausmachen...
Gesamtwert wird auf ca. 26000€ beziffert, wobei der Prüfer selber sagte, dass es bei dem Wagen recht schwer zu bewerten sei, da er verdammt selten ist.
Ähnliche Themen
Aktueller Stand:
Wagen wird diese Woche von mir bei Speedkills abgeholt, habe noch die Auspuffanlage leicht modifizieren lassen.
Innenspiegel ist neu bestellt, müsste demnächst eintreffen, Gas Door, also die Tankklappe, habe ich 2x gebraucht bei ebay.com gefunden, beide bestellt.
Eine wird wohl hoffentlich komplett tadellos sein und wird dann aufgearbeitet und neu lackiert.
Meine hielt ja leider nicht mehr, da eine Halterung abgebrochen ist.
Außerdem werde ich noch die Filler der Bumper vorne ausbauen und komplett reinigen.
Die Amis haben diese bei der Lackierung wohl drangelassen und so haben sie einen kleinen grünen Strich abbekommen...
Lustig, ich habe mein 68 Buick Riviera auch von RD Classics. Allerdings auf Gut Glück auf Ebay ersteigert. Aber es hat sich gelohnt.
Schicker Wagen.
Gruß Martin
Zeig doch mal Fotos!
Wie lange hast du den Wagen schon?
Wusste gar nicht, dass die Jungs auch auf ebay inserieren...
Ebay, mobile und Autoscout. Hab überall schon Autos von denen gesehen. Voll die Freaks*g*. Die haben ja Lagerhallen voll mit Autos die sind größer als Ikea.
Hab den Wagen seit 2 Jahren. War halt nicht ganz wie beschrieben, aber ich war zufrieden.
Fotos von hängen dabei!!
Gruß Martin
Das kann gut sein. War aber echt Baff, wo ich die vielen Autos gesehen habe. Die haben aber auch viel Schrott drinn rumstehen (damals).
Zitat:
Original geschrieben von reshah
So jetzt hat es gefunzt mit den Bildern!!! Sorry!!
Wenn der in so einem Zustand ist wie er aussieht dann... Sabber Sabber...
So, gestern den Wagen bei Speedkills abgeholt, Arbeiten sind super ausgeführt worden und der Preis passte auch absolut!
Habe die noch einen Flowmaster Auspuff bestellen lassen (250€), welcher den Schalldämpfer bei meinem ersetzen wird.
Lieferzeit ca. 14 Tage.
Mein Auspuff ist quasi lautlos, da hörste nix...das wird sich dann ändern. Optik bleibt aber original erhalten.
Dann werden wir in der nächsten Woche noch das Getriebeöl inkl. Filter und Dichtungen erneuern, den Wagen mit Hohlraumkonservierung behandeln, die Standlichter in den H4-Lampen kappen und 2 oder 3 kleine Stellen noch neulackieren.
Außerdem bekommt er neue Zündkerzen und wir bringen die Beleuchtung für Tacho etc. wieder ans Laufen.
Dann wird der Wagen einmal professionel aufgearbeitet und dann wird erstmal nur noch gefahren!
Ist die Tachobeleuchtung eigentlich separat abgesichert?
Evtl. ist es ja nur eine Sicherung...
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
Wenn der in so einem Zustand ist wie er aussieht dann... Sabber Sabber...Zitat:
Original geschrieben von reshah
So jetzt hat es gefunzt mit den Bildern!!! Sorry!!
Der Zustand aussen (Lack, Chrom) und Innenausstattung ist Gut. Meines erachtens. Ist aber kein Top Auto. Bei der Technik muss ich alles Überholen. Naja halt Stück für Stück. Aber er fährt.