Mehrverbrauch wg DSG?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
in Vorbereitung des Neukaufs stehen ja jede Menge Entscheidungen an (was natürlich auch Spass macht).
Das DSG ist eine solche Entscheidung. Dabei ist mir aufgefallen, dass die offiziellen Verbrauchsangaben einen Mehrverbrauch von knapp 10% ausweisen, in diversen Autotests wird das nicht erwähnt. Ganz im Gegenteil, das System wird gelobt, weil es Automatik und günstigen Verbrauch vereint. Ich kann mir auch nicht erklären, warum es einen Mehrverbrauch geben sollte. Andere Autos (Seat, Audi) geben sogar eine zugegebenermassen geringe Einsparung an.
Was sind Eure Erfahrungen zum Verbrauch mit/ohne DSG?
Danke im voraus.

18 Antworten

Habe leider nur den mit DSG und kann zu ohne nichts sagen. Aber meiner braucht über derzeit 24 Tkm im Schnitt 6,1 l/100km. Zugegeben, mit nur 2 Tkm Vollgas, Rest Stadt und ca. 160 auf der BAB und n bissl Landstraße...
MfG subbort

Das ist doch eh' alles eher eine theoretische Angabe und
hängt vor allem von deinem Fahrstil ab, egal ob Schalter
oder DSG. Sicherlich ist der Touran mit DSG etwas schwerer, aber ich würde einfach beide mal fahren und mich für den Wagen entscheiden, den ich lieber fahre - für mich persönlich
wäre das wichtiger als ein theoretischer Mehrverbrauch.

Viel Spaß beim Überlegen !

500,- auf 100.000 Km

Hi,

also ich möchte mein DSG nicht mehr hergeben (wie auch??).

Wenn Du jetzt von ca. 10 % redest und man das mal rundet - dann komme ich bei 100.000 Km auf ca 500, vielleicht 600 EURO. Wenn der Mehrverbrauch überhaupt soviel ist. Ich verbrauche auch ca. 6 -6,5 Liter bei "keiner" schonenden Fahrweise.

Viel Spass beim rechnen und vergesse die Kosten für das DSG, Oelwechsel/DSG bei 60.000Km ca350,-EURO nicht mit einzubeziehen. Denn das sind die eigentlichen Beträge die Du kalkulieren mußt.

nicht`s für ungut

G.

Verbrauch

Ich habe zwei Jahre einen Touran Trendline 1,9 TDi 6-Gang (100PS, Erstmodell 2003) gefahren mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,1l auf 50.000km und durch alle Jahreszeiten hindurch. Kurzstrecke, Langstrecke, Autobahn 150km/h. Seit Ende März fahre ich nun das gleiche Modell nur mit DSG-105 PS. In der Praxis also mit gleichem Fahrstil (immer 2 gleiche Fahrer: meine Frau und ich) braucht der DSG um 1l/100 km im Moment mehr. Allerdings ist die Maschine erst 6500 km gelaufen und erfahrungsgemäß sinkt der Verbrauch bei rd. 10.000 km um einen halben Liter, womit ich der Theorie meines Vorschreibers recht gebe, dass der DSG wahrscheinlich 10% gegenüber dem Schalter mehr braucht. Die Schaltpunkte passen beim DSG und zu meinem sehr zügigen Fahrtsil an sich sehr gut. Ich habe aber selbst ein paar ganz wenige Situationen beobachtet, wo ich mit Handschaltung im 6. Gang statt mit DSG-5 gefahren wäre. Den Sport-Modus brauche ich ganz selten.
Vielleicht liegt der Mehrverbrauch (damit auch der höhere Partikelausstoß und deswegen nur Euro 3) an der Hydraulik, die das DSG bedient? Leistungsverlust gegenüber dem Schalter ist gefühlsmäßig keiner bemerkbar, im Gegenteil: von der Höchstgeschwindigkeit her geht der DSG besser.
Mein Resumee: DSG ist Spitze. Kann mir nicht vorstellen, darauf zu verzichten. Jeder, den ich probieren habe lassen, war bis jetzt begeistert. Mein Schwager hätte sogar den neuen Passat sofort mit DSG bestellt, wenn auch die 1,9 TDI Version damit verfügbar wäre ....

Ähnliche Themen

Hallo,
meine Zahlen sehen nach rund 10.000 km mit DSG so aus:

Durchschnitt: 6,96 l
Min: 6,28 l
Max: 8,57 l

(lt. VW-Kostenkalkulator, die MFA zeigt in Ebene 2 6,3 l an, also eine Abweichung von rund 0.7 l/100km)

Fahrtstrecke bis Dato: überwiegend BAB 120 - 140 km/h, wenig Stadt, fast gar keine Landstraße.
Ändert sich jetzt aber, da meine Frau jetzt nicht mehr BAB fährt, sondern fast auschl. in der Stadt. Mal sehen, was der Verbrauch dann sagt.

Ich habe mit den letzen Touran (2.0 TDI 6-Gang) über das Winterhalbjahr einen Durchschnitt von 7,3l gehabt. Mein jetziger Touran (2.0 TDI 6-Gang) hat seit März über 5tkm einen Durchschnitt von 7,5l. Angeben jeweils lt. MFA-Gesamtspeicher.

Fahrprofil:
50% BAB (150-200km/h)
40% Stadtverkehr
10% Überland

Ich bin den Touran mit 6 Gang Schaltgetriebe und DSG zur Probe gefahren. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass bei gleich vielen km auf dem Tacho der Touran mit DSG ca 7-8% mehr verbraucht hat (laut MFA).

Ob das repräsentativ ist sei mal dahingestellt.

Gruss
Wolfgang

Hallo!
Ich habe erst 2000 km bisher 2x getankt Verbrauch
Durchschnittlich 7,7 lt Diesel auf 100km.
· Stadt 50%
· Autobahn 50%
1.9 TDI DSG
Gruß
1.9 tdi DSG trendline,7 Stühle noch paar angenehmer Kleinigkeiten
2000 km seid 01.06.2005

Warum sollte ein DSG mehr verbrauchen?

Der schaltet selbst in der Ortschaft bei 50 in den 6. Gang, das mache ich beim Schalter definitiv nie.

Ich bin mir sicher, dass man bei kontrollierter Fahrweise ohne großen Aufwand weitaus weniger mit dem DSG als mit einem Schalter verbrauchen kann.

@ V10-TDI

Hallo, wie betrügst du dein Auto denn? Also ich habe eine Drehzahl bei 50 km/h ungefähr eine Drehzahl von 1600 U/min, und dann schaltet das DSG noch nicht in den 5. Gang, auch nicht manuell.

@ Öltanker

Zum Verbrauch: 20km Autobahn bei 140 km/h und 5km Stadt pro Tag - laut MFA 6,8l, nachgerechnet 7,3l, Fahrleistung ca. 6100 km.

Ich hoffe das hilft dir weiter

Hmm, also wie hier Leute mit der 2.0 l Maschine an Verbraeuche von 6l/100km herankommen, wuerde mich mal stark interessieren! Das geht bestenfalls bei fast nur Autobahn und nicht ueber 120km/h, ansonsten sind ca. 7,5l/100km wohl der realistischste Wert (wohlgemerkt: nachgerechnet, nicht das, was die MFA anzeigt, obwohl die mittlerweile nach der Nachjustierung recht genau geht😉).
Ach ja, das ist mit DSG.

VG,
Vampyre

Erstmal vielen Dank für all Eure Antworten und Meinungen!
Es stimmt natürlich, dass ein evtl. Mehrverbrauch sicher kein überragendes Haushaltsloch verursachen wird. Aber gerade bei einer solchen, nicht ganz billigen Investition, möchte ich kein Argument vorzeitig beiseite lassen.
Ehrlich gesagt hoffte ich, dass sich der Mehrverbrauch als reine Katalogangabe in theoretischen Fahrzyklen erweist. Schliesslich verbrauchen andere Autos mit dem DSG keineswegs mehr.
Wenn ich Eure Aussagen betrachte, dann scheint das bei direktem Vergleich (noesti8732, blarch) auch im Alltag zu stimmen. Als Techniker würde mich der Grund interessieren, aber wichtig ist das nicht.
Bei nächster Gelegenheit werden mal längere Probefahrten gemacht. Bin schon gespannt, ob wir dann noch über Nebenwirkungen sprechen oder einfach euphorisch "Muss-Zubehör" ankreuzen.
Danke und guten Flug!

Die Verbräuche kann man wohl hin bekommen aber wie Du schon geschrieben hast, nur bei extrem Sparfahrweise. Das sind sichelich nur einzelne Werte. Mit meinem 1,9er TDI mit DSG liege ich zwischen 6,0 und 7,5 Liter, Tendenz eher zu 7,0 bis 7,5. Der Touri wird auch mal scharf gefahren, letztes Wochenende etwas über 500km in 4 Std., da sind dann auch schon mal 9,0+ Liter auf 100km fällig. Ständige Verbräuche, deutlich unter 7,0 Liter halte ich für Ausnahmefälle. Klar, wer konsequent auf Spritsparen fährt, kann das schaffen. Ich gestehe, ich schaffe es nicht. Der Touri macht einfach zuviel Spass. Klar ist es unvernünftig aber Vernunft macht selten Spass.

Gruß Otti, der mit dem Touri, nach vielen Jahren, wieder Spass am Autofahren hat.

Grund für Mehrverbrauch

Ich denke, dass der Grund für den minimalen Mehverbrauch (für ein Auto mit mind. 1,6t Leergewicht und zügiger Fahrweise ist der Verbauch immer noch sehr gut!) wirklich in der Hydraulikanlage des DSG liegt. Diese betätigt ja im Hintergrund stets die beiden Getriebeebenen, d.h. je nach Impulen von Gaspedal, Einschlagwinkel der Räder etc. wird ständig gearbeitet. Rauf - runter: Schaltpunkt erreicht Gangwechsel - Kupplung 1 - Kupplung 2: auf - zu. Von irgendwo muß die Energie dafür ja kommen. Anderwertig händisch geschaltet wird ja auch Leistung in Form von Kalorien verbraucht.... (hihi)
Tip: Wer viel mit GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) fährt, kann seinen Verbrauch in der Praxis wiederum bei jeweils gleicher Fahrweise in Summe um gut einen halben Liter reduzieren. Da sieht man erst wie oft unbewußt mit dem Gassfuß unnütz Energie verbraucht wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen