Mehrverbrauch nach update

Volvo XC60 D

Nach meinem 30000 km Service bin ich der Meinung das mein Verbrauch um fast 1 Liter angestiegen ist. Ich hatte bis jetzt einen .Durchschnitt von gemessenen 8,6 Liter effektiv und bei letzten tanken kam ich auf 9.6 Liter !
Zufall oder durchaus möglich?
Ich fahre jetzt über die Festtage etwas mehr Kurzstrecke, aber ich denke nicht das dies soviel ausmacht,
Gruss Oskj

Beste Antwort im Thema

Hi,

natürlich macht die Kurzstrecke eine ganze Menge aus, ein Liter ist da nix. Ich wundere mich aber immer wieder, wie schnell man hier im Forum anhand EINER Tankfüllung einen Mehrverbrauch ausmachen möchte.

Also: Warte ab und nimm es erst mal gelassen. 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Hi Kultelch,
wer weiss vielleicht würde meine Oma besser verstehen was ich mit dieser Aussage meinte😁 Wenn Du vor dem tanken wenig gebraucht hast und nach dem tanken die ersten 10km vorsichtig auf dem Gas steht kommst Du sogar auf 1150km in der Anzeige. Probier mal den Bordcomputer zu reseten und dann fahr mal sehr fein und dann hast Du auch zwischen 6.7.und 7.5 liter auf dem Durchschnitt.
Aber Spass beiseite jetzt komme ich ,wenn ich so fahre wie oben nicht mehr über 900km, habe ich heute probiert.

War heute schnell beim 🙂 ,er meinte das allenfalls nach dem Update die internen Parameter vom Fahrstil gelöscht wurden und sich das Fahrzeug diese erst wieder erarbeiten muss. Er wird es morgen mit dem Werkstattchef abklären und mich informieren.

Im Anhang habe ich noch die Iphone Screnshots und man sieht bei der Statistik genau wo der Service gemacht wurde,

Bei den Mehrverbräuchen im Sommer /Herbst über 9 Liter war immer der Bootsanhänger für kürzere oder längere Zeit dran. Man sieht auch das im November und Dezember der Verbrauch immer zwischen 8.2 und 8.6 Liter ist.
Am 23.12 war der Tank zur Hälfte vor dem Service und die Hälfte nach dem Service gefahren daher knapp unter neuen Liter.

Gruss Oskj

OK, versteh schon, die Parameter des adaptiven Automatikgetriebes bei jedem Service zu löschen wäre aber kontraproduktiv!

Ich würde mir eine Gratistankfüllung o.ä. als Schadenersatz aushandeln!

Es scheint so das es wirklich die Parameter sind. Nach dem dritten tanken . ist der Verbrauch jetzt auf 8.9 Liter.
Da sich der🙂 bis jetzt noch nicht gemeldet hat werde ich jetzt mal weiter zuwarten. Denke aber auch das es schade wäre wenn diese Parameter die Ursache ist.
Gruss Oskj

Hallo,
bei meinem letzten Werkstattbesuch wurde an meinem V70 III D5 (EZ 12.2007, 27'Tkm, GT) ebenfalls ein Software Update für die GT eingespielt.
Zusätzlich teilte mir mein Freundlicher mit, dass es von Volvo eine Anweisung zum Austausch der Spannvorrichtung des Keilriemens gibt. Dieser Austausch wurde dann ebenfalls gleich mit erledigt.
Seitdem (Mitte Oktober) verbrauche ich bei gleicher Fahrweise ca. 1 Liter mehr.
Ob es an der Spannvorrichtung oder dem Software Update liegt, kann ich leider nicht sagen.

Mein "Alter" Verbrauch lag so bei knapp unter 9 Liter, jetzt komme ich gelegentlich sogar über 10 Liter.

Sonst liest man immer, dass der Verbrauch des D5 so ab 20'tKM eigentlich sinken soll.

Kann man das Software Update Rückgängig machen, da ich eigentlich keine Änderung an der GT feststellen kann?

Ansonst habe ich meinen Wechsel vom XC90 zum V70 noch nicht bereut.

Georg

Zitat:

Original geschrieben von R26


... Kann man das Software Update Rückgängig machen, da ich eigentlich keine Änderung an der GT feststellen kann? ...

NEIN !

VIDA bietet dazu keine "downgrade" - Moeglichkeit.
VCC hat zum Problem "TCM Adaption Reset", wie ehedem beim P2x aus dem jahre 2003 (TNN 43-42-2003-12-12 Title: TCM SW Upgrade), diesbezueglich noch kein TNN veroeffentlicht.
Das Problerm duerfte aber aus dieser Vergangenheit her bekannt sein.
Neu-Adaption durch "erfahrene" Kilometer ist die einzige Moeglichkeit, wieder
ein adaptiertes TCM zu erlangen.

Auch der komplette Tausch des TransmissionControlModule (TCM) gegen ein TCM mit enthaltener "alter" Software ist moeglich.
Das wiederum aber nur dann, wenn ein nagelneues TCM installiert wird.

Gruss,
Esker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R26


Hallo,
bei meinem letzten Werkstattbesuch wurde an meinem V70 III D5 (EZ 12.2007, 27'Tkm, GT) ebenfalls ein Software Update für die GT eingespielt.
Zusätzlich teilte mir mein Freundlicher mit, dass es von Volvo eine Anweisung zum Austausch der Spannvorrichtung des Keilriemens gibt. Dieser Austausch wurde dann ebenfalls gleich mit erledigt.
Seitdem (Mitte Oktober) verbrauche ich bei gleicher Fahrweise ca. 1 Liter mehr.
Ob es an der Spannvorrichtung oder dem Software Update liegt, kann ich leider nicht sagen.

Mein "Alter" Verbrauch lag so bei knapp unter 9 Liter, jetzt komme ich gelegentlich sogar über 10 Liter.

Sonst liest man immer, dass der Verbrauch des D5 so ab 20'tKM eigentlich sinken soll.

Kann man das Software Update Rückgängig machen, da ich eigentlich keine Änderung an der GT feststellen kann?

Ansonst habe ich meinen Wechsel vom XC90 zum V70 noch nicht bereut.

Georg

Hallo Georg,

1 Liter mehr bei Winterreifen, ständig Zuheizer und längeren Kaltlaufphasen ist nun nicht so ungewöhnlich. Warte mal bis zu den Frühlingstemperaturen und bleib locker. Wenn Du keine Änderung der GT feststellen kannst, wird diese nicht vorhandene Änderung auch Deinen Verbrauch nicht hochtreiben.

Gruß

KUM

Hallo liebe V70 III D5 GT Fahrer,

also nach dem Fred hier habe ich meinen 🙂 auch angesprochen.

Ergebnis:
Ich habe auch den Tausch des Riemens inkl. Spannrolle bekommen. Scheint eine stille RR-Aktion zu sein. Aber was noch viel wichtiger für mich war; es gab ein Update für die Motorsteuerung.

Der Tausch des Riemens hat sich durch das Fehlen des letztlich deutlich zu hörenden Geräusches nach dem Start bemerkbar gemacht.
Das Update der Software hat sich - anders als bei R26 - durchaus positiv bemerkbar gemacht. Zum einen schaltet der Wagen jetzt früher und "entschlossener" hoch. Das ewige 'Rumdudeln' (vor allem in der Stadt bei kaltem Motor) ist weg. Dadurch nutzt der D5 sein Drehmoment deutlich besser aus. Man hat das Gefühl er sei giftiger unten herum. Nicht gleich runter schalten, sondern ab 1500 min-1 das Moment nutzen, das ist die Devise. Umgedreht schaltet er zügig hoch und es gibt subjektiv mehr "Schub".

Fazit:
Weniger Schaltvorgänge, souveräneres Fahren, Kraftstoff-Einsparung von momentan 0,5 Ltr. pro 100 km bei reinem Stadtverkehr. Ich bin mal gespannt was der Verbrauch macht, wenn jemand draußen die Heizung andreht und ich etwas über Land fahre.

Der Vollständigkeit halber: Dir GT war auf dem neuesten Stand (für mein Modell MY 2008).

Ich halte Euch auf dem Laufenden was die nächste Zeit mit dem Verbrauch passiert

verspricht elchsemester

So, ich hatte ja was versprochen...

Also das mit dem Verbrauch hat sich bestätigt. Nach nunmehr einem halben Jahr hat sich tatsächlich der Langzeitverbrauch um ca. 0,7 l auf 100 km gesenkt. Und das bei gleicher Fahrweise, dem immer während gleichen Fahrprofil und sonstigen Randbedingungen.

Nun bleibt noch die ganz aktuelle Frage der Ölvermehrung. Dazu bekomme ich jetzt ein Update, welches den Grenzwert des Öl-Max-Alarmes hoch setzt und den DPF anders reinigen lässt. Ich bin gespannt, denn bei mir blieb der Ölstand zuletzt stabil bei etwas unter Maximum am Messstab.

Sommerliche Grüße,

elchsemester

Deine Antwort
Ähnliche Themen