Mehrwert von MBUX im Vergleich zu altem Cockpit

Mercedes

Liebe Community,
ich fahre derzeit einen 5 Jahre alten Tiguan Diesel. Doch ich habe gemerkt, dass ich von der Höhe gar nicht soviel habe, deshalb komme ich bei Mercedes nicht automatisch auf einen GLA, sondern auch die A-Klasse oder ein CLA Shooting Brake ist für mich interessant. Im Falle einer A-Klasse würde ich mir einen Jungen Stern BJ 2019 zulegen. Dieser hat das neue MBUX System. Beim CLA würde ich auch ein BJ ab 2017 nehmen, da selbst BJ 2019 noch kein MBUX System hat.

Meine Frage an Euch ist: Wie ist Eure Erfahrung mit MBUX im Vergleich zum alten Cockpit? Wäre es für Euch ein Kaufkriterium?

Ansonsten sind mir Spurhalte-, Spurwechsel-, Abstands-, und Bremsassistenz wichtig. Hat man dabei mit dem MBUX System Vorteile?

Vielen Dank für Eure Meinungen,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Definitiv ein Auto mit dem MBUX, auch beim CLA! Die Vorgänger sind innen einfach um Welten zurück und nicht so schick find ich. Hätte ihn mir nie geholt. Der neue ist einfach perfekt! Außen wie innen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Herzlichen Dank für Eure Antworten!

@Berlinertiguan: Ja, den einzigen Unterschied macht es eigentlich beim etwas bequemeren Einsteigen und anfangs hat es mir gefallen, in der Stadt die Straße in etwas erhöhterer Sitzposition einen besseren (eigentlich nur anderen) Überblick zu haben. Aber das sind keine wirklichen Argumente. Ferner habe ich nie Probleme in der Höhe mit dem Kofferraum, eher in der Tiefe. Deshalb denke liegt die Entscheidung eher zwischen A-Klasse und CLA SB.

@ Markus / Blonde:
Ja, der CLA SB hat seit 2020 nun auch MBUX. Doch ich möchte unter 30k bleiben weshalb ich MBUX und CLA SB und <30k nicht unter einen Hut bekomme.

Was die Größe betrifft würde mir eine A-Klasse eigentlich zu 95 % völlig ausreichen, aber ein CLA SB gefällt mir einfach sehr gut und bei einer A-Klasse müsste ich ab und zu eben umklappen.

@ Maxwell / Olli / Blonde:
Mir fällt dieser Unterschied zwischen 2017/18 und 2019/20 auch stark auf, aber auch bei anderen Herstellern ist das doch ähnlich, oder? Von Außen gefällt mir der CLA BJ2015 auch noch heute gut. Innen ist eine andere Sache, klar.

Ich möchte das Auto ca. 7 Jahre fahren. Möglicherweise ist das mein letzter Verbrenner bzw. letzter reiner Verbrenner. Der Wiederverkaufswert von Mercedes-Modellen ohne MBUX wird wahrscheinlich deutlich geringer sein als das eines Modells mit MBUX. Manche von Euch bezeichnen es ja selbst als Kaufargument. Es wird wohl auf eine A-Klasse hinauslaufen. Schade, dass der CLA SB nicht bereits 2019 dieses User Interface hatte.

Wie steht es um die Intuition? Ich bin berufsbedingt einige Jahre lang BMW Tourings, Mercedes C, vergleichbare Audis und Opel Insignia immer wieder gefahren. Meistens Vollausstattung bei Navi, Multimedia, etc. Da ich diese Interfaces nicht gewohnt bin bzw. es seit dem letzten Mal schon wieder vergessen habe, habe ich meist einfach nur mein Iphone per USB oder Bluetooth angeschlossen und Siri gesagt, wo ich hin möchte ;-)

Der neue CLA SB kam doch schon Herbst 2019 raus..

So wie ich das lese, nimm die A-Klasse, more bang for your buck!

https://youtu.be/BBMSnuopOrc
..grad gefunden 😉
Mich machen diese vielen Tasten in der Mittelkonsole ganz irre 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blonde. schrieb am 10. August 2020 um 22:36:56 Uhr:


Der neue CLA SB kam doch schon Herbst 2019 raus..

Danke. Habe CLA SBs mit MBUX nur mit Erstzulassungen 2020 gefunden. Aber auch Herbst 2019 wird nicht unter 30k sein, nehme ich an.

Hm ja aktuell wird’s da wohl noch eng aussehen.. wenn dann Herbst/Winter, wenn wieder paar nach einem Jahr zurückgegangen sind.

Von außen finde ich den W176 eigentlich immer noch schick, relativ zeitlos eigentlich. Von innen sind es - wie hier schon erwähnt - Welten. Alleine MBUX als Gesamtpaket mit der Sprachsteuerung ist schon ein gewaltiger Fortschritt. Wenn man Technik mag (!), dann auf jeden Fall nehmen. Ist für mich kein Vergleich mehr zu den alten Systemen von innen. Wichtig ist für mich aber auch durchaus noch das, was ein Auto PRIMÄR KÖNNEN MUSS: Wie fährt es sich? Ich finde der W177 ist einfach erwachsener geworden und fährt sich gediegener. Wir hatten es ja schon mal in anderen Threads: Er hat einen gefühlten halben Klassensprung irgendwie gemacht. ~nur meine 50 Pfennige

Zitat:

@Tommyyyy schrieb am 10. August 2020 um 22:46:10 Uhr:



Zitat:

@Blonde. schrieb am 10. August 2020 um 22:36:56 Uhr:


Der neue CLA SB kam doch schon Herbst 2019 raus..

Danke. Habe CLA SBs mit MBUX nur mit Erstzulassungen 2020 gefunden. Aber auch Herbst 2019 wird nicht unter 30k sein, nehme ich an.

Also für unter 30K bekommste schon was. Nur halt die Einstiegsmotorisierung als 1.3er mit 136ps (CLA180). Die liegen dann meist unter 20K Kilometern und haben auch ein wenig Ausstattung meidt z.B Displaypaket, LED Highperformace, 7G DCT, Spiegelpaket und vieles mehr
und natürlich in der Progressive-Line.

Zitat:

@xCurry schrieb am 11. August 2020 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@Tommyyyy schrieb am 10. August 2020 um 22:46:10 Uhr:


Danke. Habe CLA SBs mit MBUX nur mit Erstzulassungen 2020 gefunden. Aber auch Herbst 2019 wird nicht unter 30k sein, nehme ich an.

Also für unter 30K bekommste schon was. Nur halt die Einstiegsmotorisierung als 1.3er mit 136ps (CLA180). Die liegen dann meist unter 20K Kilometern und haben auch ein wenig Ausstattung meidt z.B Displaypaket, LED Highperformace, 7G DCT, Spiegelpaket und vieles mehr
und natürlich in der Progressive-Line.

Hier z.B :
https://www.autoscout24.de/.../...deb7-c4b8-4109-b967-b121f20017ce?...

Ich hatte damals auch einen sehr attraktiven CLA Mopf entdeckt und bin letztlich zur aktuellen A-Klasse aufgrund des allgemeinen Interieurs, das im Vergleich mMn. einfach Welten ausmacht. Wer auf den ganzen Technikkram steht, kommt um die A-Klasse nicht vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen